1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

LaserWriter-Integration Mac/Win-Ethernet

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von allardin, 3. August 2001.

  1. allardin

    allardin New Member

    Gibt es Software, mit der man einen Apple-LaserWriter 4/600 PS problemlos am Windows-Rechner installieren und über Ethernet ansteuern kann? Der Drucker ist mit einer Lokal-Talk to Eternet-Brigde ausgestattet, da von Hause aus nicht Ethernetfähig. Hab also ein Ethernet-Hub installiert und kann den 4/600, zusammen übrigens mit einem 4-Farb-Laser, über Hub, per Mac problemlos ansteuern. Da der Windows-Rechner auch ne Netzwerkkarte hat, komm ich auch über das Hub auf den 4-Farb-Laser. Bräuchte, wahrscheinlich, Software, um auch den LaserWriter auf die Windows-Kiste zu installieren, damit ich auch von dort Zugriff habe, oder? Bin für jegliche Hilfe dankbar!
     
  2. Schlawuzelbaer

    Schlawuzelbaer New Member

    PCMaclan
    Weitere Infos im Forum
    Bei PCMaclan kannst du den Drucker auch direkt an den Druckerport der Dose anschließen, wenn das geht. Druckserver aktivieren und dann siehst du den Drucker am Mac in der Auswahl
     

Diese Seite empfehlen