1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Macs Gedanken zu Apple, die ab 2007 inteln wollen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Mister Mac, 7. Juni 2005.

  1. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Dann pack dir doch ‘ne Katze auf dein Pismo. Dann geht’s auch mit dem iPod. :nicken:

    micha
     
  2. Pahe

    Pahe New Member

    ich bin auch der Ansicht von Kate und habe das auch schon geschrieben.
    Es ist doch von Apple, im Gegensatz zu einem Großteil der übrigen Industrie die gerade mal in Quartalen denkt, eine ausgesprochen weitsichtige Handlungsweise und eine gute Chance die Technologieführerschaft wieder zu erlangen und mit dem konzeptuellen Fähigkeiten Standards zu setzen und Design zu definieren, die kleine aber feine Firma an der Spitze zu sein.
    Das hilft auch den alten Apple Kunden.
    Wer, wie ich denke, 3 Transitions so elegant hinbekommt, der braucht keine Angst mehr zu haben, dass er ausgebootet wird.
    Auch das ist gut für Apple Kunden.
    Feindbilder zu pflegen und wie Ikonen vor sich herzutragen kostet unnötig Energie und hilft nicht weiter. Apple hat, wie angeführt wurde, 5 Jahre heimlich still und leise auf diesen Punkt hingearbeitet und man kann davon ausgehen, dass der Zeitpunkt gut gewählt wurde, einfach weil Intel jetzt eine sehr gute Perspektive offenbart hat.
    Viren sind übrigens nicht Prozessorabhängig.
     
  3. alf

    alf New Member

    Dann brauch ich aber gleich auch mehr RAM und eine größere Platte. Und ob die Investition sich lohnt wage ich zu bezweifeln (von der Geschwindigkeit ganz zu schweigen).
     
  4. Opa01

    Opa01 New Member

    Wieso jammern eigentlich so viele hier rum, daß evtl. (mit ganz großem Fragezeichen), auf einem Windowsrechner OS X laufen könnte?
    Auf einem Mac kann ich ja auch mit Virtual PC Windows emulieren.
    Wo ist denn da der Unterschied? Wird der Mac dadurch schlechter, das ein anderes System auch drauf läuft? Was im übrigen nicht passieren wird, denn der Prozessor ist ja nur ein Teil der Rechnerarchitektur.
    Und die Virensorge ist auch unbegründet, denn Viren greifen das System an und nicht den Prozessor.

    Gruß Opi
     

Diese Seite empfehlen