1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Macwelt Magazin

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von OS_Xperience, 8. März 2005.

  1. OS_Xperience

    OS_Xperience New Member

    Als Switcher in Lauerstellung habe ich mir die Macwelt 04.05 gekauft.
    Ich nehme es gleich vorneweg - dies war die erste und letzte Ausgabe die ich gekauft habe.

    Insbesondere der Test auf Seite 44 mac mini war ein Kaufgrund.
    Allerdings ist dies für mich kein Test.
    Sieht eher aus wie von der Apple Seite abgeschrieben, da steht nichts wirklich wissenswertes drin, Herr cm
    Z. Bspl. wie gross ist der Cache der Festplatte?
    U/min?/Lautstärke/Sone/Hersteller? Lautstärke/Lüfter/Sone?
    Ebenso die 2 Oszillogramme, ein Witz.
    2 Seiten belangloses Zeugs - nennt sich Test: Mac Mini 1,25 Ghz
    Man könnte meinen die Redaktion hatte gar keinen mini zum testen bzw. ihn nicht geöffnet.

    Wie wäre es gewesen wenn Macwelt von verschiedenen Herstellern RAM Erweiterungen auf Kompatibilität getestet hätte als lediglich auf DSP zu verweisen?
    So etwas hätte ich erwartet unter "Mehr Speicher" auf Seite 96

    Preis 5,40€ aber hallo

    Meine mich interessierenden Infos habe ich mittlerweile aus div. Foren bezogen, auch diesem, und das ist hervorragend!! Dank an die user hier.
     
  2. Krikri

    Krikri New Member

    das hier ist vielleicht etwas der falsche ort, sich zu beklagen. wie wärs mit einem leserbrief? das bewirkt mehr...

    k.
     
  3. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Der "eigentliche" Test des Mac mini war in Heft 03/05. Im aktuellen Heft sind deshalb nur die wichtigsten Werte wiederholt.

    Falls du noch an den von dir genannten Werten interessiert bist, tippe ich sie dir ab.
     
  4. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Wer kauft sich den einen Mac mini wenn es einen G5 Mac gibt ?
    -
    Der mini ist zwar was für nen schmalen Taler, aber hoffnungslos veraltet.
    Willst du auf der Höhe der Zeit sein, nimm einen 64-bitigen Dualcore.
     
  5. OS_Xperience

    OS_Xperience New Member

    hoffnungslos veraltet.

    :eek: :confused:
     
  6. christiane

    christiane Active Member

    wenn ich das richtig deute, war das leise Ironie ;)
     
  7. ihans

    ihans New Member

    ja da guckste!Sitze hier auch vor nem veralteten PB 1,33Ghz!Und mache damit Video, Internet, Office, Zocken naja alles...(-;
    DualCore wäre schon was :rolleyes: und G5...;) nene das ist schon alles ganz gut zum umherdatteln!
     
  8. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Nein, Christiane - ich meine das was ich schrieb bitterernst.

    Die Powermacs sind auf G5 umgestellt und die Rechner für den Heimanwender - die iMacserie - ebenso.
    Wir alle wissen -die Gegenwart ist G5 und die Zukunft möglicherweise Cell.
    Und nun kommt der Mac mini mit einem G4 Processor genau in eine Zeit indem viele User auf OS X.4 sehnlichst warten.
    10.4 ist für G5+ Processoren entwickelt und hat ein Subsystem für 32-bit Processoren - also alle G4 und G3 Rechner.
    Da nun auch die x86 Rechner zu x64 werden, kann man davon ausgehen, das die Software in den nächsten 12 Monaten auf die wesentlich größeren Adressräume, die eine 64-bit Architektur bietet, umgeschrieben wird.

    Ich geh mal davon aus, das man sich nicht alle Jahre einen neuen Rechner kauft, sondern das so eine Anschaffung etliche Jahre den User glücklich machen soll.
    Wer nun mit der Technologie von Gestern einsteigt wird wohl bald wieder investieren müssen um mit den Ansprüchen der Zeit mithalten zu können.
     
  9. ihans

    ihans New Member

    naja, mal schauen wie lange Apple noch G4s verwendet, denke das für viele Leute die mini Konfig ausreicht, es benötigt nicht jeder die Aldidosenendpowermaschine!
    Man sollte schon wissen, wozu man den Rechner benötigt. Für Office, Internet, iTunes, iPhoto und ein bisschen iMovie reicht er dicke, für ein paar Spiele (CivIII, Age of Mythology...) auch. Wer aber mehr braucht und MEHR Videozeugs macht, sollte auf alle Fälle eher iMac/PM nehmen, den ich pers. als stat. Rechner auch vorziehen würde- eben Aufgrund der Technik!
     
