1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mac OS 9.2.1 und Firewire-Festplatte

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Mac Res, 24. August 2001.

  1. Mac Res

    Mac Res New Member

    Meine externe Firewire-Festplatte wird nach dem Update von Mac OS 9.1 auf Mac OS 9.2.1 von meinem Mac einfach nicht mehr erkannt.

    Weiss jemand weiter??
     
  2. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hallo wenn Du die von LaCie hast und auch die Software installiert hast davon, dann deaktiviere mal die LaCie Systemerweiterungen.
    9.2.1 erkennt etliche Geräte mehr als 9.1 und daher kann es zu Konflikten kommen.

    Joern
     
  3. mannykay

    mannykay New Member

    Ich habe meine externe Platte (2,5"-Gehäuse von Datafab) das erste Mal an OS 9.2.1. (PB G4/ 400) angeschlossen, und seitdem ist offensichtlich der Brückenchip geschossen. Im System Profiler wird kein Gerät angezeigt, wenn sie dran steckt, und auch andere Macs mit 9.1 oder X erkennen sie nicht mehr. Ich hoffe schwer, dass das Ganze nur ein blöder Zufall war...
    Auf jeden Fall enthält 9.2.1 neue Firewire Extensions. Unter Macfixit hat jemand seine Platte zum Laufen gebracht, indem er einfach wieder die alten Erweiterungen von 9.1 verwendet ( und die neuen natürlich vorher entfernt) hat. Was hast Du für eine externe FW-Platte/ Gehäuse?
     
  4. Mac Res

    Mac Res New Member

    Ja, ich habe ein LaCie Pocket Drive.
    Nachdem ich nun die Systemerw. deaktiviert habe scheint alles wieder zu funktionieren.
    Danke für den Tipp.
     
  5. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,
    nur den LaCie Brenner und der war auch erst zur Mitarbeit zu überreden, nachdem ich die SystemErweiterung von LaCie entfernt hatte.
    Vorher wollte er keine CD-R (wurden gleich wider ausgeworfen) und "normale" CD nicht gemountet.
    Das gleiche mußtte ich bei der USB-Platte machen. Ist das Gehäuse von Pearl und auch ein MacTreiber bei.
    Den mußte ich auch deaktivieren dann ging die Platte wieder.

    Joern
     

Diese Seite empfehlen