1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mac an Stereoanlage anschließen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von SKoenig, 23. Oktober 2001.

  1. SKoenig

    SKoenig New Member

    Hi again!

    Danke, hab alle Tips, die nix kosten, schon ausprobiert. Half nix :-(
    Xboy's Re macht mir eher Sorgen;

    Werde mir doch ein neues Kabel zulegen müssen, denn im Kopfhörer brummts nicht...

    Stefan
     
  2. Tiger

    Tiger New Member

    n. Bei meinem iBook tritt bei Audio-Aufnahmen ein leichtes Brummen auf, sofern ich es über das Netzkabel betreibe. Das gibt dann wohl eine Erdschleife. Wenn ich das iBook über den Akku betreibe gibt es nicht das leiseste Brummen. Ich vermute also, dass das ganze entweder an einer schlechten Abschirmung der Kabel oder an einer Erdschleife liegt. Hast Du's mal mit kurzen Verbindungskabeln versucht, die nicht an irgendwelchen Verbrauchern vorbeigelegt werden? Hast Du Deine Anlage an einem definierten Punkt geerdet?

    Alf
     
  3. SKoenig

    SKoenig New Member

    Hallo Alf!

    Meine Anlage hat nur einen Euro-Netzstecker (keinen Schuko), also nehme ich an, sie ist nicht geerdet.

    Kurze Kabel...hm... mein Mac steht so weit weg, und alles schleppen und ab und anschließen, nääää!

    Ich hol mir ein neues Kabel. Bin mir sicher, daran liegts.

    Stefan
     
  4. lemur

    lemur New Member

    Mein ibook brummt ebenfalls wenn es am Netzteil hängt. Die angeschlossenen Aktivboxen haben auch ein Netzteil, doch beide Euro-Stecker, eine Erdschleife kanns also nicht sein.

    Liegt es an den Boxen? Am PC haben sie nie gebrummt. Betreibt jemand von euch ein ibook mit Aktivboxen und hat ähnlich Probleme?

    tschö lemur
     
  5. XYMOS

    XYMOS New Member

    hi,

    bei mir iss es vollgendermassen:

    schliesse ich alles an meinen SONY Reciever...keine probs

    schliesse ichwierum alles an meinen Pionier Reciever habe ich das brummer...
    vielleicht solltest du dich mal nach nem mantelstromfilter umsehen

    xymos
     
  6. joko

    joko Member

    Hallo Leute,
    Ihr müßt die Stereoanlage und den Mac an die gleiche Steckdose anschließen und alles Brummen ist weg, so jedenfalls bei mir. Nur ist das Sofa nicht der richtige Platz für den Mac.
    Die scheiße ist , die beiden Geräte stehen beimir recht weit auseinander und ich hatte noch keine Lust mit einem solchen langen Stromkabel Kabel mein zimmer zu verunstalten bzw. auszubrobieren.
    joko
     
  7. Tiger

    Tiger New Member

    Wie Du meinst. Ich würde an Deiner Stelle erstmal mit den vorhandenen Kabeln experimentieren. Tipps hast Du ja mittlerweile genug und es bewahrt Dich evtl. vor dem Frust, dass auch andere, teurere Kabel nix gebracht haben. Es lassen sich nicht alle technischen Missstände durch Geldausgeben lösen. ;-)

    Alf
     
  8. wuta1

    wuta1 New Member

    wenn ich den iMac an meiner Stereoanlage anschliesse , stecke ich das Kabel immer erst in mein Tapedeck und drücke auf REC . meist will ich dann nämlich was überspielen , da ich keinen Brenner habe . Jedenfalls gibt es dabei keinerlei Brumm oder sonstige Störgeraüsche .
    klm
     

Diese Seite empfehlen