1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mac-Updates wo auf der Festplatte?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von .neo, 15. März 2003.

  1. .neo

    .neo New Member

    Hallo,
    befinden sich die Updates, die die Software-Aktualisierung vornimmt irgendwo als Installer auf der Festplatte, oder muss man sich den ganzen Kram, wenn man MacOS X neu installiert, auch neu herunterladen?

    Gruß
    Der Trizonese
     
  2. Ties-Malte

    Ties-Malte New Member

    doch, ist drauf: HD (oberste Ebene) -> Library -> Receipts.
     
  3. Mano

    Mano New Member

    Stimmt nicht ganz Ties-Malte. es handelt sich hier um sogaenannte "Packetquittungen".

    Die Updates sind im Ursprung wie jedes von Hand geladenen Update eine Image-datei usw.

    Diese werden temporär während des Ladevorgangs von "Software-Aktualisierung" in den Tiefen des System (Caches) abgelegt. Versuche einmal während einer Aktualisierung nach Objekten mit dem Änderungsdatum "Heute" zu suchen. Hier wirst Du fündig werden. Auf diese Art und Weise hatte ich auch das Update von Quicktime 6.1 als Image gezogen, da es ja nur über die Software-Aktualisierung zu ziehen war. Man muß nur den Zeitpunkt abpassen, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist und der Update läuft.

    Dann die Image-Datei auf ein anderes Volume oder den Schreibtisch kopieren.

    Nach dem Update wird das ganze - da temporär - wieder vom System gelöscht-
     
  4. morty

    morty New Member

    hi,
    du kannst auch erst das update auf die FP herunterladen und dann erst installieren, dann kannst du es problemlos archivieren, erspart doppeltes herunterladen, wenn man mehrere rechner hat

    gruß, morty
     
  5. Ties-Malte

    Ties-Malte New Member

    oh, das wusste ich tatsächlich nicht - danke! Also doch extern speichern - na, zumindest, wer nicht über DSL verfügt...
     
  6. .neo

    .neo New Member

  7. macduff

    macduff New Member

    Im Menüpunkt "aktualisieren" von Software aktualisieren "ausgewählte Software auf den Schreibtisch laden " anklicken. Nach der Installation erscheint das geladene Paket auf dem Schreibtisch und du kannst es speichern, brennen etc.
     
  8. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    *gelöscht*
    siehe macduff
     

Diese Seite empfehlen