1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Liebes Christkind, Lieber Weihnachtsmann

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von macixus, 30. November 2002.

  1. benjii

    benjii New Member

    also, macixus, ich wünsche mir den 14,6-Gigahertz-G5-Mac im neuartigen "Ich-hör-ja-gar-nichts-bin-ich-taub-oder-was" - Geräuschdämmungs-Design. Damit das Gejammer hier endlich mal ein Ende hat.

    Und das Ganze dann noch für 199,95 Öro in einer "Gebrüder-Albrecht-Sonderedition" aus flexibler und halbdurchsichtiger Tupperware beim Discounter meines Vertrauens. ;-)
     
  2. charly68

    charly68 Gast

    zu dieter bohlen...

    das buch hab ich als PDF datei hier auf meiner win kiste, mp3 hör cd auch. echt krass die verona *g*
    mit gina wild buch als PDF datei kann ich auch dienen *gg*
    noch wünsche??
     
  3. quick

    quick New Member

    ;-)

    <TT> the Christmas song Silent  Night, Holy Night:</TT>

    Po La`i E (HAWAIIAN)

    Po la`i e, po kamaha`o, 
    Maluhia, malamalama 
    Ka makuahine aloha e 
    Me ke keiki hemolele e 
    Moe me ka maluhia lani 
    Moe me ka maluhia lani 

    Po la`i e, po kamaha`o, 
    Oni na kahu hipa e 
    I ko ka lani nani no 
    Mele na `anela haleluia. 
    Hanau `ia Kristo ka haku. 
    Hanau `ia Kristo ka haku. 

    Po la`i e, po kamaha`o, 
    Keiki hiwahiwa aloha e, 
    Ka lama la`i mai luna mai 
    Me ka lokomaika`i makamae. 
    Iesu i kou hanau `ana. 
    Iesu i kou hanau `ana
     
  4. 2112

    2112 Raucher

    Nochn Gedicht

    Das Weihnachtsfest steht vor der Tür
    oh lasst es fröchlich ein,
    für manchen alten Holländer
    wird es das letzte sein.

    :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)
    Mit SFPD Gruß 2112 :)
     
  5. quick

    quick New Member

  6. 2112

    2112 Raucher

    Das Gedicht war für Rudi.
    Übrigens, was machen Ostfriesen bei Ebbe?
    Sie verkaufen die Grundstücke an die Holländer.
    Mit SFPD Gruß 2112 :)
     
  7. quick

    quick New Member

    Was macht ein Ostfriese wenn er auf einen Baum sitzt und nicht mehr herunterkommt?
    Er hängt sich an ein Blatt und wartet bis es Herbst wird.
     
  8. grufti

    grufti New Member

    Ich wünsch mir nur,
    dass ich weiterhin so jung, schön, vital, sportlich, dynamisch und sexy bleib.
    Und einen Frieden in der Welt von mir aus auch noch.
    Aber man soll ja nicht so unbescheiden sein.

    Hab immer noch
    2 Rasierwasser
    1 Rasierschaum
    2 Nivea Herrencremes
    1 Nivea Herrenspray und
    1 glitschiges milchiges Zeug, wohl auch für das Gesicht

    vom letzten Weihnachten übrig. Bin gespannt, was den Kindern und Enkeln desmal einfällt.
    :)
     
  9. quick

    quick New Member

    Gibt es den Weihnachtsmann?

    Eine tiefgreifende Analyse der Arbeitsgewohnheiten des Mannes, der einmal im Jahr die Weihnachtsgeschenke bringt

    Keine bekannte Spezies der Gattung Rentier kann fliegen. ABER es gibt 300.000 Spezies von lebenden Organismen, die noch klassifiziert werden müssen, und obwohl es sich dabei haupsächlich um Insekten und Bakterien handelt, schliesst dies nicht mit letzter Sicherheit fliegende Rentiere aus, die nur der Weihnachtsmann bisher gesehen hat.

    Es gibt 2 Milliarden Kinder (Menschen unter 18) auf der Welt. ABER da der Weihnachtsmann (scheinbar) keine Moslems, Hindu, Juden und Buddhisten beliefert, reduziert sich seine Arbeit auf etwa 15 % der Gesamtzahl - 378 Millionen Kinder. Bei einer durchschnittlichen Kinderzahl von 3,5 pro Haushalt ergibt das 91,8 Millionen Häuser. Wir nehmen an, dass in jedem Haus mindestens ein braves Kind lebt.

    Der Weihnachtsmann hat einen 31-Stunden-Weihnachtstag, bedingt durch die verschiedenen Zeitzonen, wenn er von Osten nach Westen reist (was logisch erscheint). Damit ergeben sich 822,6 Besuche pro Sekunde. Somit hat der Weihnachtsmann für jeden christlichen Haushalt mit braven Kindern 1/1000 Sekunde Zeit für seine Arbeit: Parken, aus dem Schlitten springen, den Schornstein runterklettern, die Socken füllen, die übrigen Geschenke unter dem Weihnachtsbaum verteilen, alle übrig gebliebenen Reste des Weihnachtsessens vertilgen, den Schornstein wieder raufklettern und zum nächsten Haus fliegen. Angenommen, dass jeder dieser 91,8 Millionen Stops gleichmäßig auf die ganze Erde verteilt sind (was natürlich, wie wir wissen, nicht stimmt, aber als Berechnungsgrundlage akzeptieren wir dies), erhalten wir nunmehr 1,3 km Entfernung von Haushalt zu Haushalt, eine Gesamtentfernung von 120,8 Millionen km, nicht mitgerechnet die Unterbrechungen für das, was jeder von uns mindestens einmal in 31 Stunden tun muss, plus Essen usw.

