1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

MacJanitor will nicht so recht...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von T_Lord, 17. Januar 2008.

  1. T_Lord

    T_Lord New Member

    Hmm.

    hab so seit einiger Zeit Probleme mit meinen iBook.

    Mail funktioniert nicht mehr,
    diverse Programme schließen sich ohne Fehlermeldungen etc.

    Mir wurde das Program Macjanitor empfohlen.
    Nun gut, nachdem es startet kommt in der Konsole die Aufforderung: "Klick to allow tasks"
    Sobald ich darauf klicke schließt sich das Program, natürlich ohne Fehlermeldung...

    Was mache ich falsch?
    Wer kann mir helfen :D

    T.
     
  2. pb_user

    pb_user New Member

    macjanitor löst nur die (nächtlichen) cronjobs aus, ob damit das gewünschte ergebnis zu erzielen ist, erscheint fraglich. welches system nutzt du denn und hast du bereits die üblichen routinen ausprobiert? das programm yasu (bis 10.3.9 freeware) fasst da einiges zusammen und greift dabei nicht ins system. bei genauerer beschreibung der konfiguration und der benennung der störanfälligen programme lässt sich ggf. mehr sagen ...
     
  3. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Bei Leopard geht der Janitor nicht mehr.
    Einfachste Alternative:
    Im Terminal die Befehle
    sudo periodic daily
    sudo periodic weekly
    sudo periodic monthly
    verwenden.
     
  4. MacS

    MacS Active Member

    Ich denke auch, dass die Cronjobs keine Besserungen bringen!

    Ich würde mal mit dem Festplattendienstprogramm die Zugriffsrechte reparieren und die Platte auf fehler prüfen bzw. reparieren. Letzteres geht aber nur dann, wenn du von DVD oder einem anderen Laufwerk startest!

    Sollte das nix bringen, dann hilft nur der Disk Warrior von Alsoft!
     
  5. arnbas

    arnbas New Member

    Für mich klingt das wieder einmal nach einem Schriftenproblem, wahrscheinlich irgendeine defekte oder gelöschte Systemschrift.
    Hierfür empfehle ich (mal wieder) den kostenlosen Linotype FontExplorer zur Schriftenverwaltung einzusetzen, und mit diesem auch die System-Font-Caches zu löschen.
     
  6. pb_user

    pb_user New Member

    wer sagt das? bei mir läuft macjanitor unter leopard ...
     
  7. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Ich sage das.
    Bei mir läuft es nicht.
    Kontrolliere mal in "Konsole", ob unter den Protokoldaten tatsächlich nach einem Janitor-Lauf neue Einträge unter "var/log/daily.out, weekly.out und monthly.out zu finden sind.
    Dass es nicht mehr funktioniert, scheint mir auch logisch, da sich die entsprechenden Pfade und Befehle (auf die auch MacJanitor zugreift) bei Leo geändert haben.
    Siehe auch hier:
    http://www.macuser.de/forum/showthread.php?t=308497
     

Diese Seite empfehlen