1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

MacBook oder iBook?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Rocko2, 18. April 2006.

  1. Rocko2

    Rocko2 New Member

    Egal wie es heißen wird, heute könnte es tatsächlich vorgestellt werden:

    http://www.macrumors.com/pages/2006/04/20060417074504.shtml

    Nur, wenn es tatsächlich "MacBook" heißen wird, und der "Power Mac" "Mac Pro" heißen soll, dann müsste der "iMac" künftig nur noch "Mac" heißen oder der "Power Mac" eigentlich "iMac Pro" :confused:
     
  2. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Das "i" hat ja nichts mit dem Prozessor zu tun, "Power" hingegen schon.
    Der iMac wird immer iMac heissen.

    Power = Performance optimization with enhanced RISC
     
  3. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ui! Du kennscht aber komplexe Acronyme!
     
  4. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    ich bin halt eher acro. :pirat: :D
     
  5. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Damit ist die Schicksalsfrage haarscharf umrissen: wird ein guter Produktname mit hohem Wiedererkennungswert zugunsten eines phantasielosen Standard-Namens mit drohender "Namensverkrüppelung" (etwa "MB") geopfert?
     
  6. Rocko2

    Rocko2 New Member

  7. Kein iBook mehr. Und vermutlich auch kein MacBook. ist die schlechtere Variante zum Pro-Laptop. Und das merkt man auch. Die halten nicht lange. Die Koffer iBooks G3 waren klasse. Die weissen sind meist Scheisse.
     
  8. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    hmm, ... also mit meinem bin ich sehr zufrieden.
     
  9. Dann haste Glück gehabt.
     
  10. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member


    Könntest Du das präzisieren?
     
  11. Marks.

    Marks. New Member

    Meins ist auch vollkommen i.O. - mittlerweile 2 Jahre und 5 Monate und kein Ende in Sicht.
     
  12. Rocko2

    Rocko2 New Member

    Du meinst die Handtaschen? Ja, die waren echt klasse. Mein tangerine leistet mir noch heute tolle Schreibdienste.

    Schnapp:

    [​IMG]
     
  13. laila

    laila New Member

    :D


    Mein weisses G3 läuft und läuft bei mir. :nicken:
     
  14. Ja, ich meine die Handtaschen. Und das Tangerine ist mittlerweile (wieder) Kult.

    Die weissen iBooks G3 600 - 800 produzierten massenweise Logicboardausfälle, Inverterboard-Defekte etc. Ich habe es dreimal erlebt (plus einige kleinere Korrekturen). Jeder in meinem Bekanntenkreis, der ein weisses G3 iBook hat, hatte diesen Defekt. Wirklich jeder. Und einige frühere G4 iBooks waren auch darunter.

    Natürlich wünsche ich allen, die es noch am Laufen haben, viel Glück. Es muss ja auch nicht zwangsläufig passieren.

    Das ist aber bekannt und eigentlich auch nichts Aufregendes mehr. Nur: ich würde mir (glaube ich) keinen Lowcost-Laptop von Apple mehr kaufen.

    Vielleicht ist das aber auch Unsinn und die bringen ein schwarzes MacBook heraus mit 13,3" und Intel Core Duo. Dann überleg ich es mir noch mal. Aber nur mit Apple Care.
     
  15. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Ach was, es muss wieder Farbe in die Produktpalette, ich denke da nur an "natürlich blond" wo Resse Whitterspoon mit einen knallbunten iBook im Vorlesungssaal sitzt während alle anderen nur irgendein langweilig schwarzes Notebook hatten.

    Weiß und Schwarz sind eigentlich ziemlich phantasielose Farben.
     
  16. Hast du vielleicht auch recht. Immer dieses diskrete Getue mit grauen Jacketts und schwarzen Rollkragenpullovern - oder umgekehrt. Dieses Pseudo-Manager-Getue. Also fangen wir mit orange an.
     
  17. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Genau! Es müssen ja nicht unbedingt die Farben von damals sein, aber Farbe ansich wäre nicht schlecht.
    Schwarz könnte man zum Beispiel super mit einen dezenten Grün kombinieren.
     
  18. laila

    laila New Member

    Ich bin für ein dezentes braun unten und beige oben.
     
  19. Oder vielleicht auch wirlich etwas "kratzbürstig": orange & rot. Das würde zumindest sehr stark polarisieren. Oder vielleicht in Kackbraun mit einem rosa transparentem Apfel.

    PS: hat Apple nicht ein Patent auf eine Software namens "Chamäleon" angemeldet? Also transparente Rechner, der sich je nach Anwendung verfärbt.

    Die tollsten Rechner gab es immer noch im Film "Brasil": alte englische Schreibmaschinen mit transparenten TFT-Displays.
     
  20. Rocko2

    Rocko2 New Member

    Genau, es reicht doch schon, dass heute fast alle Autos schwarz und silber sind.
     

Diese Seite empfehlen