    Das bedeutet, dass der Schlitten des Weihnachtsmannes mit 1040 km pro Sekunde fliegt, also der 3.000-fachen Schallgeschwindigkeit. Zum Vergleich: das schnellste von Menschen gebaute Fahrzeug auf der Erde, der Ulysses Space Probe, fährt mit lächerlichen 43,8 km pro Sekunde. Ein gewöhnliches Rentier schafft höchstens 24 km pro STUNDE.

    Die Ladung des Schlittens führt zu einem weiteren interessanten Effekt. Angenommen, jedes Kind bekommt nicht mehr als ein mittelgrosses Lego-Set (etwa 1 kg), dann hat der Schlitten ein Gewicht von 378.000 Tonnen geladen, nicht gerechnet den Weihnachtsmann, der übereinstimmend als übergewichtig beschrieben wird.

    Ein gewoehnliches Rentier kann nicht mehr als 175 kg ziehen. Selbst bei der Annahme, dass ein "fliegendes Rentier" (siehe Punkt 1) das ZEHNFACHE normale Gewicht ziehen kann, braucht man für den Schlitten nicht acht oder vielleicht neun Rentiere. Man braucht 216.000 Rentiere. Das erhöht das Gewicht - den Schlitten selbst noch nicht einmal eingerechnet - auf 410.400 Tonnen. Nochmals zum Vergleich: das ist mehr als das vierfache Gewicht der Queen Elizabeth.

    410.400 Tonnen bei einer Geschwindigkeit von 1040 km/s erzeugt einen ungeheuren Luftwiderstand - dadurch werden die Rentiere aufgeheizt, genauso wie ein Raumschiff, das wieder in die Erdatmosphäre eintritt.
    Das vorderste Paar Rentiere muss dadurch 16,6 TRILLIONEN Joule Energie absorbieren. Pro Sekunde. Jedes.
    Anders ausgedrückt: sie werden praktisch augenblicklich in Flammen aufgehen, das nächste Paar Rentiere wird dem Luftwiderstand preisgegeben, und es wird ein ohrenbetäubender Knall erzeugt.

    Das gesamte Team von Rentieren wird innerhalb von 5 Tausendstel Sekunden vaporisiert. Der Weihnachtsmann wird währenddessen einer Beschleunigung von der Größe der 17.500-fachen Erdbeschleunigung ausgesetzt. Ein 120 kg schwerer Weihnachtsmann (was der Beschreibung nach eher wenig sein muss) würde an das Ende seines Schlittens genagelt - mit einer Kraft von 20,6 Millionen Newton.

    Damit kommen wir zu dem Schluss: WENN der Weihnachtsmann irgendwann einmal die Geschenke gebracht haben sollte, ist er heute tot.
     
  10. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Danke charly68 für dein Angebot.

    Der Weihnachtsmann - äh jemand aus der hiesigen Gemeinde hat mir bereits Bohlens großes Werk unter den Baum gelegt. Jetzt muss ich mich gleich mal ans Studieren machen :)

    Sonst keine Wünsche, danke.

    Warte mal - meine Magnum-Munition geht zur Neige. Hättest du da noch ein Kistchen für mich?? ;-)
     
  11. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Das glitschmilchige Zeugs ist eine Bodylotion. Damit schmirgelt man sich die Brusthaare ab. Wieder mal das ReadMe nicht gelesen, was?

    Grüßle :)
     
  12. charly68

    charly68 Gast

    mun hab ich immer da. ich schick dir mal ne palette rüber *g*
     
  13. Borbarad

    Borbarad New Member

    Mein Wunschzettel:

    1) Genesis Reunion(incl. Perter)
    2) iBook 800 12"
    3) Sony F717
    4) iPod
    5) SonyEriccson P800
    6) Diverse Software
    7) High End Hifi System
    8) Smart Cabrio
    9) Reisegutschein für 3 jährige Weltreise
    10) Gesundheit
    11) Friede
    12) Landwohnsitzt im Landhausstiel
    13)...........

    Ok, träumen darf man ja,oder?

    ;-----------------------))

    B
     
  14. grufti

    grufti New Member

    und das soll ich jetzt im Ernst meinem Enkele klar machen?
    :)
     
  15. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    @McMuehleck

    Ich glaube, wir sollten schon mal hinter die nächste Leitplanke hechten, wenn der große Forums-Phaeton anrauscht, hehehe.
     
