1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mac OS X 11 Prozent Marktanteil!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Klaus, 16. März 2006.

  1. Klaus

    Klaus Member

    Apple verblüfft die Welt! Eine nicht ganz frei erfundene Story.
    „Das Mac OS X hat im Dezember des Jahres 2007, 11 Prozent des weltweiten Marktanteils erreicht. Nachdem im aktuellen System Leopard, weitere Funktionen, aus dem legendären NeXT Step 3.0, aus dem Jahre 1996, eingefügt wurden, ist das Betriebssystem, Anderen um Jahre voraus.
    Wie wahr. NeXT Step 3.0 konnte damals schon mehr als das aktuelle OS X 10.4xxx, Heute. Wer es sich ansehen will, hier ein Link: http://www.youtube.com/watch?v=j02b8Fuz73A&search=Steve Jobs Next

    Die Spaltenansicht, war unter NeXT Step schon vor 10 Jahren selbstverständlich. Und ein Programm, wie Pages, gab es auch schon. Noch besser die Grafikmöglichkeiten unter diesem OS. Ganz zu schweigen von den Netzwerkmöglichkeiten. Der kleine Film zeigt Erstaunliches. Verkauft uns Apple Geniales, aus NeXT, als brandneue Entwicklungen?
    Egal! Wenn Alles Revolutionäre aus der NeXT Zeit, in Leopard Wirklichkeit wird- um so besser.
    Mit bestem Gruß!
    Klaus
    PS. Zei Bilder vom Schreibtisch des NeXT 3.0

    http://www.macwelt.de/forum/attachment.php?attachmentid=12530&stc=1

    http://www.macwelt.de/forum/attachment.php?attachmentid=12531&stc=1
     

    Anhänge:

Diese Seite empfehlen