  10. christiane

    christiane Active Member

    Also doch nicht Ironie. :confused:

    Also manchmal verstehe ich Apple einfach nicht... :shake:
     
  11. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Auch andere als gratefulmac, die gern ex cathedra weissagen, haben sich hin und wieder geirrt. :klimper:
     
  12. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Wieso sollte man Apple nicht verstehen?

    Ein 500 Dollar Rechner wurde immer gefordert.
    Jetzt ist er da.

    Die Firma ist eine Verkaufsveranstaltung und verkauft das, was der Markt fordert.
     
  13. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    >>Auch andere als gratefulmac, die gern ex cathedra weissagen, haben sich hin und wieder geirrt.<<

    Richtig.

    Päpste dürfen sich irren.

    Ich nicht.
     
  14. donald105

    donald105 New Member

    Und hat erfolg. So what.

    Solang sie gleichzeitig mit verve am highend schrauben, find ich das aber soooowaas von ok.





    (Wann kommt denn endlich das PB G5? Hrrrggglllll…
    Da würd ich mich al-ler-dings in ein bestimmtes körperteil beißen, wenn es eher käme als man denkt - und die steuer lenkt.)
     
  15. tobio

    tobio New Member

    ... Jau, ich wollte schon vor Jahren ein PDA von Apple - und ich bin der Markt. Kann den Steve jemand bei nächster Gelegenheit noch mal bitte an meinen Wunsch erinnern?
    Danke

    P.S.
    und das Projekt Mr. iCoffee für die Küche fand ich auch sehr erfolgsversprechend.
     
  16. Opa01

    Opa01 New Member

    Was soll ich denn im Büro mit einem G 5? Sieht zwar super aus, aber mini und TFT auf dem Schreibtisch ist doch viel cooler und für alle anfallenden Arbeiten mehr als ausreichend.
    Es ist doch immer die Frage, wofür brauche ich das Ding und reicht es für meine Ansprüche aus.
    Opi
     
  17. Holloid

    Holloid New Member

    --------------------------------------------------------------------------------
    Von OS_Xperience:
    Als Switcher in Lauerstellung habe ich mir die Macwelt 04.05 gekauft.
    Ich nehme es gleich vorneweg - dies war die erste und letzte Ausgabe die ich gekauft habe.

    Insbesondere der Test auf Seite 44 mac mini war ein Kaufgrund.
    Allerdings ist dies für mich kein Test.
    "Sieht eher aus wie von der Apple Seite abgeschrieben, da steht nichts wirklich wissenswertes drin, Herr cm
    Z. Bspl. wie gross ist der Cache der Festplatte?
    U/min?/Lautstärke/Sone/Hersteller? Lautstärke/Lüfter/Sone?
    Ebenso die 2 Oszillogramme, ein Witz.
    2 Seiten belangloses Zeugs - nennt sich Test: Mac Mini 1,25 Ghz
    Man könnte meinen die Redaktion hatte gar keinen mini zum testen bzw. ihn nicht geöffnet.

    Wie wäre es gewesen wenn Macwelt von verschiedenen Herstellern RAM Erweiterungen auf Kompatibilität getestet hätte als lediglich auf DSP zu verweisen?
    So etwas hätte ich erwartet unter "Mehr Speicher" auf Seite 96

    Preis 5,40€ aber hallo"




    aus diesen grund lese ich sie seit jahren nicht mehr....Wozu auch?
    Wenn ich teste über Apple geräte lesen will kaufe ich mir die CT .
    Die versuchen jedenwalls objektiv zu sein...
     
  18. tobio

    tobio New Member

    und darin gibts auch nen arsch voll richtiger infos,
    in einem 3 mal so dickem heft,
    für die hälfte der kohle !
    ;)


    tobio
     
  19. lwc

    lwc New Member

     
  20. thart

    thart New Member

    Die c't kocht auch nur mit Wasser, schreibt aber gleichsam immer noch die chemische Formel dazu. Wenn man Programme aus eigener Erfahrung sehr gut kennt, staunt man manchmal, wie relativ gut die in der Heise-Publikation wegkommen, zwei jüngste Beispiele: iListen und Guest PC 1.0 ...
     

Diese Seite empfehlen