1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Lunasix 3 und die Fotografen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von maiden, 22. Juni 2005.

  1. maiden

    maiden Lever duat us slav

    die Fotografen will ich hier her locken.

    Wer einen Lunasix 3 hat, weiß wovon ich spreche. Tolles Teil, unverwüstlich. Die Batterien halten ewig. Aber auch ewig hat einmal ein Ende. Und so hat man das Ding 15 Jahre mit immer den gleichen Batterien und die müssen irgendwann mal gewechselt werden. Allerdings werden die Dinger nicht mehr produziert. Wer weiß also, wo man noch welche bekommt? Nicht zu Mondpreisen, bitte, wie sie mancher ebayer für minderwertigen Mist verlangt. Da gibt es nämlich Unterschiede. Wenn sie von Ucar kommen, heißen sie EPX 625. Bei Varta PX 625.
    1.35 V
     
  2. RaimundFried

    RaimundFried New Member

  3. RaimundFried

    RaimundFried New Member

  4. RaimundFried

    RaimundFried New Member

  5. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Danke. Die Seiten hatte ich auch schon. Das Problem ist, daß die Originalbatterien nicht einfach durch z. B. Alkalibatterien ausgetauscht werden können. Die originalen EPX 625 waren Quecksilberoxid-Batterien, die wegen ihres hohen Quecksilbergehaltes verständlicherweise verbannt wurden. Allerdings zeichnete diese Batterien aus, daß sie über ihre fast gesammte Lebensdauer eine konstante Spannung hielten und extrem langlebig waren. Alkalibatterien können diese Spannung nicht konstant halten und der Beli-Messer zeigt daher falsche Werte an. Zumal wenn es 1,5 V-Batterien sind, muß der Beli-messer neu kalibriert werden.

    Es gibt aber von Gossen einen Adapter. Allerdings ist der auch schwer zu bekommen und recht teuer.
     
  6. Pahe

    Pahe New Member

  7. RaimundFried

    RaimundFried New Member

    Ja gut, dann ist dir das hier natürlich auch bekannt : http://reichart.re.funpic.de/wordpress/index.php?p=82
    und dann scheint es an der Verfügbarkeit des Adapters zu liegen ( denn ca. 20 € sind ja einmalig zu verschmerzen ? )

    Ich glaub´, hier sollten noch andere Forumsmitglieder ihren Senf dazu geben, trotzdem, Gruß Raimund
     
  8. maiden

    maiden Lever duat us slav

    jep. Auf der Gossen-Seite habe ich den Hinweis auf den Adapter gefunden, allerdings ohne Preisangabe. 20 Euro sind schon heftig, aber das Ding wird schließlich in Kleinauflage und in Handarbeit hergestellt. Da sehe ich das ein.
    Gossen schreibt in der Beschreibung auch was von "incl. 2 neue Batterien", was die bisher ausgemachten Fotohändler aber offenbar anders sehen. Auch bei den Preisen scheinen sich manche am Mond zu orientieren. Und 29 Euro plus Versand und ohne Batterien sehe ich nicht ein, zumal sich die Batterien wohl der Händler unter den Nagel reißt und gleichzeitig am Preis unverschämt rumschraubt.
     
  9. starwatcher

    starwatcher New Member

    Maiden,

    zu dem Adapter gibt es keine Alternative. Das Thema ist durchgekaut bis zum Exzess...

    Sorry....
     
  10. maiden

    maiden Lever duat us slav

    das fürchte ich auch. Alternative ist ein neues Gerät über ebay. Ich hätte auch nix gegen den Adapter, wenn nur manche Händler nicht so unverschämt wären. Denen will ich die Kohle nämlich nicht in den Hintern pusten.
     
  11. starwatcher

    starwatcher New Member

    Maiden,

    ich denk, die Kohle ist gut angelegt:

    1. der beli ist ein top teil!
    2. Da der Adapter so rar ist, wird er an Wert nicht viel verlieren, sondern eher noch gesuchter werden.

