1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Leopard installieren auf PM G4 DP 500

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Macman G4 DP, 22. Januar 2008.

  1. Macman G4 DP

    Macman G4 DP New Member

    Hallo,

    Ich besitze einen Powermac G4 Dual 500 Mhz und wollte Leopard installieren. Habe auch schon mit dem Leopard-Assistenten 12 meinen G4 auf Dual 867 Mhz gesetzt, das klappte schonmal. Doch wenn ich jetzt versuche von DVD, Leopard zu installieren - kommt er mir mit der Meldung "Unable to find driver for this Platform Powermac3.3" und friert mit seinem Kernel Problem ein.

    Habe im Internet schon mehrere Bilder von "Über diesen Mac" mit meinen Ausstattungen gesehen aber keine Lösung gefunden.

    Kann mir jemand weiterhelfen?

    Gruß Macman
     
  2. dimoe

    dimoe New Member

  3. basilikum

    basilikum New Member

    Nun ja es gibt eventuell die Möglichkeit den Leo in einem "supported" Mac
    zu instalieren, die Festplatte dann in den Zielrechner einzubauen oder
    das installierte System über Firewire oder Ethernet zu kopieren, ob das aber sinnvoll ist ? Gut das muss jeder für sich selber entscheiden, ob er diese
    Geschwindigkeitseinbussen haben will. Der Leo hat nun mal bestimmte
    Vorraussetzungen für Arbeitsspeicher und auch an die Grafikkarte, da sollte
    man schon gerüstet sein, sonst macht es wirklich keinen Spass.
    Wer das ganze lediglich nur als Herausforderung sieht, sollte tun was ihm
    beliebt, aber sinnvoll im Sinne der Effizienz ist das nicht, nur Hobby, nicht
    mehr und nicht weniger. Soll nicht abwertend sein, aber bei den hier
    genannten Rechnern scheint mir der Leo nicht wirklich passend, habe selber
    noch einen G3 auf G4 aufgerüsteten Rechner, aber der bleibt beim Tiger. :nicken:

    Schuster bleib bei Deinen Leisten....


    basilikum
     
  4. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    iBook G4 800: "Es ist nicht möglich, Mac OS X 10.5 auf diesem Rechner zu installieren!" Gibt es reine Intel-Installations-DVDs?

    An meinem G5 wird sogar nicht einmal die DVD erkannt. Ich sehe das aber auch eher als "Fingerzeig", mich und meine zuverlässig arbeitenden Rechner lieber nicht mit einem solchen System zu belasten.
     
  5. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    Auch wenn's erst einmal nicht hilft: Aus erster Hand weiß ich, das Leopard auf diesem Rechner läuft.

    Trick zur Installation:
    -zu den zu leopardenden Rechner in den Target-Mode versetzen
    -den Target-Mode-Rechner an einen leo-kompatiblen Nicht-Intel-Mac anschließen
    -Leopard gemütlich auf die gemountete Platte des Target-Mode-Rechners installieren

    So sollte es auch mit Deinem DP 500 klappen...
     
  6. morty

    morty New Member

Diese Seite empfehlen