  16. RaMa

    RaMa New Member

    also

    1. einen neuen powermac 1,25...
    2. ein powerbook
    3. das irgendjemand das österreichische solzialministerium in die luft jagt...
    die sind ja total gestört...
    4. einen porsche

    das wars schon...

    achja weltfrieden hät ich fast vergessen
     
  17. grufti

    grufti New Member

    das kleine Zeug kann ich trotz meiner wertvollen Lesebrille vom Pennymarkt einfach nicht lesen. Wenn ich mir mal die Haare wasche, erwische ich auch immer zuerst eine Spül-Lotion oder wie das Mittel heißt, an das die Frauen felsenfest glauben. Schaut aus wie Shampoo, ist aber keins. Macht keinen Schaum, der Mist. Bäppt nur.

    Wenn der milchige Schlonz wirklich für die Pflege von Brusthaaren gut sein soll, kannst das gern haben. Und das von dem Jahr gleich mit dazu. Ganz früher hab ich mal ein einziges Haar auf meinem Busen entdeckt, aber dummerweise gleich auszupft. Ist leider nicht mehr nachgewachsen. Und dann schenken die mir so einen Schmarren. Aber sie meinens ja gut und ich freu mich auch immer gebührlich und sag, dass ich mir so was immer schon gewünscht hab.

    Ist schon schön, so ein Weihnachten. Alle 10 Jahr wär's mir aber lieber.
    :)
     
  18. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Gibt es einen Weihnachtsmann?

    Der folgende Briefwechsel zwischen Virginia O ´Hanlon und Francis P. Church stammt aus dem Jahr 1897. Er wurde über ein halbes Jahrhundert - bis zur Einstellung der "Sun" 1950 - alle Jahre wieder zur Weihnachtszeit auf der Titelseite der Zeitung gedruckt

    Die achtjährige Virginia aus New York wollte es ganz genau wissen. Darum schrieb Sie an die Tageszeitung "Sun" diesen Brief:

    Ich bin 8 Jahre alt. Einige von meinen Freunden sagen, es gibt keinen Weihnachtsmann. Papa sagt, was in der "Sun" steht, ist immer wahr. Bitte, sagen Sie mir: Gibt es einen Weihnachtsmann?

    Die Sache war dem Chefredakteur Francis Church so wichtig, das er selber anwortete - auf der Titelseite der "Sun":

    "Virginia, Deine kleinen Freunde haben nicht recht. Sie glauben nur was sie sehen; sie glauben, dass es nicht geben kann, was sie mit Ihrem kleinen Geist nicht erfassen können. Aller Menschengeist ist klein, ob er nun einem Erwachsenen oder einem Kind gehört. Im Weltall verliert er sich wie ein winziges Insekt.

    Ja, Verginia, es gibt einen Weihnachtsmann. Es gibt ihn so gewiss wie die Liebe und Großherzigkeit und Treue. Weil es all das gibt, kann unser Leben schön und heiter sein. Wie dunkel wäre die Welt, wenn es keinen Weihnachtsmann gäbe!
    Es gäbe dann auch keine Virginia, keinen Glauben, keine Poesie - gar nichts, was das Leben erst erträglich machte. Ein Flackerrest an sichtbarem Schönen bliebe übrig. Aber das Licht der Kindheit, das die Welt ausstrahlt, müsste verlöschen.

    Es gibt einen Weihnachtsmann, sonst könntest Du auch den Märchen nicht glauben.
    Gewiss, Du könntest deinen Papa bitten, er solle am Heiligen Abend Leute ausschicken, den Weichnachtsmann zu fangen. Und keiner von ihnen bekäme den Weichnachtsmann zu Gesicht - was würde das beweisen? Kein Mensch sieht ihn einfach so. Das beweist gar nichts.

    Die wichtigsten Dinge bleiben meistens unsichtbar. Die Elfen zum Beispiel, wenn sie auf Mondwiesen tanzen. Trotzdem gibt es sie. All die Wunder zu denken - geschweige denn sie zu sehen -, das vermag nicht der Klügste auf der Welt.

    Was Du auch siehst, Du siehst nie alles. Du kannst ein Kaleidoskop aufbrechen und nach den schönsten Farbfiguren suchen. Du wirst einige bunte Scherben finden, nichts weiter. Warum? Weil es einen Schleier gibt, der die wahre Welt verhüllt, einen Schleier, den nicht einmal die Gewalt auf der Welt zerreißen kann. Nur Glaube und Poesie und Liebe können ihn lüften. Dann werden die Schönheit und Herrlichtkeit dahinter zu erkennen sein.

    "Ist das denn auch wahr?" kannst Du fragen. Virginia, nichts auf der ganzen Welt ist wahrer und nichts beständiger.

    Der Weihnachtsmann lebt, und er wird ewig leben. Sogar in zehnmal zehntausend Jahren wird er da sein, um Kinder wie Dich und jedes offene Herz mit Freude zu erfüllen. Frohe Weihnacht, Virginia".

    Dein Francis Church

    :))

     
     
  19. charly68

    charly68 Gast

    da bin ich aber mal gespannt was ich zu weihnachten bekomme ....
     
  20. Macowski

    Macowski New Member

Diese Seite empfehlen