1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Leises Piepen beim iSUB ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von wuta1, 1. April 2001.

  1. wuta1

    wuta1 New Member

    Gestern kam mein iSUB vom applestore und ich muß sagen das Teil rockt . Am beeindrucksten bei DVD Filmen ; da kann der iSUB auf das 5.1 Dolby Surround zurückgreifen.
    Soweit war ja alles PALETTI . Doch heute abend lief der iMac ne Weile im Ruhezustand und ich hörte so ein leises PIEPEN . So wie wenn ein Heizungskörper nicht richtig entlüftet ist . Dachte auch erst , daß wäre der Grund . aber nichts da . Der Grund für das Piepen ist der iSUB!! Habe ihn erst an der Tastattur hängen gehabt; dann in den Seiten USB gesteckt , aber das Pfeifen bleibt.. Habe ihn jetzt abgezogen , kriegt man ja Kopfschmerzen von auf die Dauer . Ausserdem fällt mir auf , daß das grüne Licht im iSUB immer brennt . Auch wenn der iMac ganz ausgeschaltet ist . Ist das normal ?
    1. Mit dem grünen Licht, das wäre ja nicht so schlimm , da könnte man ja den Stecker ziehen .
    2. Das Pfeifen . Das ist intolerabel.
    Deshalb bitte ich um Rückmeldung von Leuten , die ihren iSUB auch am iMac laufen haben . ( habe OS 9.1 und dv 400 blueberry FW 4.1.7 192 Mb )
    Würde mich freuen über Feedback.
    Täte mir Leid , wenn ich den tollen Subwoofer nicht mehr benutzen könnte.
    Okay
    CIAO
    klaus
     
  2. mackevin

    mackevin Active Member

    Hallo Klaus,

    ich habe auch einen iSub an meinem iMac und kann mich nicht über Nebengeräusche beklagen.

    Das grüne Lämpchen leuchtet bei mir auch immer und das ist auch gut so, weil das recht spacig aussieht wenn´s im Zimmer dunkel ist. Sollte ich den iSub ´mal vom Stromnetz genommen haben und stecke ihn dann wieder ein, höre ich kurz ein Geräusch. Diese akustische Untermalung des "Hochfahrens" (?) ist aber nach 2-3 Sek. beendet (erinnert mich an eine sehr sehr leise Sirene).

    Ich habe den iSub noch für teuer gekauft :-( und will nicht hoffen, daß Du den Grund für die Preissenkung gefunden hast ;-) .

    Tausch das Teil um!

    Gruß mackevin
     
  3. wuta1

    wuta1 New Member

    Danke für dioe schnelle Antwort . Habe ihn eben noch mal angeschlossen UND- bang kein Piepen . Doch als 9.1 startete kam wieder so ein( diesmal leiseres )Pfeifen . Da ist wohl irgenwas inkompatibel . Hast Du das FW 4.1.7 ?
    Egal.. Wenn das piepen weiter auftritt , wird reklamiert. Drucke mir zur Sicherheit mal Deine Mail ab.
    Super

    P.S. Gerade läuft DMX und der Bass rulet . DAMMN .
    Schon aufgefallen , daß man den Baß echt nicht orten kann?
    Bei mir steht er auf der Fensterbank rechts hinter dem iMac auf dem Schreibtisch , nicht darunter. Wäre ja zu schade . wenn ich den Mac auf den Tisch stelle um auf dem Sofa DVD`s zu schauen , lasse ich den iSUB einfach auf der Fensterbank stehen . Kein Unterschied
    Man meint immer der Baß käme direkt aus dem iMac.
    DAS FINDE ICH GEIL.
    Danke nochmal.
    Tschööö
    KLAUS
     
  4. mackevin

    mackevin Active Member

    Hallo Klaus,

    na klar ist mir aufgefallen das man den Bass nicht orten kann ;-) .

