1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Macs ausgschaltet!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Xboy, 1. August 2001.

  1. Xboy

    Xboy New Member

    Entwerde kommt es mir nur so vor, oder es ist nur in Wien so, dass zum B. bei jedem Medimarkt oder vergleichbaren Händlern alle Macs prinzipiell ausgeschaltet sind, oder im Nirvana schweben.

    Letztens wollte ich meiner Mutter nen iMAc vorführen (leide nicht in Wien, sonst wäre ich in einen AppleStore gegangen).

    In einer Ecke Stand dann einer, auf dem ein DVD lief - Bildschirmfüllennd!
    Nachdem ich bemerkte, dass die Tastatur ausgesteckt war, kam auch schon ein Verkäufer und ich fragete natürlich gleich, ob ich sie wieder anstecken darf um ihr zu zeigen wie Mac aussieht und sich anfühlt.

    Darauf meinte er NEIN, WEIL ES KENNT SICH NIEMAND MIT DEM DING AUS UND SIE WÜRDEN DAS DVD SONST NICHT MEHR ZUM LAUFEN BRINGEN.
    Ich tand komplett verwirrt da, schnappte meine Mutter und ging zum nächten Händler.
    Bei diesem gab es 2 iMacs und ein Titanium.
    Ein iMac schwebte abgestürzter weise im Nirvana und der andere war komplett abgesteckt.
    Das Powerbook lief mit OS 9.1, obwohl es OS X drauf hatte.

    Nachdem ich den einen iMac eingesteckt und den anderen neu gestartet hatte, konnte ich endlich meiner Mutter einen Mac näher bringen.

    Seit dem bin ich so ähnlich wie ein Mac-Doc. Überall wo ein Mac steht und nicht funktionsfähig ist, helfe ich ihm auf die Sprünge.

    Ich verstehe nicht, wieso es anscheinend niemanden gibt, der wenigstens ein bisschen auf nem Mac eingeschult wird oder zumindest drauf achtet, dass sie laufen.
    Einen PC sieht man selten, der nicht läuft und sobald er abstürzt neu gestartet wird.

    Liebe Grüsse,
    Mario
     
  2. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    hi mario,
    .... habe die gleichen erfahrungen im mediamarkt neuwied gemacht.
    ....da haben wir keine ahnung von, wurde mir gesagt.
    D.
     
  3. MACrama

    MACrama New Member

    hi..bei uns ins krems ist der imac gleich komplett aus dem regal verschwunden...

    vermutlich ist er auch abgestürzt, ud es konnte ihn keiner mehr richten ;-)

    solche dumpfbacken bei MM...

    ra.ma.
     
  4. sternenacht

    sternenacht New Member

    einen solchen thread gabs vor einiger zeit bereits.

    und ich bin mir sicher die leute bei mm lesen kein macweltforum. fuer die lohnt sich der mac-verkauf nicht wirklich. bsp. im letzten jahr habe ich meiner frau einen imac gekauft(auslaufmodell in bondy-blue). da waren die preise schon kraeftig gefallen. bei uns im mm (mannheim) wollten die damals immer noch 2600.- und haben sich auf keinen handel eingelassen. ich hab das teil dann bestellt und incl. ram-erweiterung auf 128mb 2100.- bezahlt. die imacs zu dem preis hatte der mm noch monate spaeter rumgammeln. info gabs dazu sowieso nicht.

    greetz

    holger
     
  5. MacELCH

    MacELCH New Member

    Nicht nur MM hat solche herausragende Mitarbeiter sondern auch im Saturn Hansa in Muenchen.

    Eine zeitlang, als er noch neu war stand er (IMac) ganz alleine auf einem hohen Sockel, nur das Desktop Fenster war zu sehen - bis ich kam *g*. Die hatten doch glatt ne DVD drinn und wussten nicht wie man die abspielt *wobinichdenhiergelandet?*

    Ich hatte natuerlich nichts besseres zu tun, als den Lautstaerkeregler voll aufzudrehen und dann die DVD zu starten und mich vom IMac zu entfernen *g*.

    Die Verkaeufer haettet Ihr sehen sollen, Panikartig rannten sie zum Imac und versuchten ihn abzustellen (DVD lief auf Full-Screen Modus) - erfolglos, es war relativ laut, nach ca. 5 Minuten habe ich mich dann doch erbarmt und hab sie erloest. Danach war der rechnen nicht mehr an, aber jedesmal wenn ich dort vorbei geschaut habe, musste ich ihn einfach anmachen *BOOOONNG*, die Lautstaerke hatten sie natuerlich nicht geandert.

    Tolle Verkaeufer oder ?

    Gruss

    MacELCH
     
  6. Pixeldude

    Pixeldude New Member

    Den kenn ich auch...

