1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

.mac Adressbuch Synch geht nicht

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Kopernikus, 2. Juni 2008.

  1. Kopernikus

    Kopernikus New Member

    Hallo,

    ich hatte die Adressbuchsynchronisierung so verstanden, dass wenn ich mein auf dem Mac befindliches Adressbuch auf .mac synchronisiere, dort unter Adressbuch (erster Button neben "Mail", siehe abgehangenes Bild) diese Kontakte stehen. Leider funktioniert das nicht. Weder lassen sich meine Kontakte, die ich dort auf .mac eingetragen habe in mein Adressbuch übertragen noch umgedreht.
    Allerdings, lösche ich im Adressbuch auf dem Mac alle Kontakte und mache den re-synch von .mac auf den Mac, dann werde alle Kontakte, die vorher drin standen, eingefügt. Heißt dass, die Synchronisierung des Adressbuchs funktioniert nicht direkt mit dem Adressbuch (das neben dem Mail-Button) synchronisiert wird, sondern die Daten lediglich auf den Server für mich nicht sichtbar schiebt und dann nur sinnvoll ist, wenn ich meine Kontakte im Adressbuch auf dem Mac neu füllen will aufgrund einer Löschung o.ä.?
    Übrigens wird mir auf .mac im Adressbuch sogar beim re-synch die letzte erfolgreiche Synchronisierung angezeigt, die Kontakte von online auf meinen Mac sind aber nicht übertragen worden.

    Bin verwirrt.
     
  2. Clemens1

    Clemens1 New Member

    Genau das Problem hatte ich auch die letzten Tage.
    In der MW 01/08 (S.104) wird davon berichtet, dass dieses Problem seit 10.5 auftreten kann. Die Lösung dazu ist, im Programm iSync unter den Voreinstellungen den Sync-Verlauf zurückzusetzen.
    Hat bei mir nicht geholfen. Letztendlich habe ich über "System Preferences > .Mac > Advanced > Reset Sync Data..." die Daten auf .Mac gelöscht und sie über Safari und www.mac.com dann wieder auf .mac überspielt. Also nur das Adressbuch und die Bookmarks.
    Habe aber jetzt nicht ausprobiert, ob das hin- und hersyncen funktioniert. Da waren aber einige sehr alte Adressen noch dabei, die ich schon länger nicht mehr auf meinem Powerbook hatte.

    Ich hoffe ganz stark, dass sich an .mac zum 9. Juni was ändern wird. Auch die ganze Sache mit HomePage, iWeb, WebGallery und Co finde ich recht verwirrend...

    Gruß
    Clemens
     
  3. Kopernikus

    Kopernikus New Member

    Also bei mir klappt leider gar nichts. Weder das zurücksetzen noch das Löschen der Daten auf .mac. Ist schon ein starkes Stück, wenn man bedenkt, dass hier scheinbar einige angeworbene Funktionen nicht gehen.
    Wie steht es eigentlich beim Kalender. Wenn der in der Systemeinstellung auch synchronisiert wird, müsste der dann auf meiner .mac-Startseite erscheinen oder ist der Kalender dort nur Zierde und ohne Funktion, d.h. die gesynchten Daten vom Kalender liegen nur irgendwo auf dem Server und mehr nicht?
     
  4. Clemens1

    Clemens1 New Member

    Ja genau. Soweit ich weiß hat der Kalender keine Funktion. Leider kann man über die Sync-Funktion Kalender nur zwischen Macs abgleichen. Abrufen kann man die nur, wenn sie mittels iCal online gestellt wurden.
    Ich hoffe auch das ändert sich ab Montag.

    Gruß
    Clemens
     
  5. Kopernikus

    Kopernikus New Member

    Meinst du mit der WWDC (oder so ähnlich) kommt da schon was neues auf .mac?
     
  6. Clemens1

    Clemens1 New Member

    also zumindest bekommt es einen neuen Namen, so wie es aussieht. Und ich kann mir gut vorstellen, dass sich mit dem neuen iPhone und den ganzen Neuerungen (SDK, UMTS, GPS), wenn es die denn geben wird, sich auch einiges an .mac ändern wird. Aber das ist nur eine Vermutung
     

Diese Seite empfehlen