    Meiner Nachbarin übrigens auch. Die wollte neulich wissen ob dieser Höllenlärm (128kbs wolf.fm, ein bischen lauter und im Kontollfeld Ton ein wenig mehr Bass) von mir verursacht würde. Als ich ihr dann mein Zimmer gezeigt habe, in dem nichts technisches steht, als mein iMac samt iSub und behauptet habe: "...nein, wie denn?...womit denn?" hat sie mir das auch geglaubt :) , :) , :) (hahaha). Was kann man Windows-User gut verarschen ;-). Die armen Teufel sind ja nichts anderes gewöhnt!

    Gruß mackevin
     
  5. Bleistiftl

    Bleistiftl New Member

    Hi Mackevin!

    Na das mit den Nachbarn ist so eine Sache. Habe meinen iSub auch vor einer Woche bekommen und das Teil geht wirklich ab. Mich wundert's nur, daß meine Nachbarn unter mir noch kein Wort gesagt haben. Der iSub ist nämlich wirklich mächtig laut und da geht die Post ab. Ich bin wirklich begeistert, was die von Harman Kardon da her gezaubert haben. Übrigens bei mir pfeift der iSub überhaupt nicht. Das einzige was ich bemängle, liegt aber eher am OS, wenn der virtuelle Speicher eingeschaltet ist, dann setzt der iSub aus, wenn man irgendein anderes Programm startet. Habe das VM ausgeschaltet und alles rockt wie normal.

    Na dann einen schönen, verbassten Sonntag noch. Mal schauen, was die Nachbarn so mitmachen& :)

    Greetinx Bleistiftl
     
  6. charly68

    charly68 Gast

    ach meine nachbarn haben auch nie was gesagt, obwohl mein mac an einer dolby-surround-anlage hängt. das rockt *g*

    ... zum nicht orten der bäsee... das menschliche ohr kann frequenzen unter 200 hz nicht orten!

    charly
     
  7. wuta1

    wuta1 New Member

    Was Wunder . Heute neuer Versuch und siehe da . Pfeifen weg .Komische Geschichte.
    Zu dem "Nicht Beschweren der Nachbarn " . Der subjektive Eindruck von LAUT täuscht. Wenn ich den Raum verlasse und der iSUB läuft weiter , höre ich tatsächlich nichts . Hatte auch ohne den Subwoofer zuerst PARA , daß meine Nachbarin sich beschwert , wenn ich mitten in der Nacht Games gezockt habe . fand die Geräusche und auch den Startgong furchtbar laut . Aber , da sich alles unter 20 Watt bewegt . täuscht das einfach . Man sitzt schliesslich direkt vor den Speakern und beim Baß liegt daß wohl an den Frequenzen , daß die nicht bemerkt werden .
    Denn wenn ich meinen YAMAHA 100 Watt SINUS Verstärker etwas lauter stelle rummsen die Bässe so, daß die Wände wackeln.
    Hat der iSUB jetzt eigentlich einen eingebauten 20 Watt Verstärker oder bezieht sich die 20 Watt Angabe auf die Maximalbelastung . ( Die eingebauten Speaker sind mit 2&10 Watt angegeben . ) Würde mich mal interessieren . Glaube zwar kaum , daß ein Verstärker drin ist , da keine KÜHLRIPPEN zu sehen sind , aber viel Elektronik ist schon drin für ne Frequenzweiche . INFOS SIND IMMER ERWÜNSCHT.
    Hoffe , daß sich der iSUB das Pfeifen ein für alle mal abgewöhnt hat . Keinen Bock auf Hin und Her Geschicke . Ist nämlich vom applestore aus IRLAND..
    Viel Spaß allen mit ihrer BAß-POWER
    Schönen Sonntag
    KLAUS
     
  8. wuta1

    wuta1 New Member

    Akiem. "SOLANGE ES DAS TEIL NOCH GIBT " . Deshalb der Preisverfall ? hoffentlich unterstützt der iSUB auch OS X , ( oder umgekehrt ). Hast Du was munkeln gehört von wegen neue Soundsysteme ?
     
