1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Layout-jpg-grösse?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Tambo, 6. Juni 2005.

  1. Tambo

    Tambo New Member

    Habe nem webgestalter nen ivMP-Katalog (256 x 256 pix/Bild) der RAW-dateien rübergeschickt; damit er die site mal layouten kann.
    Nun will der aber die ganzen RAWs haben, 2 GB an Dateien. (sic)

    Habe ihm versucht zu erklären, dass er diese gar nicht benötigt, da die definitiven tiffs ja gar noch nicht vorliegen. Er will jedoch unbedingt die RAWs, was ich wiederum verhindern will. Habe das einmal gemacht, dann wurde sehr unprofessionell rumgeschraubt, und sie wurden - mit meiner Namensangabe gedruckt - nie wieder!

    Der webdesigner kannte sich denn auch im RAWprozess nicht so aus, er meinte, bisher hötte er immer tiffs ab der Cam bekommen (??)

    Reichen 256 x 256 pixel als layoutjpgs für ne website?
    WAs meint Ihr?

    Zitat mail:
    >Wir werden bestimmte Ausschnitte der Bilder zur Verwendung bringen, weswegen wir die Originaldateien brauchen<
     
  2. turik

    turik New Member

    Soll er doch anhand der ivMP-Pics die Ausschnitte wählen und zurückbeamen, worauf Du ihm diese dann als JPGs gibst?
     
  3. Macci

    Macci ausgewandert.

    1. Kann knapp werden, da ein bildschirmfüllendes Bild größer sein müsste (normalerweise ca. 800 Pixel breit)

    2. Erkläre den Leuten mal, dass wenn hier einer Ausschnitte macht, dann du das bist - wo kommen wir denn hin, wenn jeder webmassa an den Fotos rumschnibbelt... :shake:

    Mit deinen RAWs werden die eh nicht viel anfangen können, also ist die Wahrscheinlichkeit der Verhunzung extrem hoch.
     
  4. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ich stimme rückgratlos dem Äggsbärden zu!
     
  5. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    1. genau. da brauchts schon ein bitzeli grössere dinger.
    2. falsch. ein webmassa sollte vielleicht nicht schnippeln. aber ein webdesigner macht manchmal ganz viel geschnippel, um eine schöne seite zu gestalten. manchmal brauchts zb nur nen schmalen streifen, um hinter die navigation zu legen. oder so.
    ;)
     
  6. Tambo

    Tambo New Member

    @ turik: das habe ich ihm ja auch schon angeboten....zumal das extreme Mischlichtsituationen sind , die rein als Aufnahmen, d.h. unbearbeitet gar nicht gehen.

    @ Macci: .........es war ihm sehr wichtig, zu betonen, dass er die Ausschnitte machen würde. 256 pix habe ich gewählt, da die RAWs ja schon 2.3 GB schwer sind, da würde ein Katalog ja ca 100 MB.

    In all den Jahren habe ich das noch nie erlebt; ist nun tambo deplaziert, oder....

    Bin eigentlich das Geschnipsle nicht gewohnt, da die Aufnahmen ja richtig schön komponiert sind....

    webfuzzi by schnipsel?
     
  7. Kate

    Kate New Member

    Hm, gib ihm doch hochkomprimierte JPGs. Da kann er schnitzen und dann kannste ihm ja die Ausschnitte dazu passend erstellen und alles bleibt klein vom Datenaufkommen her.
     
  8. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    kommt halt drauf an für was die bilder verwendet werden. wenns stimmungsbilder sind, die eben zB als hintergrund verwendet werden, finde ich es durchaus legitim, ausschnitte zu nehmen. wenns informationsträger sind, dann müsste das bild so belassen werden wie's ist...
     
  9. Tambo

    Tambo New Member

    okay, mal ein Beispiel:

    War um 10 Uhr nachts aufgenommen, und ziemlich tricky zu bearbeiten; habe also keinen Bock, dass der daran rumschnipselt...

    Wo liegt denn die Grenze zwischen Information und Stimmung?

    Das begreife ich nie richtig; habe schon ne Weile den Verdacht, dass das Wort "Stimmung" - im Zusammenhang mit Bildern - immer dafür herhalten muss, wenn die Sachen zu wenig klar sind. So à la °Goldfilter in PS reinkipp°- wenn's sonst nicht funzt.
     

    Anhänge:

  10. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    coole architektur - und haben sie das lokal nach dir benannt?
    *duckundweg*

    nein im ernst. das sieht nach architekturfotografie o.ä. aus. hier willst du wirklich ZEIGEN, wie das dort aussieht. drum informationsträger. und drum kein schnipseln. aber was machst du, wenn er für sein design irgendwo fein im hintergrund ein abgesoftetes bild unterlegen will?

    NACHTRAG:

    schau mal http://www.sony.de/. ist zwar nicht abgesoftet, aber das grosse bild von der knipse in der mitte ist für mich ein "stimmungsbild" - es zeigt nicht das ganze produkt, es vermittelt nur den "groove" dessen, worum es in dieser webseite geht: um moderne unterhaltungselektronik. und drum darf da mit einem ausschnitt des bildes gearbeitet werden - zur unterstützung der message.

    bilder werden längst nicht mehr nur 1:1 verwendet, wie sie mal abgelichtet worden sind. aber natürlich muss das alles im einverständnis mit dem fotografen geschehen.
     
  11. Tambo

    Tambo New Member

    chez tambo? :biggrin:

    pit, habe beim Anhang noch nen Nachtrag angehängt.

