1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kriegserklärung an den Mac.

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Klaus, 6. März 2006.

  1. Klaus

    Klaus Member

    Zu lesen bei http://www.mactechnews.de/ Auszug: Wie ZDNet berichtet, war der Hacker-Wettbewerb eines schwedischen Mac-Besitzers enttäuschen schnell zu Ende. Der Mac-Besitzer stellte am 22. Februar seinen Mac mini als Server in das Internet und forderte Hacker auf, in den Mac einzubrechen und Dateien und Ordner zu löschen oder Programme zu installieren. Bereits nach 6 Stunden war der Mac mini allerdings schon erfolgreich gehackt. (Zitat Ende) Weiter sagt man in diesem Bericht daß viele Dinge mit Mac OS X schlimmer werden könnten, als mit jedem anderen Betriebssystem zuvor.
    Was ist da los? Gesteuerte Panikmache oder Realität. Erstaunlich, die Aktion soll bereits am 22. Februar gelaufen sein. Und erst Jetzt diese Meldung?
    Mit nachdenklichem Gruß!
    Klaus
     
  2. Phoenix15

    Phoenix15 Phoenix

    Eben wer macht seinen Mac schon zum Server und öffnet den für alle damit die da rumhacken können ist doch nur Panikmachen :shake:
     
  3. maccie

    maccie New Member

    Wenn sich diese Situation ändert, könnten seiner Meinung nach viele Dinge mit Mac OS X schlimmer werden, als mit jedem anderen Betriebssystem zuvor.

    Meine die etwa auch Window XYZ? Muss ich jetzt Angst haben? :crazy:
     
  4. petervogel

    petervogel Active Member

  5. resedit

    resedit Alles ist gut!

    also doch nur Panikmache...
     
  6. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Wenn man überlegt, wie idiotisch das eigentlich ist. Stolz zu verkünden, wie sicher der Mac ist und damit den Ehrgeiz von Hackern anzufachen.

    Je öfter solches herumposaunt wird, desto interessanter werden wir für Hacker. Uninteressant ist der Mac nur der Marktanteile wegen. Sprayer hinterlassen ihre Werke selten in einen wenig frequentierten Hinterhof. Interessant wird es erst, wenn es Tausende sehen können.
     
  7. resedit

    resedit Alles ist gut!

    Das ist halt einfach ein zweischneidiges Schwert...

    Auf der einen Seite gibt es warscheinlich kein besseres, verkaufsförderntes Argument als mit der Virensicherheit von Mac OS X zu prahlen, denn genau dieses Thema sind die meisten Windows Benutzer wirklich leid.

    Auf der anderen Seite hast du sicherlich recht, dass jeder potentielle Hacker sich durch solche Aussagen angestichelt sieht und sein Glück versuchen wird.
     
  8. thosiw

    thosiw Member

    Also wenn ich mit einer gelben Jeans und offenem Hosenstadel auf der Straße Passanten anspreche ist die Wahrscheinlichkeit, dass mich jemand darauf hinweist relativ hoch. Dabei spielt der Verbreitungsgrad einer gelben Jeans eigentlich keine Rolle.
    Ich weiss , immer die dämlichen Vergleiche, aber mit geschlossener Hose passiert dir auch nichts, ausser die Hose hat am Hintern ein Loch.:)

    Thosi
     
  9. Klaus

    Klaus Member

    Man muß das mal lesen, was unter dem Link oben, zu erfahren ist. Das gibt’s doch wohl nicht. Der Typ hat tatsächlich alles getan damit der Mac gehackt werden konnte. Da kann man ja einen Hacker, gleich am eigenen Rechner Platz nehmen lassen und dem guten Mann das Admin Paßwort aufschreiben. Leute gibt’s!
    Mit bestem Gruß!
    Klaus
     
  10. Islaorca

    Islaorca New Member

    Ich finde, viel schlimmer ist, daß die Presse so einem Schwachkopf noch eine Plattform gibt. Ignorieren des ganzen wäre angebracht gewesen.
     
  11. Klaus

    Klaus Member

    Vielleicht haben aber auch einige Leute kalte Füße bekommen und die weitere Verbreitung des Mac OS X stört diese Leute. Was paßt da besser als mit solchen Meldungen dagegen zu steuern. Es wird nichts bringen. Meldungen über die Verwundbarkeit des Mac OS X gibt es ja seit Jahren. Nur ist bisher nichts davon bekannt geworden daß Mac User von Viren oder Hackern abgeschossen wurden. Ich trinke nie wieder Schwedenpunsch. Versprochen.
    Mit humorvollem Gruß!
    Klaus
     
  12. MrGreen

    MrGreen New Member

    mhm ... naja, die Aktivierung eines Serverdienstes (LDAP) sollte nun wahrhaftig nicht solche Sicherheitslücken in einen Unix-Unterbau reißen. Warum die Augen verschließen? In Sachen Netzwerk stellt OSX nun wahrhaftig kein Glanzstück modernen Codings dar. Hier sollte Apple doch dringend mal über Nachbesserungen nachdenken. Was wäre schlimm daran?

    grübelnd
    MrGreen
     
  13. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Gegen mehr Sicherheit hat sicher niemand etwas einzuwenden.
     