  9. wuta1

    wuta1 New Member

    Gestern kam mein iSUB vom applestore und ich muß sagen das Teil rockt . Am beeindrucksten bei DVD Filmen ; da kann der iSUB auf das 5.1 Dolby Surround zurückgreifen.
    Soweit war ja alles PALETTI . Doch heute abend lief der iMac ne Weile im Ruhezustand und ich hörte so ein leises PIEPEN . So wie wenn ein Heizungskörper nicht richtig entlüftet ist . Dachte auch erst , daß wäre der Grund . aber nichts da . Der Grund für das Piepen ist der iSUB!! Habe ihn erst an der Tastattur hängen gehabt; dann in den Seiten USB gesteckt , aber das Pfeifen bleibt.. Habe ihn jetzt abgezogen , kriegt man ja Kopfschmerzen von auf die Dauer . Ausserdem fällt mir auf , daß das grüne Licht im iSUB immer brennt . Auch wenn der iMac ganz ausgeschaltet ist . Ist das normal ?
    1. Mit dem grünen Licht, das wäre ja nicht so schlimm , da könnte man ja den Stecker ziehen .
    2. Das Pfeifen . Das ist intolerabel.
    Deshalb bitte ich um Rückmeldung von Leuten , die ihren iSUB auch am iMac laufen haben . ( habe OS 9.1 und dv 400 blueberry FW 4.1.7 192 Mb )
    Würde mich freuen über Feedback.
    Täte mir Leid , wenn ich den tollen Subwoofer nicht mehr benutzen könnte.
    Okay
    CIAO
    klaus
     
  10. mackevin

    mackevin Active Member

    Hallo Klaus,

    ich habe auch einen iSub an meinem iMac und kann mich nicht über Nebengeräusche beklagen.

    Das grüne Lämpchen leuchtet bei mir auch immer und das ist auch gut so, weil das recht spacig aussieht wenn´s im Zimmer dunkel ist. Sollte ich den iSub ´mal vom Stromnetz genommen haben und stecke ihn dann wieder ein, höre ich kurz ein Geräusch. Diese akustische Untermalung des "Hochfahrens" (?) ist aber nach 2-3 Sek. beendet (erinnert mich an eine sehr sehr leise Sirene).

    Ich habe den iSub noch für teuer gekauft :-( und will nicht hoffen, daß Du den Grund für die Preissenkung gefunden hast ;-) .

    Tausch das Teil um!

    Gruß mackevin
     
  11. wuta1

    wuta1 New Member

    Danke für dioe schnelle Antwort . Habe ihn eben noch mal angeschlossen UND- bang kein Piepen . Doch als 9.1 startete kam wieder so ein( diesmal leiseres )Pfeifen . Da ist wohl irgenwas inkompatibel . Hast Du das FW 4.1.7 ?
    Egal.. Wenn das piepen weiter auftritt , wird reklamiert. Drucke mir zur Sicherheit mal Deine Mail ab.
    Super

    P.S. Gerade läuft DMX und der Bass rulet . DAMMN .
    Schon aufgefallen , daß man den Baß echt nicht orten kann?
    Bei mir steht er auf der Fensterbank rechts hinter dem iMac auf dem Schreibtisch , nicht darunter. Wäre ja zu schade . wenn ich den Mac auf den Tisch stelle um auf dem Sofa DVD`s zu schauen , lasse ich den iSUB einfach auf der Fensterbank stehen . Kein Unterschied
    Man meint immer der Baß käme direkt aus dem iMac.
    DAS FINDE ICH GEIL.
    Danke nochmal.
    Tschööö
    KLAUS
     
  12. mackevin

    mackevin Active Member

    Hallo Klaus,

    na klar ist mir aufgefallen das man den Bass nicht orten kann ;-) .

