1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Limewire läuft nicht mehr :-(

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ritchey, 15. September 2001.

  1. ritchey

    ritchey New Member

    Hallo!

    Seit einem Systemabsturz läuft Limewire
    bei mir nicht mehr.
    Entweder es friert beim Programmstart ein
    oder es startet mit einer Fehlermeldung:

    "Could not find a port to use for
    incoming connections. Please
    specify a port from the configuration
    window."

    Quittiert man diese mit Ok, ist Limewire zwar
    aktiv, man kann es aber nicht connecten.
    Desweiteren kann anschließend auch keine
    weitere Anwendung mehr online gehen, obwohl
    der Rechner von Anfang an mittels Remote
    Access verbunden ist.
    So bringt beispielsweise Netscape beim Aufruf
    einer Website die Meldung:

    "Netscape was unable to create a
    network socket connection.
    There may be insufficient system
    resources or the network may be
    down. (Reason:)
    Try connecting again later or try
    restarting Netscape."

    Eine komplette Neuinstallation von Limewire
    brachte genausowenig Erfolg wie die der
    MacOS Runtime for Java. (Satem ist 9.1)
    Hat jemand einen Lösungsvorschlag?

    Danke
    Ritchey
     
  2. tellme

    tellme New Member

    also ich habe neulich in limewire einige neue autoconnecthosts eingeben müssen, da die standardmässigen keine verbindung mehr geliefert haben.
    connect1.bearshare.net
    connect2.bearshare.net
    connect3.bearshare.net
    router.limewire.com
    connect1.gnutellanet.com
    connect2.gnutellanet.com
    connect3.gnutellanet.com
    connect4.gnutellanet.com
    gnutella.hostscache.com
    die abe ich von mactella, seit dem geht wieder alles supa.
    allerdings habe ich auch nicht diese probleme mit meinem browser gehabt, da war nix futsch. naja evtl hilft es dir weiter :)
     
  3. hsiegl

    hsiegl New Member

    bei mir läufts auch nimmer das scheiß limewire!!! ich hab deine hosts eingegeben, dann gab es zumindest wieder eine verbindung die es ohne die eingabe der von dir genannten hosts nicht mehr gegeben hat.

    aber, das programm friert ständig für mehrere minuten ein und ich hab es innerhalb der letzten 3 tage nur zu einem download geschafft.

    verwende G4 Quicksilver mit mac os 9.2

    ist das programm scheiße, oder mag es mein system nicht?

    bin für jede hilfe dankbar - bin schon am durchdrehen.

    gruß, heiko
     
  4. TwoFace

    TwoFace New Member

    mir ging das genauso, ich hab dann auf macosx umgesattelt und seitdem läufts wie am schnürchen, dass is der einzigste tipp den ich hab...:)
     
  5. tellme

    tellme New Member

    ich glaube es liegt am programm. ich habe gelesen, dass das koplett in java läuft und somit die verarbeitungsgechwindigkeit sehr langsam sein kann. bei meinem imac mit 500mb und knapp 400mb ram friert es aber höchstens mal 15 sekunden ein und läuft dann wieder normal.

    ich habe auch mctella ausprobiert. das friert erst garnicht ein sondern schmiert gleich komplett ab. ich finde limewire ist noch am besten. sortiere mal die ergebnisse nach der qualität (sterne) und ziehe die mit den meisten sternen bevorzugt aus dem netz. dann klappts auch mit dem nachbarn, ähh download.

    osx?!? was ist das?? keine erfahrung damit und ich lasse auch erstmal die finger davon. die macken bis 9.1 haben mir schon gereicht ;-).
     
  6. joko

    joko Member

    mein Tip:erst Internetverbindung aufbauen, dann eins der beiden scheiß Programme starten.
     

Diese Seite empfehlen