    Alternativ müsstest du dir einen anderen Beli zulegen (ich hab in den sauren Appel gebissen und einen Starlite genommen, bei dem ich wirklich fast jede Funktion aber auch nutze)...
     
  12. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Moinsen,

    im Moment erhalte ich eine Email von Gossen. Denen hatte ich gestern geschrieben und um Antwort gebeten, insbesondere wegen der Unfähigkeit des Fotohandels und der dort eingeführten Mondpreise.

    Gossen schreibt:

    "ja wir haben bereits verbreitet gehört, dass der Fotofachhandel mit solchen Sachen überfordert ist.
    Wir können eine Ausnahme machen, indem wir Ihnen den Batterieadapter direkt verkaufen können.

    Der Preis liegt bei 19,00 € zzgl. 4,00 € für Porto u. Verpackung und zzgl. 16% MwSt.

    Der Adapter beinhaltet auch die beiden Batterien."

    Das nennt man, glaube ich, Service.

    Dagegen nehmen sich die 29 Euro, die ich schon bei Händlern gesehen habe, für den Adapter ohne Batterien und zuzüglich Porto gerade zu kriminell aus.
     
  13. starwatcher

    starwatcher New Member

    höhö, "Fachhandel überfordert"...

    Stimme dir zu, Gossen hat einen guten Service; leider nicht immer erfolgreich.
    Ich such zur Zeit eine Gossen TTL Sonde für meine Grossformatkamera.
    Meine alte is defekt und kann nicht mehr repariert werden, da ein notwendiges Kabel nicht mehr verfügbar ist :-(
    Solltest du so was noch im Keller rumliegen haben, schrei laut "Hier..."
     
  14. maiden

    maiden Lever duat us slav

    ich weiß wo so eine TTL-Sonde rumliegt und nie gebraucht wurde. Ob die jetzt aber von Gossen ist, weiß ich nicht. Zum BronBeli paßt die jedenfalls. Aber ob das Studio die hergibt, weiß ich nicht.
     
  15. starwatcher

    starwatcher New Member

    hört sich nach einer original Sinar an... passt leider nicht an meinen Mastersix :-(
     
  16. maiden

    maiden Lever duat us slav

    liegts am Anschlußkabel? Ich weiß nicht wie das Teil aussehen muß, weil ich es nie benutzt habe. Wir waren halt keine Weicheier :eek:)
     
  17. starwatcher

    starwatcher New Member

    Gossen Messsonde und Mastersix Halterung sind mehr oder weniger ein Teil...
    Ich werde jetzt auch mal wieder hardcoremässig nur mit externem Beli messen und TTL ad acta legen :biggrin:

    wow, ich bin auf 2000 :frown: ich sabbel zu viel...
     
  18. maiden

    maiden Lever duat us slav

    siehste! Am 23. frage ich Gossen noch, ob sie Vorkasse wollen, oder per Nachnahme oder Rechnung schicken und gestern, am 24. ist das Ding da. Einfach so und mit Rechnung. Ich glaube, das nennt man Service.
     
  19. Tambo

    Tambo New Member

    Hätte da noch nen Spotaufsatz , mit 7.5 und 15 Grad für den Lunasix- das F-modell - mit Blitzmessung - zu verkloppen....

    NB: Lunasix F hat eine normale 9 V-batterie, im Fall jemand liest mit
     
  20. Pahe

    Pahe New Member

    Gossen ist auch eine seriöse Firma, wie man sie heute immer seltener findet. Ich habe auch nur gute Erfahrungen damit.
    Hatte mal das Problem, ganz schnell eine programmierbare Stromversorgung herzubekommen. Gossen war sehr kooperativ und geradezu blitzartig.
    Auch das muss mal gesagt werden. :nicken:
     

Diese Seite empfehlen