    Meiner Nachbarin übrigens auch. Die wollte neulich wissen ob dieser Höllenlärm (128kbs wolf.fm, ein bischen lauter und im Kontollfeld Ton ein wenig mehr Bass) von mir verursacht würde. Als ich ihr dann mein Zimmer gezeigt habe, in dem nichts technisches steht, als mein iMac samt iSub und behauptet habe: "...nein, wie denn?...womit denn?" hat sie mir das auch geglaubt :) , :) , :) (hahaha). Was kann man Windows-User gut verarschen ;-). Die armen Teufel sind ja nichts anderes gewöhnt!

    Gruß mackevin
     
  13. Bleistiftl

    Bleistiftl New Member

    Hi Mackevin!

    Na das mit den Nachbarn ist so eine Sache. Habe meinen iSub auch vor einer Woche bekommen und das Teil geht wirklich ab. Mich wundert's nur, daß meine Nachbarn unter mir noch kein Wort gesagt haben. Der iSub ist nämlich wirklich mächtig laut und da geht die Post ab. Ich bin wirklich begeistert, was die von Harman Kardon da her gezaubert haben. Übrigens bei mir pfeift der iSub überhaupt nicht. Das einzige was ich bemängle, liegt aber eher am OS, wenn der virtuelle Speicher eingeschaltet ist, dann setzt der iSub aus, wenn man irgendein anderes Programm startet. Habe das VM ausgeschaltet und alles rockt wie normal.

    Na dann einen schönen, verbassten Sonntag noch. Mal schauen, was die Nachbarn so mitmachen& :)

    Greetinx Bleistiftl
     
  14. charly68

    charly68 Gast

    ach meine nachbarn haben auch nie was gesagt, obwohl mein mac an einer dolby-surround-anlage hängt. das rockt *g*

    ... zum nicht orten der bäsee... das menschliche ohr kann frequenzen unter 200 hz nicht orten!

    charly
     
  15. wuta1

    wuta1 New Member

    Was Wunder . Heute neuer Versuch und siehe da . Pfeifen weg .Komische Geschichte.
    Zu dem "Nicht Beschweren der Nachbarn " . Der subjektive Eindruck von LAUT täuscht. Wenn ich den Raum verlasse und der iSUB läuft weiter , höre ich tatsächlich nichts . Hatte auch ohne den Subwoofer zuerst PARA , daß meine Nachbarin sich beschwert , wenn ich mitten in der Nacht Games gezockt habe . fand die Geräusche und auch den Startgong furchtbar laut . Aber , da sich alles unter 20 Watt bewegt . täuscht das einfach . Man sitzt schliesslich direkt vor den Speakern und beim Baß liegt daß wohl an den Frequenzen , daß die nicht bemerkt werden .
    Denn wenn ich meinen YAMAHA 100 Watt SINUS Verstärker etwas lauter stelle rummsen die Bässe so, daß die Wände wackeln.
    Hat der iSUB jetzt eigentlich einen eingebauten 20 Watt Verstärker oder bezieht sich die 20 Watt Angabe auf die Maximalbelastung . ( Die eingebauten Speaker sind mit 2&10 Watt angegeben . ) Würde mich mal interessieren . Glaube zwar kaum , daß ein Verstärker drin ist , da keine KÜHLRIPPEN zu sehen sind , aber viel Elektronik ist schon drin für ne Frequenzweiche . INFOS SIND IMMER ERWÜNSCHT.
    Hoffe , daß sich der iSUB das Pfeifen ein für alle mal abgewöhnt hat . Keinen Bock auf Hin und Her Geschicke . Ist nämlich vom applestore aus IRLAND..
    Viel Spaß allen mit ihrer BAß-POWER
    Schönen Sonntag
    KLAUS
     
  16. wuta1

    wuta1 New Member

    Akiem. "SOLANGE ES DAS TEIL NOCH GIBT " . Deshalb der Preisverfall ? hoffentlich unterstützt der iSUB auch OS X , ( oder umgekehrt ). Hast Du was munkeln gehört von wegen neue Soundsysteme ?
     

Diese Seite empfehlen