1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Liebe Kinder, aber so !

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von 2112, 4. Februar 2003.

  1. cpp

    cpp programmierKnecht

    naja, den computer kann man aber auch sinnvoll in den unterricht integrieren. der alte zausel beschreibt wieder mal nur die eine seite der medaille. aber mit dem alter kommt bekanntlich auch der verstärkte pessimismus.

    cpp
     
  2. cpp

    cpp programmierKnecht

    naja, den computer kann man aber auch sinnvoll in den unterricht integrieren. der alte zausel beschreibt wieder mal nur die eine seite der medaille. aber mit dem alter kommt bekanntlich auch der verstärkte pessimismus.

    cpp
     
  3. cpp

    cpp programmierKnecht

    naja, den computer kann man aber auch sinnvoll in den unterricht integrieren. der alte zausel beschreibt wieder mal nur die eine seite der medaille. aber mit dem alter kommt bekanntlich auch der verstärkte pessimismus.

    cpp
     
  4. 2112

    2112 Raucher

    Computerpionier sieht Einsatz von Computern in Schulen skeptisch
    Schwerin (dpa) - Der deutsch-amerikanische Informatikpionier Joseph Weizenbaum hat den zunehmenden Einsatz von Computern in Schulen skeptisch beurteilt. «Kinder müssen erst eine gewisse Reife haben, sonst lernen sie allenfalls Oberflächlichkeit», sagte der Emeritus des Massachusetts Institute of Technology (MIT) und Mitbegründer des Internet-Vorläufers «Arpa-Net» am Montagabend in Schwerin bei einer Veranstaltung zu Computern in der Bildung.

    Computer seien ohne Vorwissen nutzlos, sagte Weizenbaum. Um das Medium sinnvoll einzusetzen, müssten zunächst Lesefähigkeit, Skeptizismus und Kritikfähigkeit geübt werden. Nur so könnten Kinder die richtigen Fragen stellen und an brauchbare Informationen im Internet gelangen. «Fernsehen und Internet werden zu oft für bare Münze genommen», kritisierte der Wissenschaftler, der seit einiger Zeit wieder in seiner Geburtsstadt Berlin lebt.

    Das Datennetz enthalte viele überflüssige, bruchstückhafte oder gar falsche Informationen, warnte Weizenbaum. «Es ist ein Misthaufen. 90 Prozent sind Schrott, es finden sich aber auch ein paar Perlen und Goldgruben.» Der naive Umgang mit Computern könne zu dem Trugschluss führen, diese seien im Stande, alle Fragen zu beantworten. «Etwas aber in eine Suchmaschine einzugeben und das Ergebnis auszudrucken, das ist das Gegenteil von Bildung.»
     
  5. 2112

    2112 Raucher

  6. RaMa

    RaMa New Member

    das liest sich wie die beschreibung eines mir bekannten forumteils ;-)

    elk
    ra.ma.
     
  7. Harlequin

    Harlequin Gast

    Guter Artikel, Danke, meine Rede.

    .
     
  8. >> verstärkte pessimismus.<<

    Manche nennen das Erfahrung.

    Aber auf soetwas zu hören, das kann man von Schülern, die Ihre Fähigkeiten in der PISA-Studie so eindrucksvoll belegten, wirklich nicht verlangen.
     
  9. 2112

    2112 Raucher

  10. cpp

    cpp programmierKnecht

    eben bei diesen schülern kann man mit hilfe des computers auch verstärkt und kontrolliert auf ihre probleme eingehen, was ein lehrer aus zeitmangel nicht kann. und den computer nur von der internetseite aus zu betrachten ist wohl etwas einseitig.

    cpp
     
  11. derfiesefuchs

    derfiesefuchs New Member

    genau, wie man den mldonk*y zum laufen kriegt lernen se da auch nich ! ;)
     
  12. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    >Computer seien ohne Vorwissen nutzlos

    Ja, gut. Das nennt man in diesem Fall aber Betriebssystem und Anwendersoftware. Also hier sollten schon die korrekten Termini verwandt werden!
     
  13. charly68

    charly68 Gast

    ok ich nimm meinen sohn aus der schule und zu hause bekommt er seinen mac nicht mehr zu sehen. uiiiiii ich spüre schon das messer im rücken :)
     
  14. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    ...nehme, Charly, ich nehme meinen Sohn von der Schule. Und stell dir vor, bei mir müsste es gar nähme heißen!

    Oh oh, jetzt wirft mir grufti sicher gleich wieder die Wollmütze an den Kopf...
     
  15. 2112

    2112 Raucher

    Ich bin nicht Joseph Weizenbaum.
    Gruß 2112 :)
     
  16. charly68

    charly68 Gast

    ne der hafenbeckenspringer *g*
     
  17. charly68

    charly68 Gast

    sckrecklich gelle *g*
     
  18. cpp

    cpp programmierKnecht

    vielleicht ist 2112 ja auch nur ein synonym für J. Weizenbaum :)

    cpp
     

Diese Seite empfehlen