1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Leopard findet Router nicht

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Schnabeltier, 18. April 2008.

  1. Schnabeltier

    Schnabeltier New Member

    Hallo,
    mein neues MBP (10.5.2) findet meinen Router (linksys) nicht automatisch. Wenn ich mich manuell verbinde funktioniert es problemlos. Der Router ist unter bevorzugte Netzwerke eingetragen, und mein altes iBook (Tiger) hat keine Verbindungsprobleme. Desweiteren kann ich bei meinen bevorzugten Netzwerken zwar wpa2 personal auswählen, gespeichert wird aus unerfindlichen Gründen allerdings nur wpa. Der SSID-Broadcast des Routers ist ausgeschaltet.

    Gruß
    Schnabel
     
  2. MacS

    MacS Active Member

    Ähm, ich würde sagen, du solltest die Verschlüsselung auch am Router und nicht am Mac einstellen. Erst dann musst du am Mac eine WPA2-verschlüsselte Verbindung aufbauen!
     
  3. Schnabeltier

    Schnabeltier New Member

    Habe mich vielleicht falsch ausgedrückt:

    Wenn ich mit wpa2 verschlüssle kann ich mich problemlos manuell verbinden, allerdings speichert er diesen Eintrag bei "bevorzugte Netzwerke" als wpa (ohne 2). Ich bekomme ja eine verschlüsselte Verbindung hin, nur muß ich Netzwerkname/Verschlüsselungsart/Passwort jedes mal neu eingeben.
     

Diese Seite empfehlen