1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

kl. Heimwerker-Frage

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Macowski, 19. Februar 2003.

  1. Macowski

    Macowski New Member

    Weiß jemand, ob man bei alten (70J) gußeisernen Heizkörpern
    Undichtigkeiten schweißen sollte?
    Kein Rost, sondern an den Steckverbindungen der einzelnen Glieder (2 Stellen).
    Würde die Dinger aus Nostalgiegründen ungern entsorgen.
     
  2. joerch

    joerch New Member

    die kannst du neu "einnippeln" aus dem heizungsfachhandel einen passenden schlüssel ausborgen - musst sagen das die glieder undicht sind und dann wissen die schon bescheid - schweissen is net so gut - weil das gussheizk. sind / wie gesagt, mit einer lötflasche die stellen an denen sie undicht sind schööööön warm machen - und dann die nippel rausdrehen, anschliessend neue dichtungen mit dichtungsmasse einfügen und wieder zusammendrehen

    fertsch

    PS: handwerkliches können vorausgesetzt
     
  3. Macowski

    Macowski New Member

  4. charly68

    charly68 Gast

    viel spaß beim ausrippen *g*
     
  5. joerch

    joerch New Member

    Nein, du kannst den HK an den undichten gliedern auseinanderschrauben - für nen heizungsbauer ist das ne sache von einer halben stunde (wenn der HK schon abmontiert ist) - ok ?
     
  6. Macowski

    Macowski New Member

    Werden die Glieder einfach auseinandergedrückt? So ganz kann ich mir das nicht vorstellen. *unbeholfen*
    |||||<->|||| so?
    verstehe nicht wo dieser Schlüssel ansetzen soll.
     
  7. charly68

    charly68 Gast

    ---verstehe nicht wo dieser Schlüssel ansetzen soll..

    na wo schon. an der haustür *g*
     
  8. joerch

    joerch New Member

    der nippel der die einzellnen glieder zusammenhält hat ein rechts - und ein linksgewinde - man stellt die heizkörperglieder voreinander dreht den nippel soweit es geht von hand hinein und dann kommt der schlüssel zum tragen, stell dir den nippel vor wie ein rohr mit nem gewinde drauf und in dem rohr ist oben und unten ein aufgeschweisste kannte damit man sie mit einem schlüssel drehen kann...
    http://www.thermodesign.de/preistazub1.html

    RN25D <--- das ist ein heizkörpernippel
     

Diese Seite empfehlen