  14. petervogel

    petervogel Active Member

  15. petervogel

    petervogel Active Member

  16. MrGreen

    MrGreen New Member

    findest Du? Obwohl der "Wettbewerb" kommentarlos nach 38 Stunden abgebrochen wurde - obwohl er bis zum 10. März laufen sollte ... Ich denke das stinkt zum Himmel. Wenn da kein fauler Apfel im Spiel ist, heiße ich nicht mehr

    MrGreen
     
  17. Klaus

    Klaus Member

    Hallo,
    was riechst Du denn da? Wann wurde der erste Mac User, durch Hacker oder Viren abgeschossen? Oder wann wird er es ertragen müssen? Wenn ein Schweizer Windows Programmierer, mit blöden Tricks die Unsicherheit des Mac OS beweisen will, ist das kein Grund zur Sorge. WIE WÄRE ES MIT EINEM HACKER WETTBEWERB FÜR WINDOWS XP? Zielstellung: Windows XP muß in 1,5 Minuten geknackt werden. (Bisheriger Rekord 1,7 Minuten?)
    Mit spaßigem Gruß!
    Klaus
     
  18. MrGreen

    MrGreen New Member

    ja. das wissen wir alle, dass ein ungepatchtes xp offen wie ein scheunentor ist. aber darum geht es in diesem thread doch gar nicht!

    mir kommt es immer so vor als betreibe man gotteslästerung, sobald man sich ein wenig kritisch mit dem mac beschäftigt. da werden gebetsmühlenartig die marketingaussagen vom apple heruntergeleihert ohne sich ernsthaft je mit systemsicherheit beschäftigt zu haben. es gibt nun mal kein fehlerfreies/sicheres system. das betrifft linux, solaris, windows und co. genauso wie die scheinbar heilige kuh osx.

    das einschleusen von schadhaftem code über mail.app ist hier in letzter zeit nur ein beispiel dafür, dass auch osx sicherlich noch die ein oder andere schwachstelle aufweist. apple hat hier ja auch innerhalb weniger tage sofort reagiert und nachgebessert. auch die durch den (von euch kritisierten wettbewerb) jetzt bekannt gewordene schwachstelle des ldap-server-dienst wird apple sicherlich in den nächsten tagen schließen.

    seid doch dankbar das die lücken gefunden und auch gleich von apple nachgebessert werden. das bockige gerede vom 100% sicheren osx erinnert mich immer wieder an norbert blüms aussage von den sicheren renten.

    eine plausible antwort, warum der zweite wettbewerb nach 38 stunden abgebrochen wurde ist mir allerdings immer noch nicht eingefallen (angeblich hat die universität aufgrund des hohen traffics die aktion abgebrochen ...) ich könnte mir vorstellen das hier apple mit seiner ganzen macht interveniert hat und solche tests doch lieber unter ausschluss der öffentlichkeit im eigenen hause durchführen möchte.

    nicht ganz sicher
    mrgreen
     
  19. petervogel

    petervogel Active Member

    lol

    "osx ist so sicher wie die renten"

    der ist gut;-)

    ich denke auch, dass es ein 100 prozentig sicheres system nie geben wird. dazu sind die systeme viel zu komplex und werden immer komplexer durch all die schönen features.

    seis drum, ich nutze seit 1989 macs und bin seit 1995 online und hatte bis jetzt noch nie ein problem aufgrund von viren, trojanern oder snstigem schadcode. kann natürlich sein, dass meine platte virenverseucht ist und ich davon nichts merke aufgrund eines fehlenden virenscanners;-)
     
  20. thosiw

    thosiw Member

    <ironie>Gratuliere, du hast ein gutes Immunsystem (ich auch). Seit 11 Jahren schnupfenfrei. Aber du solltest dir vorsichtshalber schon mal ein paar Packungen (Kartons) Grippostad zulegen! So wie sich das hier in letzter Zeit anhört kündigen etliche Propheten das Ende an, und man sollte ihnen wohl Glauben schenken.</ironie>

    Thosi
     

Diese Seite empfehlen