1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Klassic und Erweiterungen

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Vladimiro, 27. März 2003.

  1. Vladimiro

    Vladimiro New Member

    Hallo,

    ich habe das Gefühl, dass beim Start der Klassische Umgebung keine Erweiterungen mitgestartet werden. Ich bekomme meinen Scanner nicht mehr zum laufen (funktioniert nur unter 9.x) und die Schriften im QuarkXPress sehen aus als wären sie kaputt (ein daraus geschriebenes PDF ist dann aber OK). Wie kann ich Classic mit allen Erweiterungen starten? Ich habe 10.2.4, G4 Dual 1,25, 1,75 GB-RAM, das müsste doch möglich sein!

    Danke
    Vladimiro
     
  2. Macziege

    Macziege New Member

    Moin Moin,

    Deine Installation der Systeme scheint ziemlich durcheinander zu sein. Normaler Weise tritt dieses Phänomen nicht auf.

    Ich würde alles mal ganz neu installieren. Daten vorher sichern. Und von unnötigem Ballast trennen.

    Gruß Klaus
     
  3. hakru

    hakru New Member

    Unter SysPrefs->Classic gibt's den Reiter "weitere Optionen" - dort findest Du eine Option, beim Starten von Classic das Kontrollfeld "Erweiterungen ein/aus" öffnen zu lassen. Damit hast Du Zugriff und Kontrolle auf die Erweiterungen, die mit Classic geladen werden sollen ...

    hakru
     

Diese Seite empfehlen