1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Macmini

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Almodovar, 7. Februar 2006.

  1. Almodovar

    Almodovar New Member

    Sagt mal: Noch ein paar Monate warten, dann einen Macmini kaufen (mit Intel-Chip), auf dem ich dann die Windows-Software meiner Kinder (Lernspiele für Mathematik) laufen lassen kann? Ist das realistisch?
     
  2. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Nein ist es nicht. Windows in der heutigen Form braucht ein BIOS, und die neuen Macs werden keines haben. Vielleicht in 5, 10 Jahren Win ohne BIOS oder Macs mit BIOS...

    Christian
     
  3. phil-o

    phil-o New Member

    Naja, früher oder später - eher früher, wenn ich mir das Race so ansehe, was diesbezüglich gerannt wird -, wird es eine Lösung geben, die dies ermöglicht. Mindestens eine Art Virtual-PC wird es geben, und die wird auf jeden Fall erheblich schneller auf den Intel-Macs laufen als bisher. Ich finde diese Einschätzung jedenfalls nicht unrealistisch, zumal es neben VPC auch noch andere Emulationssoftware, z.B. Guest-PC gibt. Und wer zuerst seine Emulation fertig hat, der wird sich eine goldne Nase verdienen. Das wissen die Entwickler sehr gut.
     
  4. x-mac

    x-mac New Member

    Habe die Befürchtung, dass es sehr viel einfacher werden wird, Programme für den Mac mit diesen Intel-Herzen anzupassen. Man soll doch schließlich Win auf den neuen Macs installieren können.
    Habe auch die Befürchtung, dass es dann mit den Viren losgehen werden wird.
     
  5. calvano

    calvano Mit alles

    Wahrscheinlich brauchts aber gar kein Windoofs, wenn ich das richtig verstanden habe sondern nur einen so. Compatibility Layer namens WINE:

    http://www.osx86project.org/
     
  6. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Das würde bedeuten, dass WINE die Aufgaben des (Windows-) Betriebssystems übernimmt. Glaub ich nicht, dass das geht; sondern höchstens Windows oben drauf, und dann das Win-Programm.

    Christian.
     

Diese Seite empfehlen