1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Lecker, die ersten Pilze...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von TOCAMAC, 31. Juli 2005.

  1. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    standen im Wald herum. Aber nicht lange.
    Zum Mittag gab es, fein angebraten, frische Perlpilze, Blutreizker (verblüffend früh dieses Jahr) und ein paar Butterpilze.

    :) :)
     
  2. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    :geifer: :geifer: :geifer: :pirat:

    Das erinnert mich gerade daran, wie wir mal Pilze in einer Pfanne auf dem Gasherd gebraten haben. Durch irgendwas fing ein Pilz an zu wackeln. Mein Bruder schrie sofort los:


    „Pass auf, der zuckt noch”


    :D

    micha
     
  3. suj

    suj sammelt pixel.

    Pilze?
    Ich hab hier nen Druckpilz :p :klimper: :embar:
     
  4. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    :O Jetzt sach nich, du willst den auch noch braten! :meckert: :shake: :shake: :shake:

    micha
     
  5. polysom

    polysom Gast

    Hach, das erinnert mich an früher.
    Da bin ich immer mit meinem Opa in den Wald und hab mit ihm Pilze gesammelt.
    Meine Lieblinge waren damals die auf Baumstümpfen anzutreffenden Stockschwämmchen.
    Damals wusste ich noch nicht, dass wildwachsende Pilze ganz gerne Radioaktivität aus ihrer Umgebung speichern :crazy:
     
  6. Produo

    Produo New Member

    Damals wusste ich noch nicht, dass wildwachsende Pilze ganz gerne Radioaktivität aus ihrer Umgebung speichern
     
  7. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    :confused: Ich wusste gar nicht, dass man Radioaktivität wiegen kann. :biggrin:

    micha
     
  8. polysom

    polysom Gast

    Ja, ich weiß.
    Aber vor Tschernobyl war ich eh noch zu klein zum Pilze sammeln :D
     
  9. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Die letzten Worte des Hobby-Pilzsammlers:
    "Die sind net giftig"











    und die verkackte Anmeldung hier funzt noch immer nicht richtig
    .........................................................
     
  10. polysom

    polysom Gast

    Und die letzten Worte des Biologie-Lehrers: "Quatsch, das ist keine Klapperschlange"
    :eek:)
     
  11. friedrich

    friedrich New Member

    Und ich dachte immer, das läge nur an meinem Betriebssystem.
     
  12. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Das ist doch ganz hervorragend! :)


    Man nehme:

    80 kg Druckpilz
    6 EL Olivenöl
    2 Schalotten
    1 Knoblauchzehe
    150 ml Weißwein
    1,5 EL Weißweinessig
    4 frische Thymianzweige
    2 Lorbeerblaetter
    1/4 TL Koriandersamen, geröstet
    1 Safranfaden
    geriebene Schale einer Orange

    Nun die Zutaten vorbereiten:

    Druckpilz waschen, die Schalotten kleinhacken, Knoblauchzehe feinreiben.

    Zwiebel und Knoblauch in einer großen, tiefen Pfanne glasig dünsten, dann die restlichen Zutaten (außer dem Druckpilz) dazugeben und mit 200 ml Wasser ablöschen. Aufkochen und 20 Minuten köcheln lassen. Jetzt den Druckpilz dazugeben, eine Minute weiterköcheln lassen, dann in eine flache Schüssel geben, diese bedecken und den Druckpilz nun eine Stunde marinieren lassen, dabei gelegentlich umrühren...

    Als Beigabe zum marinierten Druckpilz empfehle ich etwas warmen Feldsalat, Geflügelbrust à la Donald und Weißbrot.

    :klimper:
     
  13. hkraack

    hkraack New Member

    Man sollte macmacfriend nicht in die quere kommen! Der futtert einen ja glatt auf!
     
  14. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Keine Sorge. So ein marinierter Druckpilz macht satt für 8 - 10 Tage. In dieser Zeit bin ich lammfromm. ;)
     
  15. graphitto

    graphitto Wanderer

    Gibts den auch in kleineren Portionen? Bin ja kein Vielfraß. :moust:

    gruß
     
  16. hkraack

    hkraack New Member

    Das ist ja beruhigend!

    *** Angstschweiß-von-der-Stirn-wisch***

    Was sagt den Druckpilz dazu?
    Oder kann er schon nix mehr sagen?
     
  17. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Knigges erste Merkregel: Sprich nicht beim Essen.
    Knigges zweite Merkregel: Sprich auch nicht mit dem Essen. :moust:
     
  18. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    :confused: Nur eine Zehe, auf 80 kg Druckpilz? Bist du irre? Da braucht man doch mindestens 5 Knollen. :meckert:

    :shake: :shake: :shake:

    micha
     
  19. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member


    graphitto, du weißt doch: Der Appetit kommt beim Essen. :D
     
  20. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Ich gebe zu, mich als lukullischer Laie ein wenig von Loriots berühmtem Elefanten-Creme-Rezept und dessen Portionierungen geleitet haben zu lassen. :embar:


    „Je nach Personenzahl einen bis zwei zarte Elefanten mit 3 Litern Vollmilch und 150 g Zucker kurz aufwellen lassen, unter staendigem Rühren 1 Eigelb beigeben, in gespülte Puddingform gießen, nach dem Erkalten stürzen und mit Mandeln servieren. Statt der Elefanten können auch Schokolade, Vanille oder Himbeeren verwendet werden.“
     

Diese Seite empfehlen