1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

.Mac-Testaccount

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von menphrad, 31. Juli 2006.

?

Ist ein .Mac-Account sinnvoll?

  1. Ja

    4 Stimme(n)
    33,3%
  2. Vielleicht

    5 Stimme(n)
    41,7%
  3. Nein

    3 Stimme(n)
    25,0%
  1. menphrad

    menphrad New Member

    Hi,

    Ich hatte schon zu XP-Zeiten einen Apple-Account namens "menphrad". Nun mit dem Kauf meines MacBook Pro bekam ich den Account "menphrad@mac.com", also einen .Mac-Testaccount.
    Nun bin ich mir aber nicht sicher, ob ich .Mac weiter nutzen werde. Was passiert dann aber mit den Bestellungen, iTunes-Käufen und Registrierungen, die auf menphrad@mac.com laufen?!
    Bitte um Aufklärung! :p

    Danke & liebe Grüße,
    Manfred
     
  2. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Deine Apple-ID kannst Du behalten, auch ohne .mac-Account. Ich habe .mac auch vor längerer Zeit gekündigt, meine Apple-ID mit @mac.com habe ich aber immer noch (z.B. für Apple Store oder iTunes Store).
     
  3. Sunshine

    Sunshine New Member

    Man kann aber auch einfach seine Apple-ID ändern. Das habe ich gemacht (Apple Store und iTunes Store), nachdem ich eine andere Domain für meine Emails verwendet habe.

    Das hat bei mir problemlos funktioniert und ich kann nach wie vor alle Lieder, die ich mit der alten Apple-ID gekauft habe abspielen (auch nach einer evt. Neuinstallation, wenn die ID beim ersten Abspielen eines gekauften Liedes abgefragt wird).
     
  4. menphrad

    menphrad New Member

    Doch wie ist es mit Titeln, die mit einer anderen ID, bzw einem anderen Konto gekauft wurden - "menphrad" statt "menphrad@mac.com"?
     
  5. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Warum sollte man seine Apple-ID ändern? Bringt doch nichts.
     
  6. menphrad

    menphrad New Member

    Zur Aufklärung:
    ich hatte früher das Konto "menphrad" und hab dann, blöderweise, im Zuge der Mac-Einführung ein neues Konto - "menphrad@mac.com" - angelegt, da Mac OS mein altes mit "menphrad" nicht gültig war?!
    Wie steht#s nun um die alten Einkäufe, bzw kann ich die Registrierungen bei menphrad nachziehen bzw übertragen?
     
  7. Sunshine

    Sunshine New Member

    Meine Apple-ID ist aus Vereinfachungsgründen immer identisch mit einer meiner Email-Adressen. Als ich die Domain gewechselt habe, habe ich auch die Apple-ID geändert. Das muss man nicht machen (ist mir schon klar), aber für mich war es einfacher.
    Ich verwalte meine Lieder mit iTunes. Als ich die Apple-ID geändert habe ist gart nichts passiert. Ich konnte alle gekauften Lieder (auch die unter der alten Apple-ID gekauft wurden) ohne Probleme hören, brennen usw.

    Nach einer Neuinstallation musste ich dann einmal meine Apple-ID angeben, als ich einen gekauften Song hören wollte. Dabei habe ich dann die neue ID eingegeben. Die funktioniert aber sowohl mit den "alten" Songs als auch mit den "neuen" Songs.

    Um die Apple-ID zu ändern gehst Du in iTunes einfach zu Deinem Account und änderst die ID im Bereich Account Daten bearbeiten. Das ist schon alles.
     
  8. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Testaccount einrichten und nach 60 Tagen die @mac.com-adresse behalten.
     
  9. apple-byte

    apple-byte Depeche Mode Fan

    ich finde .mac lohnt sich nur bei mehreren Macs zum Synchronisieren
     

Diese Seite empfehlen