1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Linux Server mit Mac sichern - wie?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Jo Simon, 11. Februar 2008.

  1. Jo Simon

    Jo Simon New Member

    Ich habe einen virtuellen privaten Server (VPS) unter Suse-Linux auf dem einige Webseiten und Datenbanken laufen. Das Ding hat momentan ca.5GB und es ist viel Zeug wie VPN etc. installiert. Nun suche ich nach einer einfachen und intuitiven Lösung, davon automatisierte Backups auf meinen Mac zu spiegeln. Ich bin kein Kommandozeilenfreak (den Server habe nicht ich eingerichtet...) und suche nach einem intuitiv zu bedienenden Programm dass das einfach alles rüberkopiert und dann immer die veränderten Dateien/Datenbanken aktualisiert.

    Sollte dann der Server abrauchen, will ich einfach nur mein gesuchtes Programm anwerfen, OK drücken und alles wird wieder hochgespielt (und läuft) . Der Server steht irgendwo in einem Rechenzentrum, ich kann über ssh zugreifen.

    Also den carbon copy cloner für Server...
    Gibts so was?
     

Diese Seite empfehlen