1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mac os 9.1 an Samba Server

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ausnahmezustand, 1. August 2001.

  1. ausnahmezustand

    ausnahmezustand New Member

    was für ne lösung gibt es, einen mac mit system 9.1 an einen samba server zu hängen, an dem die übrigen clients unter windows 98 bzw nt laufen??

    oder isses besser den mac an nen pc auf dem nt oder linux läuft zu hängen und über den auf samba server zuzugreifen??
     
  2. Patrick Peters

    Patrick Peters New Member

    Dave...

    Samba ist nen SMB-Server und das ist die Schnittstelle über die Wintel-Rechner kommunizieren.

    Richte einen NT oder 2000er Server mit den "Services für Macintosh" ein, oder ne Linux-Maschine mit Samba und Appletalk-Filesharing (hab jetzt keine Ahnung wie das Paket genau heißt...)

    Gruß Patrick
     
  3. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    netatalk ist das Paket !
    Habe ich bisher nie sauber zu laufen bekommen !

    Joern
     
  4. ausnahmezustand

    ausnahmezustand New Member

    danke
    dann werde ich wohl mal in den sauren apfel beisen müssen und ne nt oder 2000 maschine hinspannen.
     

Diese Seite empfehlen