1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

mac per remote starten lassen...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MACrama2, 21. Juni 2001.

  1. MACrama2

    MACrama2 New Member

    hi..

    gibts so ne möglichkeit überhaupt...

    ra.ma.
     
  2. MACrama

    MACrama New Member

    na gut dann nicht.....

    fals die fragestellung nicht stimmt:
    per remote/fernzugriff --> per modem oder lan
     
  3. XYMOS

    XYMOS New Member

    hi ra.ma

    nen mac per remote starten??
    meinst du booten???
    wenn ja dann frage ich mich wie du das über nen modem oder lan machen willst, denn er muss ja dann "ansein" um die befehle anzunehen!

    wenn es nur darum geht den mac aus der ferne dazubewegen, das er startet so kann ich dir helfen!
    kannst mit den bissel löten was basteln!
    wenn du wilst schicke ich dir die anleitung per mail zu

    gruss

    xymos
     
  4. TuX

    TuX New Member

    Es gibt irgednwo die Option den Rechner bei eingehenden Anrufen aus dem Ruhezustand zu hohlen, aber nicht zu starten!

    TuX
     

Diese Seite empfehlen