1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mac OSX: Drucken aus Classic

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Werner Rickhaus, 7. März 2003.

  1. Blindi

    Blindi Gast

    Also: Wenn Du genug Platz auf der Platte hast, würde ich gar nichts löschen...
    Wenn Du in OS X das Fenster Systemeinstellungen (im Dock) öffnest, steht ganz unten - Classic - , das Fenster öffnest Du, dann schreibt er Dir die verschiedenen 9.2er Versionen, die sich auf Deiner Platte befinden, da wählst Du dann die Version 9.2.2 (nicht 9.1.2). Vorher mußt Du Deinen Rechner 1 mal alleine in der 9.2.2 Version gestartet haben (ich gehe davon aus, daß Du Partitionen angelegt hast) - Beim Neustart die Wahl (Alt) Taste gedrückt halten, und Startvolume auswählen.
     
  2. Blindi

    Blindi Gast

    Das funktionierte mit meinem 930C und mit meinem 750 (aktuelle Treiber für OS X auf der HP-Page (21,5 und 33,5 MB) :)
     
  3. Lukas M.

    Lukas M. New Member

    Tatsächlich, ich kann das gleiche Problem bestätigen! Habe auch einen 930c, wenn ich den direkt ans iBook mit OS 10.2.4 anschliesse, erhalte ich im Classic die Meldung, dass die Treiber nicht gefunden werden konnten, obwohl schon seit langem installiert und früher auch schon probeweise benutzt worden (erfolgreich!).
    Der Fehler ist mir bisher nicht aufgefallen, da ich auf dem Deskjet nur von meiner OS 9 Maschine aus drucke. Allerdings ist seit einem Jaguarupdate (?) das USB Printer Sharing bei mir zusammengebrochen, und das ist auch kein unbekanntes oder einzelnes Problem, im Apple Forum habe ich früher auch schon ähnliche Berichte gelesen. Das wird wohl einen Zusammenhang haben.

    Na ja, vorläufig habe ich keine Lösung, Drucker ein- und ausschalten, wie hier schon mal empfohlen, hilft bei mir nichts. Aber es gab kürzlich neue Updates von HP, ich werde die bei Gelegenheit mal installieren, ob es was ausmacht.
     
  4. Lukas M.

    Lukas M. New Member

    Also, ich habe ein wenig herumgespielt. Zusammengefasst: Nach der Installation von den aktuellsten Treibern und dem Durchforsten von unterschiedlichsten Apple KnowledgeBase Dokumenten konnte ich zwar aus Classic auf dem dem DeskJet drucken, aber NUR wenn dieser via USB Printer Sharing an einem *anderen* Mac (mit OS 9) angeschlossen war... (Was er eben normalerweise auch ist.)

    Direkt angeschlossen kann ich aus OS X drucken, nicht jedoch aus Classic ("Keine Software blabla...").

    Handkehrum findet *OS X* den Deskjet am OS-9-Mac via Printer Sharing NICHT. Es sei denn, ich mache *grundsätzlich* etwas falsch; mit OS 10.1.5 hats allerdings funktioniert.

    Absurd.
     
  5. Lukas M.

    Lukas M. New Member

    Also, ich habe ein wenig herumgespielt. Zusammengefasst: Nach der Installation von den aktuellsten Treibern und dem Durchforsten von unterschiedlichsten Apple KnowledgeBase Dokumenten konnte ich zwar aus Classic auf dem dem DeskJet drucken, aber NUR wenn dieser via USB Printer Sharing an einem *anderen* Mac (mit OS 9) angeschlossen war... (Was er eben normalerweise auch ist.)

    Direkt angeschlossen kann ich aus OS X drucken, nicht jedoch aus Classic ("Keine Software blabla...").

    Handkehrum findet *OS X* den Deskjet am OS-9-Mac via Printer Sharing NICHT. Es sei denn, ich mache *grundsätzlich* etwas falsch; mit OS 10.1.5 hats allerdings funktioniert.

    Absurd.
     

Diese Seite empfehlen