1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Lüfterautomatik kaputt

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Mana, 21. Dezember 2007.

  1. Mana

    Mana New Member

    Hey Leute,
    erst mal sorry für den Titel, aber mir fiel nix ein.

    Mein Problem:
    Ich hatte auf meinem MacBookPro FanControl installiert und konnte selber Regeln festlegen (ab soundso viel Grad Lüfter auf 3000rpm und so weiter).
    Nach dem Update auf Mac OS X 10.5 gibt mir Fancontrol nur noch datenmüll (Lüfter drehen sich mit elftausend Umdrehungen und Temperatur liegt bei 0Grad) und ich kann auf nix zugreifen. Das Ergebnis ist ensprechend, dass selbst bei CPU-Temps von 70°C die Lüfter gemütlich bei 2000rpm drehen. Das gefällt mir gar nicht aber ich weiß nciht, was ich dagegn tun kann. hoffe auf eure hilfe,
    danke im voraus, Mana

    P.S. Fan Control war als .prefPane installiert worden
     
  2. arnbas

    arnbas New Member

    FanControl .prefpane wieder aus dem System entfernen.
    Aus System/Library/PrefPanes und wieder normal hochstarten, dann sollte das Problem behoben sein.
     
  3. Mana

    Mana New Member

    hab ich gemacht - Problem besteht aber weiterhin
     
  4. MacS

    MacS Active Member

    Dann musst du wohl das System neu installieren, und zwar ein Clean-Install! Vorher auf eine externe Platte alles sichern.
     
  5. yew

    yew Active Member

    Hi
    vielleicht mir der Original DVD MacOS X 10.4.x starten und schauen, ob dann FanControl wieder normal reagiert.
    Dann die Werte auf normal stellen und das Programm dann anschließend löschen.

    Gruß yew
     
  6. Mana

    Mana New Member

    Der Umweg über 10.4 hat nicht gefunzt - Eine Neuinstallation ist mir zu umständlich.
    Kennt einer vielleict ein Programm, mit dem ich Regeln festlegen kann, bei welcher CPU-Temperatur die Lüfter wie schnell drehen sollen?
    Danke nochmal!
    Mana
     
  7. MacS

    MacS Active Member

    Wenn dir deine Rechner lieb ist und der nicht abrauchen soll, dann machst du es besser!

    Wer einen Rechner hat, der muss sich zwangsweise auch über das Thema Backup bzw. Sicherungskopie Gedanken machen. Denn die Festplatte im Rechner ist nie als sicher anzusehen! Daher solltest am besten über eine externe Firwire-Festplatte verfügen! Dann wäre das weniger Aufwand, denn du könntest das System auf die ext. Platte klonen und dann in Ruhe das System auf der internen Platte installieren. Mit dem Migrationsassisten und der angeschlossenen ext. Platte kannst du nun alle Benutzerdaten und auch Einstellungen kopieren. Programme allerdings würde ich immer sauber neu installieren.

    Und dann würde ich in Zukunft die Finger von so weitreichenden Eingriffen am System die Finger lassen...
     

Diese Seite empfehlen