1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Leo lässt sich nicht auf Partition installieren why??

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mutonia, 4. Januar 2008.

  1. mutonia

    mutonia New Member

    hallo ich habe meine 320GB festplatte in meinem MacBookPro in 2 Partitionen unterteilt nun wollte ich auf die 2te Partition 60GB Leopard installieren . der Meldet dass ich das nicht kann sondern die Partition im GUID System partitionieren soll.
    Wie mache ich das ? ich möchte ungern mein Tiger das auf der ersten Partition wunderschön läuft löschen müssen
    muss doch möglich sein den lieben Leo auf meine 60GB partition zu bekommen oder ?
     
  2. dimoe

    dimoe New Member

    für GUID:
    Wenn die Leo-Installation anfängt, das Festplattendienstprogramm (von 10.5) wählen,
    - dann auf die Festplatte klicken
    - auf partitionieren gehen
    - Optionen wählen
    - GUID aussuchen

    Ich weiß jetzt aber nicht, ob eine Partition einzeln geändert werden kann, oder ob die ganze Festplatte so partitioniert werden muß!
    Zur Sicherhit also ein Clone vom Tiger herstellen!
     
  3. Mathias

    Mathias New Member

    Wie hast du den Tiger installiert? Was steht denn im Festplattendienstprogramm bei "Partitionsschema"? Bei Intelmacs ist GUID doch Standard... :confused:
     
  4. Chriss

    Chriss New Member

    seltsam .... denn wie Mathias schon anmerkt, muß bereits GUID auf dem Book sein, ansonsten ließe sich das Book ja gar nicht starten ...

    und eine unterschiedliche Formatierung einer Platte geht definitiv nicht, auch oder gerade partitioniert nicht ...
     
  5. mutonia

    mutonia New Member

    Hallo Lieben Dank erstmal für die Antworten
    Habe keine emilbenachrichtigung erhalten über neue Antworten , obwohl ich es aktiviert hatte, daher erst jetzt meine Antwort.
    Also ich habe die Tiger partition mit "SuperDuper" geklont dann habe ich alles im GUILD Partitionsschema erstellen lassen und Leo auf der 2ten Installiert und auf die erste mittels SuperDuper mein Tiger System geklont .. Erst hat er nicht mit Tiger starten wollen , danach habe ich die Tiger-Zugriffsrechte vom Leopard aus Reparieren lassen , hat ewig gedauert. danach hat Tiger gestartet aber kein Programm lief mehr und es kamen ne Menge Fenster über irgendwelche Systemerweiterungen die er nicht mehr findet.
    Ich vermute ich habe damals als ich Tiger installiert habe keine Guild Partition genommen ( gabs die auf der Tiger SystemCd eigentlich) ?
    jedenfalls jetzt schmeiss ich den Leo runter, partitioniere wieder in MAC Standard und ziehe bzw. klone mein Tiger drauf.. Leo Ausflug hiermit beendet.

    --------
    da ich aber "Leo üben" möchte, dachte ich installiere ich es auf ein externes Firewire und starte von da versuche meine Tiger Programme zu migrieren und schau obs alles geht..
     
  6. Macziege

    Macziege New Member

    Schreibe doch mal, was Du an Rechner und evtl. Festplatten zur Verfügung hast. dann lässt sich das sicher realisieren.

    Auf meinen Rechner habe ich z.B. drei interne Festplatten und eine externe. Bei mit läuft Tiger, Leo und auch noch System 9.
     
  7. mutonia

    mutonia New Member

    also ich habe hier ein MacBook Pro mit 360GB auf dem Läuft der Tischaar .. Tiger ;-)
    dann noch eine Externe 2,5" SATA 250 GB
    Eine Externe 2,5" 500GB SATA
    Das Tiger will ich nicht neu installieren , weil es läuft perfekt.
     
  8. mutonia

    mutonia New Member

    Hallo Macziege
    Das klingt ja interessant deine Konfiguration. sag mal meinst du ich könnte den Leo auf meinem PowerBook Pismo installieren
    Leistung und Ramm hat es eigentlich 1 GB Ramm und G4 Prozessor
     
  9. Macziege

    Macziege New Member

    Erst mal zu dieser Frage, ich habe zwei Möglichkeiten getestet:

    Hauptplatte ist Leo, den habe ich auf die externe geklont. Danach Neustart mit eingelegter Leo-DVD, System von der DVD gestartet und Installation eingeleitet - als Zielvolumen die externe gewählt. Das funktioniert.

    Ich habe noch nicht ausprobiert, wenn man vorher die externe partitioniert, bin aber der Meinung, dass das genau so funktionieren müsste.

    Wenn das so läuft, würde ich die Platte mit den zwei Systemen auf die erste Systemplatte clonen. Damit hättest Du Dein erstes Ziel erreicht.
     
  10. Macziege

    Macziege New Member

    Wie ist das Pismo getaktet? Auf meinem Rechner hatte ich mit 1GB Performensprobleme, das wurde durch eine Aufstockung auf 2GB gemildert. Aber so richtig flott läuft der Leo wohl nur auf neueren Rechnern.

    Weitere Fragen bitte über Mail!
     
  11. dimoe

    dimoe New Member

Diese Seite empfehlen