1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

@macjojo, jaja & jiji

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von verdun_de, 31. August 2005.

  1. verdun_de

    verdun_de & verdüne

    Wie ich gerade gelesen habe, werdet Ihr an der Klettertour nicht teilnehmen.

    Ich hätte da noch meine verdüne abzugeben. :D

    Die Schifffahrt usw. möchte sie schon gerne mitmachen, nur die Klettertour nicht, da sie ein "defektes" Knie hat.

    Könntet Ihr Euch dann ihrer annehmen??

    Ich verspreche auch hoch und heilig, ich nehme sie wieder zurück :nicken:

    verdun_de
     
  2. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Verdun_de, braucht ihr noch Infos wegen Sächsischer Schweiz oder hat sich das erledigt? Ein bissel was hatte ich schon vorbereitet, zumindest die schon gegebenen Infos noch etwas ausführlicher formuliert.
     
  3. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Egal, ich stell's einfach mal rein, auch wenn Ihr Euch in der Zwischenzeit schon informiert habt.


    1. Robert-Sterl-Haus: Fällt mir bei Wehlen immer als erstes ein. Freunde meiner Eltern haben damals das Robert-Sterl-Museum geleitet und gleichzeitig auch im Haus gewohnt. Mit der Tochter der Leiterin bin ich durch den Sterl-Garten gehüpft. Robert Sterl war ein impressionistischer Maler und Professor an der Kunstakademie in Dresden. Das Haus ist sehr hübsch, und man kann dort viele seiner Gemälde und Zeichnungen sowie sein Atelier bestaunen. Es gibt auch in regelmäßigen Abständen Sonderausstellungen. Zu Eurer Urlaubszeit werden Werke Otto Griebels gezeigt, der ein Schüler Sterls war. Wenn man etwas für Kunst übrig hat und in Wehlen und Umgebung Urlaub macht, muss man sich das Museum anschauen! Das Haus hat von Donnerstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist mehr als moderat. Hier findet Ihr weitere Informationen.

    2. Die Bastei: Berühmt, aber auch oft etwas überlaufen ist die Bastei . Da Ihr aber unter der Woche dort seid, dürfte es kein Problem sein. Die Bastei befindet sich oberhalb Rathens. Nach dem Aufstieg und dem Wandeln auf der 76,5 m langen und 165 m über dem Elbspiegel thronenden Basteibrücke kann man im Bastei-Restaurant pausieren und eine fantastische Panoramaaussicht genießen.

    3. Die Felsenbühne Rathen: Eingelassen in Felsmassive befindet sich dieses Freilufttheater, bekannt wegen seiner Freischütz- und Karl-May-Aufführungen. Die Inszenierungen mögen vielleicht Geschmackssache sein, aber es ist allein schon ein Erlebnis, diese vor den Felskulissen zu sehen, welche teils auch bespielt werden. Zu Eurer Urlaubszeit findet lediglich eine Theateraufführung statt: "Der Zigeunerbaron", eine Operette in drei Akten von Johann Strauß => am 7. September.

    4. Die Festung Königstein: Nicht weit von Wehlen und Rathen entfernt befindet sich die Festung Königstein, die sich seit dem 15. Jahrhundert im Besitz der Wettiner, dem sächsischen Herrschergeschlecht, befand. Sie wurde auf einem großen Felsplateau erbaut und ist am Fuße des Felsens nur über eine Hängebrücke erreichbar. Seit dem 16. Jahrhundert diente sie vor allem als Staatsgefängnis. Hier saß übrigens Johann Friedrich Böttger, der das europäische Porzellan erfunden hat. Aber och der olle Bebel schmachtete hinter den meterdicken Mauern. Die Festung Königstein soll übrigens niemals eingenommen bzw. erobert worden sein.

    5. Wandertip: Pfaffenstein und Barbarine. Die Barbarine, eine 43 Meter hohe Felssäule, ist berühmt, wenn nicht sogar das Wahrzeichen der Sächsischen Schweiz. Inzwischen darf sie nicht mehr erklettert werden.


    Übernachtung habt ihr? Und wo würdet Ihr dazustoßen, wenn's am Freitag in die Säggsche Schweiz geht? Wenn Ihr in Wehlen untergekommen seid, dann am besten Treffpunkt Bahnhof Wehlen um 13:02 Uhr.
     
  4. verdun_de

    verdun_de & verdüne

    @ Thine

    Wir wissen noch immer nicht, was wir genau machen, da einige Probleme aufgetaucht sind. :frown:

    Wir werden wohl am kommenden Mittwoch erst zum wilden Osten aufbrechen, verdüne schwärmt im Moment sehr von Pirna.

    Auf jeden Fall werden wir am Freitag morgens im Backstage einchecken.
    Zumindest haben wir von denen die Zusage erhalten!
     
  5. verdun_de

    verdun_de & verdüne

    dann sollten wir das so "festmachen" :nicken:
     

Diese Seite empfehlen