1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

LC Farbtabelle von Corbusier

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von spektra, 3. Januar 2005.

  1. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

  2. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    *lol* corbusier aus der mode. der wird noch hunderte von jahren überdauern. aber die meisten kennen eh nur den mainstream von ihm ... die feinen sachen - die alltäglichen - kennen nur die die sich damit beschäftigen.
     
  3. Tambo

    Tambo New Member

    Jetzt haste nen Kurzschluss gemacht:

    habe ja keine Aussage zur Qualität von Corbu gemacht, sondern lediglich zu Tendenzen der aktuellen Architekturmoden.
    Ist ja nicht das Gleiche - :klimper:
     
  4. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    ... die tendenz geht eher in richtung corbusier. leider ist es aber so dass die reglementierungswut durch die gemeinden und ihrer so wissenden herrschaften die in den ausschüssen sitzen, ein bauen im sinne von corbusier verhindern.

    traurig aber wahr. heute ist - auch bedingt durch die grundstückspreise - verdichtetes bauen mit satteldach angesagt. öde langeweile. einzig holland und die schweiz machen hierbei eine ausnahme.
     
  5. nil

    nil New Member

    suche ebenfalls die farbwerte vom LC-pigmentfarbenfächer.
    www.Ktcolor.ch sind die hersteller.
    auf der englischen version der webseite unter color (farb'häufchen' anklicken) sind die meisten farben schon mal mit Namen und als Bild dargestellt, die cmyk/rgb-werte sollten also vorhanden sein. hab die firma angemailt, mal schauen ob ich sie kriege...
     
  6. dellorso

    dellorso New Member

    hat sich diese Frage geklärt? ich kämpfe nämlich gerade mit dem thema farbtreue und brauche super dringend die farbwerte.

    wer kann mir weiterhelfen?
     
  7. spektra

    spektra New Member


    .......die LC-Farben bringst du ja nie mit RGB oder CYMK zustande, da die Einzigartigkeit der Farbeigenschaften in den Naturpigmenten liegt, die für die Herstellung verwendet wird - Als kein Druck kann eine solche Farbe darstellen, ausser man würde direkt mit LC-Farben drucken.
    Alle Farbkarten, die mit CYMK-Angaben versehen sind sind einfach nur Annäherungen ans Original.
    -Wenn du eine solche Farbannäherung suchst, würde ich die Infos direkt bei der Firma, die die LC-Farben im Patent herstellt einholen. So habe ich dies jedenfalls vor Jahren gemacht, als ich einen CYMK-Wert für einen Messestand brauchte. Die Firma gab mir sehr bereitwillig Auskunft und für die ganze Entwürfe genügte mir auch die Angaben.
     

Diese Seite empfehlen