    Aber Leute, kauft jemand von euch bei MediaMarkt, Saturn & Co ? Ich meine ausser Antennenkabel, Batterien, oder mal ein paar Rohlingen?

    Ich jedenfalls würde nie in einem solchen Laden etwas wertvolleres kaufen, schon gar keinen Rechner. Die ganze Aufmachung finde ich schon bedrückend - bloss keinen Verkäuferr was fragen, die können nach 15min Einschulung ja nicht allzuviel wissen. Deshalb frage ich mich echt warum diese Mega-Stores so stark frequentiert sind, mir würde es nichts ausmachen wenn die kläglich eingehen würden.

    Bis dato habe ich alles zu ähnlichen Preisen auch beim kleinen Fachhändler bekommen, wenn auch die Auswahl meist etwas kleiner ist oder etwas bestellt werden muss. Aber wer braucht schon 25 Mäuse zur Auswahl?
     
  7. joerch

    joerch New Member

    fachmarkt' sind...
    (gelächter)
    er konnte mir auch keinen preis nennen, geschweige denn eine scsi festplatte bestellen.
    Also fordere ich euch alle auf - wann immer ihr im blödmarkt seid, fragt nach scsi utensilien + diskutiert ein bißchen rum mit den leuten.
    Was ich übrigens noch genauso schlimm finde ist die tatsache - das in den märkten immer diese dulli musik läuft... und weil ich sie sooo gerne habe, läuft sie auch noch so ekelhaft laut...
    das wäre doch mal tolerant von den leuten wenn zappa oder brubeck laufen würden.
    Baaaaaaaaaaah -- öööööööööööö
     
  8. MACrama

    MACrama New Member

    das wäre doch mal tolerant von den leuten wenn zappa oder brubeck laufen würden...

    deswegen macht er konkurs ;-)
     
  9. joerch

    joerch New Member

    Also komm...
    Die musik in diesen märkten ist doch wohl schrecklich.
    Ich meine ja nur das es weniger nervig wäre wenn nicht diese "schlimme" musik laufen würde, weil - wenn ich besuch habe (selten) oder jemanden im auto mitnehme, mache ich ja auch nicht grade marco minnemann an...
    und das finde ich von mir tolerant - im gegensatz zu den ganzen ravern + techno jüngern...
     
  10. XYMOS

    XYMOS New Member

    hi,

    so langsam kann ich den scheiss nicht mehr höhren-
    MM ist nicht gleich MM.....

    carpe diem,

    xymos
     
  11. Maccer

    Maccer Gast

    Hey, wegen Sachen Musik:
    Im Media Markt habe ich letztlich einen iMac gesehen, der gaaaaanz viele Lieder in der itunes bibliothek hatte, natürlich Lautstärke rauf, die Wiedergabe gestartet und auf Vollbildmodus und das PowerBook G4 mit der DVD im Laufwerk, ....

    Grüsse
     
  12. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Ja das Unglück solcher Märkte ist eben: Verkäufer - zu blöd, zu faul, zu ungebildet. Vermutlich ist die Beziehung Service - Erhalt des Arbeitsplatzes nirgens so deutlich wie bei Bedienungen und Verkäufern. Aber nirgens scheint es auch so viele Trottel zu geben, die das nicht begreifen.
    Für einen Kunden etwas bestellen - da müsste man womöglich noch ein paar Überminütchen nach Feierabend dranhängen, und dann der Papierkram. Laß den blöden Kunden lieber woanders hingehen.
    Sich damit beschäftigen was alles in den Regalen steht und liegt und dann auch noch einem Kunden erklären zu müssen wie´s funktioniert - ogottogott - da kommt man möglicherweise nicht pünktlich in die Mittagspause.

    Als ich einen Anrufbeantworter kaufen wollte hatte ich mich telefonisch beim Hersteller erkundigt welcher Händler in meiner Nähe diese Marke führt und er nannte mir - MEDIAMARKT wir können nicht nur billig sondern auch blöd.

    Ich also hin - im Regal standen auch Geräte des Herstellers nur nicht das eine Modell, das ich wollte. Also Verkäufer - wo ist denn einer, ah da hinten - gerufen. Frage: ich hätte gerne das Modell xy von z, haben sie das. Noi, dees hämm mir net. Könnten sie´s denn dann bestellen und was kostet es. Au, was des koscht wois i net und bschtelle kenne mirs au garnet. Aber sie führen doch Geräte dieses Herstellers da könnten sie doch mit der nächsten Lieferung... Au, noi des goht net.
    Aha, wiedersehen!
    Zwei Kilometer weiter ein anderer Händler: Haben wir zwar nicht im Programm aber ich kanns ihnen bestellen. Gesagt, getan.

    Wenn dieser eine Verkäufer von wirkönnennurblöd irgendwann einmal an die frische Luft gesetzt wird, wird er mit Sicherheit den Scheißladen verfluchen. Aber zum Erhalt des eigen Arbeitsplatzes etwas tun - da sind wir zu blöd.
     
