1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Macht ihn fertig...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von joerch, 10. Dezember 2002.

  1. joerch

    joerch New Member

    Prozess:
    Ein 19 Jahre alter Norweger, der vor drei Jahren den Kopieschutz bei Filmen im DVD-Format geknackt hat, ist am Montag in Oslo vor Gericht gestellt worden. Die in der Organisation MPA (Movie Pictures Association) zusammengeschlossenen größten Filmgesellschaften hatten Jon Lech Johansen angezeigt, nachdem er als 16-Jähriger zusammen mit Freunden die Verschlüsselung der DVD-Daten aufgehoben hatte. Dadurch konnten Filme auf DVDs durch nicht autorisierte Software abgespielt sowie von Personal Computern kopiert werden. Die Staatsanwältin bezeichnete am Eröffnungstag des Verfahrens die Aktionen Johansens und seiner Freunde im Internet als "Bandenkriminalität". Die Polizei hatte nach Hinweisen von Fahndern aus der Filmindustrie bei einer Haussuchung in der elterlichen Wohnung in Lardal in Westnorwegen Beweismaterial auf einem PC sicher gestellt. Danach habe der junge Skandinavier zusammen mit Gleichgesinnten aus Deutschland, den Niederlanden, Großbritannien und Russland erfolgreich daran gearbeitet, Filme auf DVD auf jedem PC abspielbar zu machen, die durch den Verschlüsselungscode CSS (Content Scrambling System) kopiergeschützt waren. Johansen sagte, er sei damals darüber verärgert gewesen, dass kommerzielle Anbieter keine DVD-Abspielsoftware für das von ihm benutzte freie Betriebssystem Linux angeboten hätten. Daher habe er die von ihm entwickelte Software "DeCSS" zum Abspielen von DVD über das Internet verbreitet. Nach Meinung der Staatsanwaltschaft hat er damit den Filmgesellschaften erheblichen Schaden zugefügt. Die Hersteller von DVD-Produkten reagierten auf die erfolgreichen norwegischen Hacker-Aktivitäten mit der Entwicklung eines neuen Verschlüsselungscodes

    geil - endlich mal wieder ein schwerverbrecher vor dem kadi - kerker oder todesstrafe - was wird ihn erwarten.
    Es erfreut mich jedesmal aufs neue wenn ich so was lese - allein die inbrunst mit der die gerichte gegen so etwas vorgehen...

    mei tip --> schlagt ihn tot.
     
  2. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    das sage ich doch schon seit jahren:
    alle intelligenten einsperren!
    dann ist endlich ruhe, aber ganz schnell :)
     
  3. joerch

    joerch New Member

    Prozess:
    Ein 19 Jahre alter Norweger, der vor drei Jahren den Kopieschutz bei Filmen im DVD-Format geknackt hat, ist am Montag in Oslo vor Gericht gestellt worden. Die in der Organisation MPA (Movie Pictures Association) zusammengeschlossenen größten Filmgesellschaften hatten Jon Lech Johansen angezeigt, nachdem er als 16-Jähriger zusammen mit Freunden die Verschlüsselung der DVD-Daten aufgehoben hatte. Dadurch konnten Filme auf DVDs durch nicht autorisierte Software abgespielt sowie von Personal Computern kopiert werden. Die Staatsanwältin bezeichnete am Eröffnungstag des Verfahrens die Aktionen Johansens und seiner Freunde im Internet als "Bandenkriminalität". Die Polizei hatte nach Hinweisen von Fahndern aus der Filmindustrie bei einer Haussuchung in der elterlichen Wohnung in Lardal in Westnorwegen Beweismaterial auf einem PC sicher gestellt. Danach habe der junge Skandinavier zusammen mit Gleichgesinnten aus Deutschland, den Niederlanden, Großbritannien und Russland erfolgreich daran gearbeitet, Filme auf DVD auf jedem PC abspielbar zu machen, die durch den Verschlüsselungscode CSS (Content Scrambling System) kopiergeschützt waren. Johansen sagte, er sei damals darüber verärgert gewesen, dass kommerzielle Anbieter keine DVD-Abspielsoftware für das von ihm benutzte freie Betriebssystem Linux angeboten hätten. Daher habe er die von ihm entwickelte Software "DeCSS" zum Abspielen von DVD über das Internet verbreitet. Nach Meinung der Staatsanwaltschaft hat er damit den Filmgesellschaften erheblichen Schaden zugefügt. Die Hersteller von DVD-Produkten reagierten auf die erfolgreichen norwegischen Hacker-Aktivitäten mit der Entwicklung eines neuen Verschlüsselungscodes

    geil - endlich mal wieder ein schwerverbrecher vor dem kadi - kerker oder todesstrafe - was wird ihn erwarten.
    Es erfreut mich jedesmal aufs neue wenn ich so was lese - allein die inbrunst mit der die gerichte gegen so etwas vorgehen...

    mei tip --> schlagt ihn tot.
     
  4. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    das sage ich doch schon seit jahren:
    alle intelligenten einsperren!
    dann ist endlich ruhe, aber ganz schnell :)
     

Diese Seite empfehlen