1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

MacOS X Final und Installation

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von zeko, 13. März 2001.

  1. zeko

    zeko New Member

    Ich gehör zu dene, die sich die Festplatte in mehrer "Teile" zerstückeln.
    Bisher hatte ich 3 in etwa gleich grosse Partitionen.
    Auf der ersten war das MacOS 9.x und die Programme drauf. Auf der 2 MacOS X Beta und die Programme und auf der 3 waren halt Dokumente und so drauf.

    Jetzt möcht ich das ändern und stelle mir das in etwas so vor:
    1 Partition nur für das Betriebsystem
    (Vielleicht 1 oder 2 GB gross)
    1 Partition für die Programme
    1 Partition für Dokumente.

    Ich frage mich aber wie das mit der "Clasic" Umgebung aussehen wird, wenn ich ein Spiel laufen lasse. Wird dann alles ohne Probleme funktionieren oder nicht? Mit MacOS X Beta konnte man ja auch nur das MacOS 9.x starten ohne das X mitlaufen zu lassen.
    Weiss jemand ob dem auch mit der "Final" so sein wird und ob ich dann besser beraten bin, wenn ich 2 getrennte Partitionen für das (die) Betriebssystem(e) anlegen soll?
     
  2. zeko

    zeko New Member

    Was soll ich aus dieser Ratlosigkeit schliessen?
    Also ich denke, das MacOS X und 9.1 doch zusammen gehört und sich nicht gegenseitig stören sollte.
    (A-Dock in der Clasic-Umgebung mit MacOS X Beta hat sich aber nicht verstanden.)
    Ich hoffe nicht, dass die Lösung sein wird: Starten ohne MacOS X.
    ...das kann unmöglich die Lösung sein!
     
  3. MACrama

    MACrama New Member

    ich werde falls es möglich ist das x wieder von 0ner trennen, dh, 1 part. OS 9.1, 2 part. X, 3. part progs usw...

    erst wenn der PS und das xpress für x erschienene ist werde ich die beiden system ein zusammenlegen, denn ich drau der classic umgebung noch nicht...
    mal sehen....

    ra.ma.
     
  4. zeko

    zeko New Member

    hmmm?
    Das ist eben die Frage - ich vermute eben, dass das "ein" Installer ist (eine CD) und du gar nicht die Möglichkeit hast, beides zu trennen.
    (und nur das eine "starten" und das andere nicht, sollte allein aus Sicherheitsgründen ja auch nicht gehen.)

    :)
    Tippfehler oder Slang?* drau
    Oder wolltest du Unbewust schreiben: >Mir "graut" vor MacOS X<
    :))
     
  5. MACrama

    MACrama New Member

    tippfehler und slang ;-)

    grauen tut mir nicht ich freu mich schon richtig dauf...
    endlich wieder nach herzenslust ausprobieren ...

    ra.ma.
     
  6. Tigger

    Tigger New Member

    Es sind zwei CDs, einmal X und einmal 9.1
    Das ist zumindest meine Information.

    ttfn
     
  7. Wolli

    Wolli New Member

    Also ich seh da kein Problem.
    Ich habe auf einer Partition OS 9.1 installiert, eine für X reserviert und noch eine für die Daten.

    Nun kann ich doch OS X einfach auf die freie Partition installieren und 9.1 einfach so lassen, wie es ist...!?

    Die Classic-Umgebung wird dann ja wohl einfach auf die andere Partition zurückgreifen...!?

    Ansonsten wird sich 9.1 sicher auch beim starten wählen lassen (durch drücken der Wahltaste).

    Wo ist das Problem ;-) ???

    Gruss Wolli
    www.wolli.ch.vu
     
  8. DonRene

    DonRene New Member

    laut MW soll 9.1 und X auf der selben partition sein, das wäre das optimum. aber es soll auch anders gehen.

    rene
     
  9. seveneys

    seveneys New Member

    hallo zeko

    ich schreib dir auf was anderes,es betrifft die kodak und die vol.at adreesse
    das mit der vol. at scheint zu klappen,es war der internet access.der war bei mir deaktiviert weis nicht warum.
    im neuen mac up ist ein artikel über schlanke systemordner und in dem steht das internet access sinnvoll sei..scheint zu stimmen.
    das mit den erweiterungen ein aus habe ich noch nicht probiert
    aber ganz verstehe ich es nicht.
    wenn ich die InstallationsCD einlege und die software installiere
    legt es die installation doch automatisch ins SYSTEM.ERW.- EIN ab
    soll ich sie in den anderen ordner ziehen oder wie?
    wwie ich dir schon sagteich hab den mac noch nicht so lange
     
  10. zeko

    zeko New Member

    Wenn du links oben auf Apfelmenü - dann Kontrollfelder - dann Erweiterungen Ein/Aus klickst, öffnet sich ein Fenster.

    Dieses sieht dann ca. so aus
    ftp://ftp.vol.at/mac/tools/z/ein-aus.gif
    oder
    ftp://ftp.vol.at/mac/tools/z/ein-aus2.gif
    aus.
    Wie du auf den Gifs erkennen kannst, spiegelt der Inhalt unter anderem auch die installierten "Erweiterungen" wieder.
    Jede Komponente hat ein Kästchen, das mit einem Kreuz gekennzeichnet ist. Wenn das Kreuz fehlt, bedeutet dies, dass die Erweiterung nicht aktiviert ist. (Somit befindet sich diese Erweiterung im Ordner"Systemerweiterungen AUS.)

    Wenn du hier etwas veränderst, musst du den Mac neu starten.

    Ganz oben steht: "Ausgewählte Konfiguration" - ein Beitrag weiter oben, beschreibt wie du hier mehrer Konfigurationen einstellen kannst.
     
  11. zeko

    zeko New Member

    Irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen, da so ja jegliche Sicherheit des MacOS X Systems umgangen wird.
     
  12. Wolli

    Wolli New Member

    Wieso eine Sicherheitslücke? Ich verstehe nicht, wo euer Problem ist...

    Ich habe zwar die Public Beta nicht, jedoch viel darüber gelesen. So wie ich das sehe, ist das kein Problem. OS X wird mit Sicherheit eines der sichersten Systeme überhaupt.

    Gruss Wolli
    www.wolli.ch.vu
     
  13. zeko

    zeko New Member

    Also für die, die sich das nicht vorstellen können.

    MacOS X startet man nur dann, wenn man den Benutzernamen und das Passwort weiss. Ist das nicht mehr vorhanden, sollte man auch nicht auf seine Daten zugreifen können, wenn man einfach nur Mac OS 9.1 startet und somit das Passwort umgeht.

    Wenn man aber von MacOS 9.1 starten kann, dann kommt das zum tragen was ich eins weiter oben schon geschrieben habe.
    OK?
     

Diese Seite empfehlen