1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

mac und xbox

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von pirius, 23. April 2006.

  1. pirius

    pirius New Member

    Hallo community!
    Habe folgendes Problem:
    Mein Powerbook ist über Airport an ein Kabel-Modem angeschlossen.
    Habe sämtliche Sharing-Einstellungen wie vorgegeben eingestellt und alles auf DHCP; anschließend meinen alten PC mittels LAN-Verbindung an das Powerbook angeschlossen - Internetverbindung am PC steht.
    Aber wenn ich anstelle des PCs die X-Box anschließe (XBox-Einstellungen auch auf DHCP) wir die DNS nicht aufgelöst.

    Übrigens: ich kann die xbox nicht an den LAN-Anschluss der Airport-Station anschließen, weil da das Modem dranhängt.

    Ersuche um Hilfe!
     
  2. benqt

    benqt New Member

    Hallo.

    Schon versucht, die Ethernetverbindung per fester IP herzustellen? Klappt manchmal besser als per DHCP.

    Gruß
    benqt
     
  3. pirius

    pirius New Member

    ich hab's versucht, bin aber auf dem Gebiet keine Leuchte - soll heißen: ich hab keine Ahnung welche Adressbereiche korrekterweise zu verwenden wären. hab einfach mit einfach nur rumprobiert.
    Gibt's konkrete Vorschläge?
    Hab gerade das Kabel zur xbox wieder angeschlossen; sehe jetzt am mac unter Netzwerkeinstellungen / Ethernet eine Ip und eine TN-Maske, die hab ich der Xbox mitgeteilt -> kein Erfolg. Mit den IP-Einstellungen aus dem Airport Dienstprogramm / Internet hab ich's auch versucht.
    Stundenlange Forensuche blieb ebenfalls erfolglos; Thema vorhanden, Lösung nicht.
     
  4. pirius

    pirius New Member

    besonders ärgerlich: beim alten PC hat die selbe Konstellation einwandfrei funktioniert. Ich musste nur einmalig mit einem zweiten PC ein Heimnetzwerk herstellen, dann auf die XBox umstecken und es funktionierte.*Ärger*
    What's the difference?
     
  5. benqt

    benqt New Member

    IP-Bereich: 192.168.x.x
    Teilnetz-Maske 255.255.0.0

    Das sind LAN-IPs, die auf jeden Fall funktionieren sollten. Dein Problem scheint jedoch mehr mit dem TCP/IP-Protokoll der XBox zu tun zu haben, wobei es da eigentlich keine Unterschiede geben sollte.
    Im Grunde kenne ich mich mit der Thematik aber genauso prima aus wie du, soll heißen: gar nicht. :rolleyes:

    Vielleicht hat noch jemand anders einen Tipp für dich.


    Gruß
    benqt
     
  6. ghostgerd

    ghostgerd New Member

    xbox = microsoft
    problem erkannt
    hat bei denen schon mal was auf anhieb geklappt, denke nein :teufel: :shake:

    würde dir ja auch gern helfen,....
     
  7. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Das hilft Dir jetzt nicht, aber ich habe es auch nie zum Laufen bekommen.
    Selbst ein Freund aus dem IT-Bereich musste die Flügel strecken.
     
  8. Mac Payne

    Mac Payne Gast

    Hallo
    Ich habe es auch schon öffters mal versucht. Windows geht ohne probleme aber beim mac streikt die xbox. Schein irrgendwie an den protokollen zu liegen. Habe das mal in einem andrem forum gelesen.
    :teufel:
     
  9. pirius

    pirius New Member

    DANKE an alle! Dann muss wohl noch ein Router her.
     

Diese Seite empfehlen