1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kornkreise

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von laila, 6. Mai 2006.

  1. benqt

    benqt New Member

    @laila: schon mal in Erwägung gezogen, dich bei "Herzblatt" zu bewerben? :D


    Hochlegiert, am besten 1.4586 ;)


    Gruß
    benqt
     
  2. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Wieso, hier ist doch die Auswahl viel größer; da sind's ja nur drei - noch dazu von der Regie ausgewählte - Kerle.... :biggrin:
     
  3. ThirdMac

    ThirdMac New Member

    Es ist schön jemanden zu kennen, der einem die Welt schnell und unkompliziert erklären kann. Aber aus deinem Beitrag im SuperCircle-Forum werde ich nicht schlau. Mit deiner Aussage „die Johanniter sind es!“ hast du zumindest große Verwirrung gestiftet. Die können doch mit so praktischen Geräten wie einer Säge garnicht umgehen…

    P.S.: Anfängern beim Kornkreise kreieren empfehle ich das DO IT YOURSELF – kleine-Kreise-kann-jeder-Forum. Dort werden die Grundtechniken einfach erläutert und dazu hübsch bebildert dargestellt.

    ;)
     
  4. pewe2000

    pewe2000 New Member

    ...und die „witzigen“ Sprüche kommen von der Redaktion und werden den Stieseln in den Mund gelegt.
     
  5. maiden

    maiden Lever duat us slav

    dieses Jahr wird ein neuer Trend Schwung in die etwas eingeschlafene Kornkreisdebatte bringen. Erstmals werden wir hier Raps-, und Maiskreise machen. Als Test wird noch ein Salatkreis ausprobiert wobei Arne Kloppenburg, der Schatzmeister unseres Kronkreismacher- und Matjesesser-Clubs der Meinung war, daß man das Geld besser investieren könne indem man etwa neue Herzfrauen-Schenkkreise eröffnet. Die Rendite ist da viel größer.
     
  6. laila

    laila New Member

    Das hat etwas. Rendite ist immer gut. Ist das illegal?


    Susi Müller aka Laila Schwarz? Schon wieder ertappt! :O :) :moust: :eek:)
     
  7. rutzel

    rutzel New Member

    Hallo Leute!

    Bei diesem Thema bin ich zufällig vom Fach, denn ich habe 1992 / 94 und 1999 Kornkreise in England, Deutschland und Australien als technischer Assistent untersucht. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich nur "echte" Kreise analysiert habe. Um es kurz zu machen: Es gibt keinerlei schlüssige Erklärung zu diesem Phänomen. Die Biegestellen der Getreidehalme (die Halme waren nie geknickt, sondern gebogen oder sind an den betreffenden Stellen kollabiert) haben immer eine Struktur gezeigt, die entweder durch eine kurze und sehr große Hitzeeinwirkung verursacht wurde (etwa Mikrowellen), oder durch Einwirkung einer Laserähnlichen Kraft, Zumal die Kreise fast immer eine erhöhte Radioaktivität aufwiesen - etwa das zweifache bis dreifache der normalen Umgebung. Die Werte lagen allerdings immernoch weit unter den EU-Grenzwerten. Einige Halme waren an den Biegestellen schwach fluoreszierend und an diesen ließ sich auch bis auf 4cm Distanz relativ hohe Strahlung ausmachen. Dies ist ungewöhnlich, da die Radioaktivität relativ abrupt nach vier centimeter Entfernung nicht mehr messbar war. Die Halme lagen auch phantastisch akkurat, entweder nach links oder nach rechts gelegt. Es gab in den Kreisen keine "Trampelspuren" oder irgendwelche Wege Spuren im Korn selbst, die darauf hingedeutet hätten, dass jemand in den Feldern gelaufen ist. Fackt scheint zu sein, dass die Kreise aus der Luft gemacht wurden da, wie schon erwähnt, menschliche Spuren im Korn fehlen. Welche Botschaft sich hinter den bizarren Figuren allerdings verbirgt, das konnte noch niemand erklären oder entschlüsseln. Vielleicht waren es wirklich Spaßvögel. Allerdings hätten sie dann mit einer vollkommen unbekannten und absolut revolutionären Technik gearbeitet und wären in der Lage gewesen, praktisch zeitgleich, in verschiedenen Ländern Europas, diese Kreise zu produzieren. 1996 entstanden über Nacht, quasi synchron, Kreise in England und im deutschen Bundesstaat Niedersachsen. Außerdem direkt darauf folgend in Australien, USA und in Syrien.
     
  8. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ich steh’ total auf laserähnliche Kräfte.
    :D
     
  9. benqt

    benqt New Member

    Welche "echten" Kreise meinst du jetzt, etwa die hier:

    Ich hoffe sehr, du hast die Messgeräte für die radioaktive Strahlung nicht im PC-Messlabor eines gewissen Herrn Flintsbach ausgeborgt, ich weiß nämlich nicht, ob die korrekte Werte anzeigen! :D ;)

    Ok, bin schon ruhig!


    Gruß
    benqt
     
  10. maiden

    maiden Lever duat us slav

    und ich hab schon einen Kreis gemacht wo die Halme nicht nur nach lechts oder rinks gebogen waren, sondern nach vorn oder hinten. Und Spuren hab ich auch keine hinterlassen.
     
  11. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Ihr Ungläubigen!
     
  12. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Was denn?! Ich glaub’ alles was man mir sagt!
     
  13. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Gebt mal der Olli-Kahn-Forschung noch ein oder zwei Jahre und wir werden uns an dieser Stelle wiedersprechen!

    *Geheimnisvolltu*
     
  14. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    *nasebohr*
     
  15. Macziege

    Macziege New Member

    So, ich lasse den Korn jetzt mal kreisen! Prost!
     

Diese Seite empfehlen