1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mac beim Einschalten sehr langsam

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Brad Bergen, 1. Februar 2008.

  1. Brad Bergen

    Brad Bergen New Member

    Hallo ihr Experten dadraußen.
    Ich benötige eure Hilfe.
    Seit kurzer Zeit fährt mein Mac sehr sehr langsam hoch, und ist auch sonst ziemlich langsam.
    Mein Arbeitsspeicher ist nicht defekt und auf meiner Festplatte sind auch nich ca. 65 GB frei.
    Ich habe keine neuen Programme installiert.
    Startobjekte habe ich keine in der Liste stehen.
    Bei Arbeitsprozessen lastet auch kein Programm meinen MAc aus (immer 85% inaktiv).
    Hab schon MacJanitor angewendet, wovon meine Kiste auch nicht schneller geworden ist.

    Bitte gebt mir doch ein Tipp. Bin Mac-"Neuling" !!!


    System:

    Macbook
    2,16 GHz
    Speicher 2 GB
    Mac OS X 10.5.1


    DANKE
     
  2. dimoe

    dimoe New Member

    Hallo Brad Bergen
    Bei mir ist der MacMini G4 vor einem halben Jahr auch immer langsamer geworden, bis ich kurz davor war alles zu löschen und neu zu installieren.
    Nachdem ich gesichert hatte, habe ich die Festplatte defragmentiert (idefrag von Coriolis), danach lief der Mini 3 mal so schnell (xBench Wert von 11 wurde zu 36)
    Ich konnte dann doch mit dem System gut weiterarbeiten.
     
  3. Brad Bergen

    Brad Bergen New Member

    danke das werde ich versuchen.
    läuft das ähnlich ab wie unter windows oder sind da noch einige sachen zu beachten.


    gruß

    brad
     
  4. dimoe

    dimoe New Member

    Das Programm darf nicht auf dem zu defragmentierenden Volume laufen.

    Mit iDefrag oder iPartition wird ein Programm geliefert, das aus dem Internet eine bootfähige 10.4erVersion lädt und sich auf CD/DVD brennen läßt, um dann von CD/DVD zu starten.
     

Diese Seite empfehlen