1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mac Und Multisession

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von trossen, 24. November 2007.

  1. trossen

    trossen New Member

    Hallo miteinander
    Habe folgendes Problem.
    Zu Windows Zeiten hatte ich Nero zum Brennen von CD/DVD
    Und unter Nero war es sehr einfach eine CD zu brennen, die man wenn noch Platz auf der CD war weiter beschreiben konnte. Das Ganze hieß untere WIN Multisession.
    Nun habe ich mir Toast angesehen. Ich kann dort zwar auch CD mehrfach beschreiben. Jedoch bei jedem erneuten Beschreiben von der CD bekomme ich eine neue Session, die in einem einzelnen Explorer geöffnet wird. Das stellt sich bein Einlegen der gebrannten CD nachteilig dar. Denn jede Session bekommt ein eigenes CD-Symbol auf meinem Desktop. So als hätte ich 10 CD s eingelegt.
    Zwei Sachen stören mich.
    1 kann man die CD nicht so brennen, dass alle Ordner in einer CD auf dem Desktop erscheinen.
    2 wenn ich eine CD wiederbeschreiben will sehe ich in Toast nicht, welche Daten oder Ordner schon auf der CD sind. --> ist das so oder bin ich zu .... um Toast zu bedienen.


    Schon mal 1000 Dank für eure antworten im Voraus
     
  2. Hugoe

    Hugoe New Member

    Wenn du eine CD als ISO 9660 brennst, klickst du unten auf "Auswählen", im sich öffnenden Fenster gibt es einen Button "Session" und darin dann den Punkt "Session importieren", damit kannst du die auf einer CD schon vorhandene Session hier hinzufügen und du hast nachher nur noch ein CD-Symbol, in dem die Daten aller gebrannten Sessions enthalten sind.
     
  3. trossen

    trossen New Member

    oh man ich verzweifle
    das was du beschrieben hast funktioniert nur scheinweise denn toast sagt es brennt und wenn ich dann, nach dem brennen auf die cd schaue sehe ich das sich gegeüber vorher nichts verändert hat.
    wiso ist berennen auf dem mac nur so kompliziert???
    im moment löse ich das ganze so das ich unter paralels win habe und da über nero brenne

    wer kann mir helfen was übersehe ich
     
  4. trossen

    trossen New Member

    so hab nu ein programm gefunden was das kann was ich will
    und das als opensorce
    http://burn-osx.sourceforge.net/
    kennt jemand das Programm.
    denn die problematik, dass man für jede gebrannte session ein eigenes CD symbol auf dem desktop erhält bleibt.
    wie kann ich das abstellen?????
     
  5. Mathias

    Mathias New Member

    Mit Toast klappt es einwandfrei, wenn du das ISO 9660-Format verwendest und die alten Sessions jeweils importierst. Im Toastfenster siehst du dann auch anhand der Icons, welche Dateien sich bereits auf der CD befinden und welche neu gebrannt werden.

    Und hier mit Bildern:

    http://pixel.csueastbay.edu/ae192/howtodoit/cdburning/toasttut.html
     
  6. MacMysty

    MacMysty New Member

    Hi,

    ich hab hier eine DL-DVD die mir meine Freundin mit Nero gebrannt hat, nun wird sie am Mac nicht gemountet, sehe aber in Toast 8 das die Sessions vorhanden sind. Was kann ich machen???

    LG

    MacMysty™
     

Diese Seite empfehlen