1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Longhorn

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eule, 21. Oktober 2002.

  1. Eule

    Eule New Member

    HiHo!

    Falls einer mit dem Namen "Longhorn" nix anfangen kann, sei ihm gesagt, dass das der Nachfolger von Windows XP werden soll.
    Da es davon schon Beta-versionen gibt, kursieren auch Bilder des zukünftigen "mainstream"-OS im Internet:

    http://www.etplanet.com/windows/longhornblackcomb/screenshots/desk01.jpg

    Das wäre eins und falls LH wirklich so aussehen sollte, gäbe es einen Grund mehr zu Apple zu wechseln *gg*
     
  2. immi666

    immi666 New Member

    gibts das für MAC?
    *fg*
     
  3. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

  4. maccie

    maccie New Member

    Na prima, wird das in Polen entwickelt?

    Unten rechts "wrzesien" oder so?
     
  5. CChristian

    CChristian New Member

    Sieht doch schön aus. Besser, als das bunte Lutschpastillendesign des MacOS X.
     
  6. El-Guapo

    El-Guapo New Member

    hi,

    wen es interessiet hier noch ein interessanter Bericht von heise.de über Longhorn u. zukünftige Hardware.

    Da kriegt man bald das große Kotzen!

    http://www.heise.de/ct/02/22/204/

    gruss

    el-guapo
     
  7. CChristian

    CChristian New Member

  8. Eule

    Eule New Member

    @ el-guapo

    ich weiß schon, warum ich angefangen hab, auf nen Mac zu sparen :)
     
  9. noah666

    noah666 New Member

    >> Da kriegt man bald das große Kotzen! <<

    Um es mit den Worten eines Philosophen ( Die alte Rechtschreibung finde ich besser) zu sagen: " Wahrere Worte wurden niemals gesprochen"

    Wenn TCPA und Palladium auf den Mark kommen, dann hat aber auch Appel ein kleines Problem. Wenn sich Linux theoretisch in Netzwerken und im Internet sperren lässt, dann ganz sicher auch Mac OS.

    Wenn Apple aber bei dieser Geschichte mitmacht, dann ziehe ich mich in eine Bambushütte in der Karibik zurück und warte bis dieser Alptraum von George Orwell vorbei ist.

    mfg Noah
     
  10. Xboy

    Xboy New Member

    Ach du Schreck!!

    Das kann doch nur ein schlechter Scherz sein??!!

    Startet man in einem TCPA konformen System ein nicht TCPA konformes Programm beenden sich alle TCPA konformen Programme automatisch....

    Und an der Hardware darf man auch nix verändern weil die Hardware dann nicht mehr zum gespeicherten Zustand passt.

    Software kann man nicht mehr mehr so einfach weiter verkaufen wenn man sie nicht mehr braucht.
    Also hat man ein Programm das man nicht mehr braucht muss man erst den AktivierungsCode freigeben lassen und erst dann kann die Software wieder verwendet werden....

    Und dieses mit Servern abgleichen, sowas mag ich ja schon garnicht wenn ich nicht weiss welche Informationen von meinem Rechner an irgendeinen Server gesendet wird.
    Ich schicke ja nichtmal das Protokoll an OmniGroup wenn OmniWeb abstürzt.

    Vielleicht macht es das System ja wirklich sicher, aber zu welchem Preis?
    Man braucht ja dafür auch neue Hardware, weil ja diese Fritz-Chip benötigt wird. Man wird also wiedermal gezwungen Geld auszugeben, obwohl der alte Rechner noch einwandfrei funktioniert.
    Denn ich wette, dass Software, die für dieses TCPA optimiert wurde nicht auf alten Rechner ohne diesen Fritz-Chip laufen.

    Das alles passiert sicher nur unter dem Deckmäntelchen der Sicherheit, es sieht vielmehr so aus als würden sie Raubkopien eliminieren wollen.
    Das es möglicher Weise sicherer ist ist halt ein positiver Nebeneffekt.

    Sollte ich mich bei irgendwas geirrt haben, verzeiht es mir und berichtigt meine Aussagen. Ich hab es so verstanden.

    Liebe Grüsse, Mario
     
  11. maccie

    maccie New Member

    >>Raubkopien<<

    Mario, welch ein häßliches Wort ;))

    Es ist doch klar, daß unsere Freunde aus Redmont nur unser Bestes im Auge haben, was machst Du Dir Gedanken, Billy will uns doch nur mit seinen neuesten Hard- und Softwares beglücken, freu Dich .))

    >>welche Informationen von meinem Rechner an irgendeinen Server gesendet wird<<

    Du hast doch nicht etwa was zu verbergen, ein Schelm, der etwas Böses dabei denkt!!!
     
  12. Xboy

    Xboy New Member

    Haben wir nicht alle unsere kleinen Geheimnisse? *ggg*

    Naja, zu Verbergen hab ich eigentlich nichts, aber ich will einfach nicht, dass jemand weiss auf welchen Seiten ich im Internet surfe (nein, es sind keine bösen Seiten!), wie oft ich Pizza übers internet bestelle, usw....

    Das geht niemanden was an, und schon gar nicht jemanden den ich nicht kenne.
    Da werden dann Daten zum surfverhalten gesammelt und dann trudelt eine Werbemail nach der anderen ein. Nein Danke!

    Liebe Grüsse, Mario
     
  13. macfux

    macfux New Member

    Den Artikel hab ich einem "durch und durch PCler" gezeigt. Er hat dann gemeint, daß die findigen Hacker schon was entsprechendes basteln würden. Ich hab ihm dann mal gefragt ob es das sein kann, daß man sich so dermaßen einem Konzern ausliefern kann und dann auf ein paar Hacker hofft. Dann hat er auch nichts mehr gesagt........
     
  14. El-Guapo

    El-Guapo New Member

    @ Eule!

    bin auch froh, dass ich mich vor 2 1/2 Jahren für den Mac entschieden habe, obwohl alle meine Bekannten im Windowslager zu Hause waren. Mittlerweile lässt sich mit X ebenfalls gut arbeiten und ich habe nicht das Gefühl einen "Feind" in den eigenen Reihen auf dem Tisch stehen zu haben.

    Allerdings sehe ich dunkel Wolken am Horizont. Falls es jemanden interessiert, hier noch ein guter Link einer PPT-Präsentation als PDF, über die geplanten Standards rund um Longhorn u. TCPA:

    http://www.cypherpunks.to/TCPA_DEFCON_10.pdf

    Ist in englisch, aber recht einfach zu verstehen.

    Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis Industrie + Staatschützer Hand in hand gehen und jeglichen Widerstand mit entsprechenden Gesetzen kleinkriegen. M$ + Intel haben mittlerweile ein Machtvakuum gebildet, das nicht zu verachten ist.

    Trotzdem schöne Zeit! Wenn´s soweit ist, hab ich hoffentlich noch genug Verstand den ganzen Scheiss aus meinem Haus zu verbannen und mir ein anderes Hobby zu suchen ;-)

    Saludos

    el-guapo
     
  15. benz

    benz New Member

    Das ist ja grauenhaft. Wirklich seltsam, dass "Konsumentenschützer" noch nicht auf den Plan kamen!

    1984 meets 2003

    Gruss benz
     

Diese Seite empfehlen