1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kürbis !

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von MacELCH, 21. Oktober 2002.

  1. MacELCH

    MacELCH New Member

    Moin Leute, dem ein oder anderem ist vielleicht schon aufgefallen, daß manchmal am Straßenrand so gelbe Früchte rumstehen, die allgemein als Kürbis bezeichnet werden.

    Nachdem ich mal wieder eine Kürbissuppe machen wollte, (schmeckt wirklich super, obwohl ich Kürbis in allen anderen Varianten überhaupt nicht mag) kam ich auch auf die Idee mal so einen Halloween Kürbis zu schnitzen.

    Ausgehöhlt und geschnitzt ist er, wie aber macht man das Teil einigermaßen haltbar gegen Schimmel, Verfaulen etc. ?

    Irgendwelche Geheimtips ?

    Vielen Dank

    MacELCH

    P.S. Bilder vom Kürbis wird es natürlich bald auf meiner neuen HP geben.
     
  2. quick

    quick New Member

    >Irgendwelche Geheimtips

    JA :

    Tomaten-Kürbissuppe (Ginsbach)
    1 gr. Glas eingelegter Kürbis, 1 kg Tomaten, 1 gr. Dose geschälte Tomaten,
    5 Zwiebeln, 4 Knoblauchzehen, Sellerieblätter, Butter, Öl, 2 El
    Mehl, Brühwürfel oder gekörnte Brühe ( 2 El), 400 ml sahne,
    Pfeffer, 3 Tl Oreganum, Basilikum
    Tomaten mit 1,5 l Wasser, Sellerieblättern und Oregano 30 min kochen
    lassen.
    Zwiebeln und Knoblauch würfeln und in Öl und Butter andünsten.
    Tomaten durch ein Sieb passieren, Mehl zu den Zwiebeln geben und
    hellgelb andünsten.
    Tomatenpürree nach und nach zugeben, ebenfalls die Brühwürfel.
    Dann die Tomaten aus der Dose zugeben. 15 min köcheln lassen.
    Kürbis abtropfen und in die Suppe geben. Weitere 10 min kochen.
    Sahne zugeben und abschmecken mit Salz, Pfeffer und Oregano.
    Mit gehacktem Basilikum bestreuen.
     
  3. MacELCH

    MacELCH New Member

    Das rezept ist ja schön und gut Quick, aber der Link kam zu schnell, Du hast nicht den letzten Satz gelesen, der mit dem Schimmel und Verfaulen.

    Die Frage war also wie verhindere ich, daß der Kürbis schneller als ich es möchte vergammelt.

    Komm mir nicht mit Holland Kürbissen, die sowieso nicht schimmeln *g*

    Gruß

    MacELCH
     
  4. immi666

    immi666 New Member

    ich würde es mit KLARLACK versuchen!!!
     
  5. MacELCH

    MacELCH New Member

    Außen und Innen ?

    Gruß

    MacELCH
     
  6. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Epoxidharz macht sich auch ganz gut.
    Danach kannst Du ihn sogar lackieren.

    Gruss
     
  7. CChristian

    CChristian New Member

    Dann doch eher mit Bienenwachs aussprühen, oder? Ist umweltfreundlicher.
     
  8. maccie

    maccie New Member

    Formaldehyd (Formalin) hat sich beim Konservieren immer bewährt, leider giftig :(
     
  9. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    werden jetzt schon kürbisse plastiniert?

    Gruß
    dr. hagen ;-)
     
  10. Peter Mueller

    Peter Mueller Administrator Mitarbeiter

    Im Backofen bei 50 Grad über Nacht langsam tempern?

    Ich hab's noch nicht ausprobiert - daher das Fragezeichen....
     
  11. quick

    quick New Member

    mit klarlack besprühen oder streichen' weiss ich auch nicht.
     
  12. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Würde auch Acryllack wählen.

    (war kürzlich ein netter Krimi auf Sat1 mit der Harfouch, bei dem der künstlerisch veranlagte Mörder seine Opfer mit Acrylharz "konservierte". Könnte demnach auch mit Kürbissen klappen ;-)
     
  13. CChristian

    CChristian New Member

  14. Ganimed

    Ganimed New Member

  15. CChristian

    CChristian New Member

    Übel, übel! *ggg*
     
  16. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

  17. dotcom

    dotcom New Member

  18. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    :)

    Schöner "Apfel"!
    Will auch einen!
     
  19. MacELCH

    MacELCH New Member

    Dann schrumpelt er aufgrund der Verdunstung etwas zusammen, sollte Dir als Physiker eigentlich nicht entgangen sein, daß der Druck in den Zellen aufgrund des Wasserentzuges steigt und sie dann einreißen.

    Gruß

    MacELCH
     
  20. Peter Mueller

    Peter Mueller Administrator Mitarbeiter

    Für die Stabilität des Kürbisses als Ganzem sollte das aber nicht entscheidend sein. Ich gebe aber zu, dass ich meine Konstruktion spätestens am ersten Advent entsorgen würde...
     

Diese Seite empfehlen