  13. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Ja,das ist das Problem ,fachkompetenz ist in den großen Ketten nicht gefragt.
    die Ansprechpartner sind keine Fachverkäufer ,sondern Regalauffüller.In Berlin kann man hingehen wo man will,es ist überall genauso wie oben geschildert.
    Für Appleprodukte bleibt wirklich nur der spezialisierte Fachhandel.Die Offensive der Company über die großen Ketten bei der breiten Bevölkerung Fuß zu fassen ist gescheitert.Was bei karstadt,mediamarkt u.Co. abläuft ist geschäftsschädigend für Apple.
     
  14. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    @akiem

    Bravo Akiem - dafür gibt's den Goldenen Apfel am Band mit Eichenlaub und Schwertern (die Schwerter, um den Blödmenschen bei MM "den Kopf zu nehmen"...;)
     
  15. MacELCH

    MacELCH New Member

    @akiem,

    bin richtig gehend beeindruckt von Deiner Aktion.

    @all

    schliesse mich der Grundtendez an

    @XYMOS

    Dein MM mag eine Ausnahme sein, sehr loeblich, aber offensichtlich interessiert es die anderen MM's nicht so sehr.

    Ich muss aber noch etwas hinzufuegen, in Muenchen in der Lindwurmstrasse gibt es einen Apple Laden. Als das TiPb rauskam, musste ich mal reinschauen ob die eins haben. Sie hatten tatsaechlich eins, vermutlich von dem Ladenbesitzer. Auskunftfreudig waren die ja nicht gerade muss ich sagen. Wir (meine Frau und ich) waren ca. 5 Minuten in dem Laden und haben uns eigentlich nur das TiPb angeschaut und sind wieder gegangen. Vor der Tuer schauen wir uns an und sind sofort der Meinung "Die werden wohl kein Geschaeft mit uns machen ! Wenn das Apple wuesste, was die fuer ein Kaese verzapfen"

    Ich muss auch gestehen, dass wir nicht vorhatten das Book zu kaufen, da ich wie schon in diversen Postings erwaehnt auf die 2. Revision warte. Aber wenn der Preis stimmt und ich das Teil auch in diesem Laden haette kaufen koennen, warum soll ich es denn ueber Internet bestellen ? Die Preisvorstellungen stimmten 100% mit denen des Apple Stores ueberein, was natuerlich fuer mich bedeutet das ich mich von diesem Laden fern halten werde. Nach der Bedienung faellt es auch gar nicht schwer.

    Es gibt ein Positiv Beispiel in Muenchen, und zwar in der Fuerstenrieder Strasse Ecke Ammerseer Strasse, ein ueberschaubarer Laden, mit kompetenten Personal und guten Hardware Resources, Software ist auch vorhanden.

    Gruss

    MacELCH
     
  16. chris

    chris New Member

    uuuuuaaaaaaahhhhaaaaaahhhaaaaaa!
    ist in linz dasselbe, da ist wien keine ausnahme!
    ich war letztens dort da stand ein cube mit preisschild ös 38000,- (!!!)
    oh gott! wer soll den kaufen! um die kohle müssten sie schon ein 17" tft dazutun um den preis zu rechtfertigen.
    die dinger werden einmal hingestellt, nie, nie, nie verkauft und die preisauszeichnung bleibt dann auch immer dieselbe.. was die kauflust nicht erhöhen dürfte. zum kotzen!!!
    greetinx from oö
    chris
     
  17. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Im Grunde sollte man Mitarbeiter wie oben beschrieben auf der Stelle feuern.
    Ist aber fast überall so, nicht nur bei Computern. Im Fotohandel das gleiche. Da wird einem das blaue vom Himmel heruntergelogen nur um den Kunden dazu zu bewegen ein bestimmtes Modell zu kaufen oder nicht zu kaufen.
    Wenn ich solche Beratungen, wie Akiem beschrieben hat, mitbekomme warte ich auch auf den richtigen Moment den Kunden aufzuklären.

    Bei Mediamarkt an der B10, Esslingen sind die Macs aus dem Regal genommen worden um Platz für Dosen zu machen. Wer wird da einen kaufen? Irgendwann werden die Teile ganz aus dem Sortiment genommen und die Begründung wird lauten: hat sich nicht gelohnt, kein Markt.
    Tatsächlich müsste sie lauten: wir waren zu blöd, zu faul und unwillig.
     
  18. joerch

    joerch New Member

    @XYMOS

    du musst es ja nicht lesen.............
     
  19. joerch

    joerch New Member

    PS:
    ich habe eine beschwerde an den mediamarkt geschrieben,
    mal sehen ob sie antworten + mit welchen statement's sie daher kommen...
    natürlich mit @mac adr.
     

Diese Seite empfehlen