1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Lerre CD/CDRW mounten

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Tambo, 22. März 2001.

  1. Tambo

    Tambo New Member

    Hallo Andreas

    zum Brennen verwende ich Toast DL(DeLuxe). Mit Retrospect Express will ich ja die Backups (auf CDRW) erstellen.
    Daher habe ich Toast und Brenner eingeschaltet, bevor ich Retrospect Express öffne.(Anleitung R.E.)
    das Problem ist, dass R.E. die leere CD
    nicht erkennen kann, egal welches Format
    ich anwende.
    Gruss, Michael
     
  2. Tambo

    Tambo New Member

    Ciao MK
    DL = De Luxe. Der Brenner hängt am Fire-Wire, das interne Laufwerk am <Interner ATA-2. Nun, auf normalem Wege, ohne Backup (Retrospect-Express) funktioniert das Brennen ja einwandfrei. Das Problem: R.E erkennt die leere CDRW nicht.
    Gruss, Michael
     
  3. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Hallo Michael

    Ich verstehe das noch immer nicht: Retrospect benutzt Toast für Backups? Ok, wenn das so ist, muss ich passen, davon habe ich noch nie was gehört. Wie soll denn das funktionieren?
    Ich vermute, dass da ein Problem mit der Kommunikation zwischen R.E. und Toast besteht. Aber was das sein könnte, kann ich Dir leider auch nicht sagen. Ich würde mal eine E-Mail an den Support von Roxio bzw. Dantz senden.

    Gruss
    Andreas
     
  4. mkerschi

    mkerschi New Member

    Nochmal: ich glaube der Brenner muß am SCSI Anschluß hängen.
    Adaptec Direct CD funktioniert auch nur am SCSI Bus. Am FW oder USB Anschluß mountet er nur beschriebene CD´s.
    MK
     
  5. Tambo

    Tambo New Member

    Hallo MK
    R.E hängt am SCSI-Manager dran. Sagt zumindest das "Ueber R.E." Langsam glaube ich, dass dies ein Treiberproblem ist.
    Jedenfalls habe ich von LaCie heute den Silverlining 6.4 bekommen. Kennst sich da jemand aus ??
    Denn komisch dran ist ja, dass in der Schachtel des Brenners auf einem Blatt stand, dass das Silverlining für Mac nicht zu installieren ist. LaCie meinte jedoch, dies wäre kein Problem !!!
    Grüsse, Michael
     
  6. Tambo

    Tambo New Member

    Hallo Andreas
    also, ich bin da ja kein Fachmann, ging davon aus, dass R.E die Daten zusammenstellt, und dass Toast diese dann brennt; egal, ob Toast aus oder ein; es funktioniert nicht. Von Dantz sind die neuesten Treiber drauf. Du hast DirectCD vorgeschlagen. Verträgt sich das mit Toast ?? (Disk Burner tut's nicht!)
    Gruss von Bs nach Zh (??)
    Tambo
     
  7. mkerschi

    mkerschi New Member

    Genau R.E. will über SCSI ausgeben. Dein Brenner hängt aber am Firewire Anschluß.
    MK
     
  8. Tambo

    Tambo New Member

    Und wie kann ich das hinbiegen ???

    Danke und Gruss, Tambo
     
  9. mkerschi

    mkerschi New Member

    Entweder SCSI Brenner kaufen oder schauen ob es einen funktionierenden Adapter gibt oder auf Disk Burner warten, der kann das auch, ob mit R.E. weiß ich allerdings nicht.

    MK
     
  10. mkerschi

    mkerschi New Member

    Disk Burner gibt es bereits in Deutsch.
    Bekommst du über KF Software Aktualisieren.
    MK
     
  11. Tambo

    Tambo New Member

    Ja noch einen Brenner kaufen ??? Danke für den Tip mit Disk Burner. Übrigends:
    Habe trotzdem die neuen Treiber ab der LaCie Silverlining 6.4 installier, hat jedoch ausser Arbeit nichts gebracht, da warst Du schlauer als die LaCie Landes-vertretung !!!!!
    Tambo
     
  12. Tambo

    Tambo New Member

    Ciao MK, Du warst ja früh auf !!

    Da muss ich ja dann mein Toast mit den ISO-9660- Gechichten wegschmeissen, weil Disk Burner keinen Nebenbuhler erträgt. Ich benötige jedoch den Anschluss an die andere Seite der Welt. !!
     
  13. mkerschi

    mkerschi New Member

    Du brauchst nur im KF "erweiterungen ein/aus" eine zweite Konfiguration zu erstellen. Aber Achtung: die Systemerweiterung "Apple CD/DVD Treiber" in jedem Fall einschalten, sonst liest er keine CD´s.
    MK
     
  14. Tambo

    Tambo New Member

    Disk Burner läuft auf OS-9.1. Habe jedoch das 9.04 drauf, geht also nicht. Ich glaube, ich suche einen anderen Weg, habe nicht nur Gutes vom 9.1 gehört.
    Dir danke ich für Deine Mühe

    Gruss, Tambo
     

Diese Seite empfehlen