1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mac USB Geräte trennen sich von selbst !

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von elnuntius, 26. August 2001.

  1. elnuntius

    elnuntius New Member

    ich habe bisher dieses Phänomen bei dem iMAc 400 DV meiner Freundin beobachten können, und dachte es läge an einem Hitzeproblem weil der Mauszeiger sich nicht bewegte und auch keine TAstatureingabe mehr möglich war. Ich vermutete das System hing, dem war nicht so: Dann zog ich den USB STecker und stöpselte ihn neu ein. Jetzt wurde die TAstatur mit anhängender MAus wieder ins System eingebunden.
    Ein Freund berichtete über ähnliches Problem bei einem Pismo , an dem das Diskettenlaufwerk sich immer wieder entkoppelt. Dh es ist eingesteckt jedoch von MacOS nicht erkannt. Aus und Ein Stöpseln bringt die Lösung. Dies ist doch kein Dauerzustand! Was kann man da tun??
     
  2. ChristophHase

    ChristophHase New Member

    Hi!
    Das hört sich irgendwie nach einem sehr einfach zu lösendem Problem an. Als erstes natürlich PRAM resetten, dann die Schreibtischdatei neu aufbauen. Wenn's dann nicht geht einfach mal mit MacOS Standard oder Komplett Erweiterungen starten. Als letzte Lösung vielleicht eine Neuinstallation des Systems (was eigentlich am Mac nix nützt).
    Als allerletztes fällt mir nur ein das vielleicht die Tastatur kapput ist (oder der USB Bus). Ich hatte das mit meiner Intelli Mouse Explorer.
    Also sag Bescheid was ist!
    Christoph
     
  3. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hallo,

    mit welcher OS version ?
    Bei 400erDV meiner besseren Hälfte passiert das nur mit der Logimaus, das die nach dem Anstecken nicht wieder erkannt wird.
    Daher immer die ProMaus zusätzlich angeschlossen oder in greifbarer Nähe.
    Aber das meine M$ Maus oder die Logi am iMac austeigt ? Nein bisher noch nicht.
    Joern
     
  4. elnuntius

    elnuntius New Member

    Hallo,

    es passiert bei der orig. Apple Tastatur mit Puckmaus.

    bei der MS Intellipoint am Cube ist es immer einwandfrei.

    Wie führt man diese Konfigurationen durch?

    Nuntius
     

Diese Seite empfehlen