1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mac friert nach Systemupdate ständig ein

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Don Quietsch, 20. Februar 2008.

  1. Don Quietsch

    Don Quietsch New Member

    Habe einen Mac Pro und mein System ist ca. eineinhalb Monate alte (clean update). Nach dem automatischen Aktualisieren auf 10.5.2 friert der Rechner aber plötzlich kurz dem Hochfahren ein und sagt mir per Not-Dialogbox, dass ich ihn mit dem Ausschaldknopf ausmachen soll. Ich habe das System einmal neu eingespielt und aktualisiert – das Ergebnis ist dasselbe. Jetzt habe ich nochmal die alter Version draufgespiel, aber komisch ist es schon. Was ist das? Kann mir einer helfen? Danke.
     
  2. arnbas

    arnbas New Member

    Geh mal hier auf MacWelt.de alle Artikel durch, die sich mit 10.5.2 beschäftigen, da gibt es einiges zu beachten, unter anderem auch die üblichen Dinge wie Rechte, caches, backup usw.
    Allerdings steht bei einem Artikel auch, das man im Notfall eben mit dem alten System wider arbeiten muss, da es scheinbar Konfigurationen gibt, bei denen alles nicht hilft.
     

Diese Seite empfehlen