    Na ganz reine archiphoto isses es nicht, kerze und so sind schon °schwammigein_Stimmung_ schwammigaus°

    Ich finde, dass das Bild genügend aussagt, dass es nicht noch verschlimmbessert werden muss. Wer sagte doch schon mal, die Grafiker wären die Massenmörder der Ästhetik?

    das mit dem softigen Hintergrund, hmmmm ja, das ist schon ein Problem.
    °kopfkratz°
     
  12. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    hab auch noch nen nachtrag angehängt, sieht jetzt aber niemand mehr, weil auf der vorherigen seite. drum hier nochmal:

    schau mal http://www.sony.de/. ist zwar nicht abgesoftet, aber das grosse bild von der knipse in der mitte ist für mich ein "stimmungsbild" - es zeigt nicht das ganze produkt, es vermittelt nur den "groove" dessen, worum es in dieser webseite geht: um moderne unterhaltungselektronik. und drum darf da mit einem ausschnitt des bildes gearbeitet werden - zur unterstützung der message.

    bilder werden längst nicht mehr nur 1:1 verwendet, wie sie mal abgelichtet worden sind. aber natürlich muss das alles im einverständnis mit dem fotografen geschehen.
     
  13. Tambo

    Tambo New Member

    Hast Du eine Quelle für das Einverständnis?

    Glaube kaum, dass man viel unternehmen kann, wenn das Schnipseln ohne das Einverständnis erfolgt ist.

    Mich nimmt noch Wunder wie die anderen - Grafiker, etc damit umgehen.
     
  14. graphitto

    graphitto Wanderer

    Morgen Tambo,

    meine Meinung, du bist der Fotograf, du hast die Rechte am Bild, du bestimmst was damit passiert.

    Mach aus den RAWs doch JPGs mit 800 Px Breite und gib sie dem Webdesigner. Wenn die Teile nicht grad bildschirmfüllend sein sollen, reicht das zum Layouten dicke aus. Und wenn er dann schnippelt, kannst du immer noch sagen, nee so nicht. Schließlich bist du der Kunde und das Ergebnis ist für deine Kunden gedacht. Also hast du auch hier das letzte Wort.

    Rohdaten würde ich jedenfalls nicht rausrücken.

    gruß
     
  15. Tambo

    Tambo New Member

    Missverständnissausschalt: das ist nicht für meine site!! Da hätte ich schon längst durchgegriffen :teufel:

    Der webdesigner ist auch nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern beim Wirt!

    Dass der webdesigner die Rohdaten nicht bekommt, habe ich ihm schon gesagt.
    Zur Zeit herrscht Funkstille...
     
  16. graphitto

    graphitto Wanderer

    Ah ja, das macht es natürlich komplizierter. Dennoch bleibst du der Fotograf und hast entsprechend Mitsprache.

    Viel Glück jedenfalls, Funkstille hört sich gar nicht gut an.

    gruß
     
  17. Tambo

    Tambo New Member

    Kommt Zeit, kommt Rad :cool:
     
  18. donald105

    donald105 New Member

    Wenn ich ein foto als bild - also als komposition und arbeit eines fotografen zeige, dann wird das ganze bild gezeigt, so wie es der fotograf liefert.

    Wenn ich bilder >benutze< schnitz ich daran rum wie es mir gefällt, denn dann sind sie mir als layout-material zur verfügung gestellt worden, die ich für eine neue kompostion gebrauche. Schließlich passen die bildformate so wie sie sind in den seltensten fällen in die layoutformate.

    Das muss man vorher mit dem fotografen abstimmen.

    Rohdaten würde ich an deiner stelle nicht rausrücken. Was will er denn mit den raws? Wie das bild aussehen soll, bestimmst ja du.
    Das beste ist immer, sich abzustimmen.
    Wenn es einwände gibt, kann man sich verständigen.
     
  19. Tambo

    Tambo New Member

    Werde wohl heute Nachmittag dort mal vorbeischauen....
    und sehen, was sich da tut; ich will ja dem Kunden auch nicht im Lichte stehen...

    finde es jedoch unsinnig, in rel. aufwendiger PS-arbeit das alles schön hinzubiegen, - siehe Anhang oben - und nacher läufts durch den Schredder...
     
  20. breakman

    breakman New Member

    Vielleicht bin ich ja gewissenlos (außerdem Grafiker ... ächz), aber bei jedem Job kommt irgendwann der Punkt, an dem man seine Babies einfach loslassen muss. Wenn's der ab und an selten dämliche Kunde so will - na gut, kriegt er's halt, schließlich bezahlt er auch. Grenzsituation ist die, dass der Wirt sagt "Wenn Du Dich so zickig anstellst, kommt halt demnächst ein anderer Fotograf her". Je nach Kunde kann das ja durchaus gewollt sein aber Regelfall ist es wohl nicht.

    Grundlage obiger Mentalität ist nicht nur Geldverdienenwollen sondern auch die Erkenntnis, dass man schon zu 90 Prozent Kommerz fabriziert und höchstens zu 10 Prozent "Kunst". Mag ja bei vielen hier anders sein :embar:
    Aber wenn ich mir vorstelle, dass so'n "Art Director" bei Sony für jedes Aufsoften eines Produktbildes im 300-Seiten-Wälzer das Einverständnis des Fotografen einholen muss ... mieser Workflow.

    Zum Thema: Dem Weberle würde ich auch eher grobe JPGs geben, damit er RAW-technisch nix verhunzt. Aber das war's auch. Wenn er schneidet und dem Wirt gefällt's, dann ist das halt so.

    Und jetzt: Schlagt mich! :boese:
     

Diese Seite empfehlen