1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kornkreise

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von laila, 6. Mai 2006.

  1. laila

    laila New Member

    Ein eindeutiges Indiz. :nicken:
     
  2. ThirdMac

    ThirdMac New Member

    Natürlich ist das eine Noterklärung…

    P.S.: Verrate das ja nicht weiter!

    ;)
     
  3. ThirdMac

    ThirdMac New Member

    Das alleine wird vor Gericht noch nicht ausreichen. ;)
     
  4. laila

    laila New Member

    Was siehst du denn?
     
  5. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Kornfelder ohne Kreise. Im Moment aber noch viele braune Äcker dort, wo in ein paar Wochen Kornfelder sein werden...

    Ciao, Maximilian
     
  6. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Ich persönlich halte Olli Kahn für den Erschaffer der meisten Kornkreise.

    Ich kann Euch nicht sagen warum, aber er isses. Wie der schon kuckt...

    :augenring
     
  7. ThirdMac

    ThirdMac New Member

    Die Menschenhand kann ich widerlegen, nur verlangen die kleinen grünen Kerlchen vollste Verschwiegenheit dafür, dass sie einem das Feld verwüsten. Das mit dem prominenten Bauern ist interessant. Meiner heißt Helmut Kohl und deiner?

    :D
     
  8. ThirdMac

    ThirdMac New Member

    Vergiss den Sepp nicht, seinen Trainer… ;)
     
  9. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Der ist zumindest eingeweiht...

    *Bedeutungsvollguck*
     
  10. ThirdMac

    ThirdMac New Member

    Ja ja, angefangen hat das alles mit kleinen und unscheinbaren Strichmännchen auf dem Rasen neben dem Tor… ;)
     
  11. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Ich hatte mal gute Bekannte, die an die Kornkreise glaubten. Am Schluß unserer Beziehung mied ich solche und ähnliche Themen (die glaubten auch an Hexen), um nicht unmotiviert loszukichern. Wir haben uns aber nicht gezankt, sondern uns einfach aus Zeitmangel aus den Augen verloren.

    Er, ein Engländer (ehemaliger Lehrer) führte mir mal einen Videofilm vor, auf dem ein Kornfeldkreis zu sehen war (noch aus der runden Phase) und irgendeine Bildstörung im Video zu gewaltigen Interpretationen seitens der Gläubigen führte. Ich, wirklich bereit mich bekehren zu lassen, sah halt nur die Störung und erntete mittelböse Blicke.
     
  12. ThirdMac

    ThirdMac New Member

    Da hätte ich vermutlich auch bald keine Zeit mehr gehabt! :teufel:
     
  13. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Es ist wirklich so, daß viele, die die Kirchen verlassen haben, eine Leere in sich spüren, die sie durch solche Sachen zu füllen gedenken.

    Ich habe dies nicht so selten im Leben festgestellt. Und Frauen scheinen noch anfälliger dafür. Das ist natürlich nicht empirisch.

    Ich halte weiterhin den Olli für den Verantwortlichen. Die Kornkreise werden immer in der fußballfreien Sommerzeit angelegt und manchmal meine ich – an stillen Sommerabenden – sein Keckern aus den Kornfeldern zu vernehmen.
     
  14. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ich hab’ auch die Kirche verlassen. Und fülle die Leere, wie es jeder anständige Mensch machen sollte, nämlich mit Drogen! Und keinem esoterischen Schnickschnuck.
     
  15. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Du bist ja auch vernünftig. Ich danke Gott, daß ich die Leere nach meinem Austritt anno ’68 nie verspürte.

    :augenring
     
  16. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Ich bin froh, daß ich nicht allein bin. Am schlimmsten finde ich die langen fluoreszierenden Nadeln, die ins Rektum geschoben werden.
     
  17. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Das haben wir aber schon seit Ende der 90er des letzten Jahrhunderts nicht mehr im Programm. Wird inzwischen alles mit eigens abgespaltenen Pseudopoden erledigt. Aber du musstest ja wahrscheinlich wieder an die Ewiggestrigen geraten.
     
  18. benqt

    benqt New Member

    I wo, die Prozedur sitz' ich doch auf einer Backe ab! :crazy:

    Was Glaubensfragen betrifft machen wir besser langsam, sonst stecken wir ruck-zuck in einer Endlosdebatte über den Schmelzpunkt von Stahl. :teufel:


    Gruß
    benqt
     
  19. Hans.J

    Hans.J Active Member

    Legiert oder unlegiert?
     
  20. laila

    laila New Member

    So so. Nachdem der Admin vom grössten Kornkreise-Forum welches er selbst nicht kennt von einem Gleitschirmflieger darauf aufmerksam gemacht wurde, dass Bauern ihre Ressourcen den Bach ab sehen gehen wendete sich das Blatt. Ausschlaggebend waren Promi-Geile Bauern aus dem angelsächsischem Raum, welche irgendwelchen arbeitslosen Pressefotografen Geld dafür gaben, dass sie ihre Felder niedertrampeln, in der Hoffnung, den dadurch anreisenden Gaffern ihre Eier zu verscherbeln und somit den Ernteausfall wettzumachen.
    Tatsächlich ist aber Olli Kahn aus noch nicht restlos geklärten Gründen für die Kornkreise verantwortlich. Dieser soll mit einem gewissen Sepp und / oder kleinen grünen Männchen unter einer Decke stecken. Als ihr Hobby / ihre Eigenschaft wird angegeben, dass sie einem fluoreszierende legierte oder unlegierte Nadeln, deren Schmelzpunkt ein Rätsel ist und nichtendende Diskussionen hervorrufen könnte, ins Rektum schieben. Das wiederum führt dazu, dass sich jede Menge ungläubige und von skurrilen und nicht mehr wiedergesehenden Engländern nicht bekehrte den Drogen hingeben anstatt Halt im Glauben zu suchen. Hartgesottene allerdings tun die Nadeln als gute Aufwärmübung ab oder vermuten Ewiggestrige am Werk.
    Richtig? Dann gehe ich jetzt ins Bett. :)
     

Diese Seite empfehlen