1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Macworld-Expo

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Macowski, 27. Dezember 2002.

  1. Macowski

    Macowski New Member

    "Apple arbeitet angeblich an Web-Browser
    Das US-Magazin Forbes berichtet von "sich stetig verdichtenden Gerüchten" darüber, dass Apple an einem neuen Web-Browser arbeite. Der erste Apple-Browser seit CyberDog könnte auf der anstehenden Macworld in San Francisco angekündigt werden. Bestätigungen von anderen Quellen gibt es allerdings nicht. Neben den Browser-Gerüchten kursieren auch Geschichten über eine Videokonferenz-Funktion für iChat, schnellere iMacs, eMacs und Power Macs, eingebautes Bluetooth für alle Macs und neue, im Preis gesenkte Displays von Apple ab 17 Zoll Größe im Netz. Andere Quellen sprechen gar von einem neu gestalteten PowerBook. Als nicht wahrscheinlich gilt ein Top-Mac mit einem neuen Prozessortyp wie dem vielbesprochenen "G5", der noch bis zum Sommer 2003 auf sich warten lassen dürfte."
    aus macnews
     
  2. charly68

    charly68 Gast

    mit anderen worten ... apple bringt alles neu raus. ja super. mensch da hat der teufel steve aber was schönes unter dem nadelbaum gelegt.
     
  3. grufti

    grufti New Member

    ich denk da nicht mehr lang drüber nach. Wird sicher wieder das Gleiche rauskommen, wie im letzten Jahr. Ein lauwarmes Fürzle.
    :)
     
  4. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Der iMac war doch kein lauwarmes Fürzle.

    Obwohl, wenn ich da mal oben hinlange, lauwarm ist er schon.
     
  5. grufti

    grufti New Member

    sei mir nicht bös, dass ich nach dem G5-Hype trotzdem enttäuscht war. Und von dem damaligen 15" TFT zum iMac erst recht.

    Grüßle
     
  6. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Nee, bin nicht böse. Ich heiße ja nicht Charly.
    ;)
     
  7. Macowski

    Macowski New Member

    News vom 27.12.02

    "IBM publiziert Details zum PowerPC 970 14:40

    IBM hat einen längeren Artikel mit interessanten Details zur nächsten PowerPC-Generation publiziert (Link an der Seite).
    Der PowerPC 970 soll mit Taktfrequenzen von bis zu 1,8 Ghz Ende 2003 auf den Markt kommen. Die Busgeschwindigkeit soll die Hälfte des Prozessortaktes betragen (also 900 Mhz). 64 KB Instruction Cache und 32 KB Data Cache werden bei der kommenden PowerPC-Generation von einer 512 KB On-Chip Cache unterstützt.
    Auch Altivec wurde von IBM in das vom Power4-Prozessor abgeleitete Design integriert.
    Erste Rechner mit dem PowerPC 970 sind Ende 2003 zu erwarten und werden wohl den Namen PowerMacintosh G5 tragen. "
    Macnews
     
  8. desELend

    desELend New Member

    ja so ein neuer flotter browser der würde ¬L schon gefallen.
     
  9. desELend

    desELend New Member

    Ja würde ¬L auch freude machen G5 von IBM mit ohne lüfter und drum rum die PowerSphereG5 http://www.desELend.de/sphere.htm hab ich doch schon lange gefordert.
     
  10. benjii

    benjii New Member

    Ein neuer Browser? Hmmm, das ist jetzt meiner Meinung nicht etwas, nach dem der Apple-User unbedingt schreit... Es gibt doch genügend Browser auf dem Markt.

    Was wirklich dringend ist, ist Bewegung in der Prozessor-Sache. Und neue Konzepte in Sachen Kühlung. Das mit den Lüftern ist ja gar nicht nett... Aber irgendwie ist uns das ja allen klar, oder?
     
  11. desELend

    desELend New Member

    deshalb warte ich ja und halte mein geld zusammen bis die PowerSphereG5 kommt.
     
  12. grufti

    grufti New Member

    benji, da geb ich dir Recht mit dem Browser. Wäre wirklich eine Schnapsidee. Ein geeigneter Browser ist eigentlich das einzige Broblem, das ein Mac-User nicht hat.
    Aber bei Apple soll man nie Nie sagen. Vielleicht ein supersupi-Browser, der Dotmac voraussetzt?
     
  13. joerch

    joerch New Member

    wie grufdi scho schreibd - des G5 fürzle kann i au nemme höre - sehe will i s - anmerkung:
    ich hend moi alde lokuszeidunge mol wiedr endsorgd (mach i jeds joohr) und da fil mir oi maczeidschrifd vom joonnuars 2oo2 in d hand - überschrifd G5 - scho midde vom joohrs verfügbar - blablablablabla...

    irgendwann werde d schaumschlägr unglaubwürdich mir ihrr g5 gerüchdeküche, mache - nedd rede , hajo, so isch des !
    *kobschüddel*
    *joerch-nix-mehr-vom-G5-lesen-will*
     
  14. Macowski

    Macowski New Member

    Soll nicht irgendwann mal wieder ein G7 oder G8 Treffen stattfinden? Da könnte es neue Entwicklungen geben ;-)
     
  15. colonel panic

    colonel panic New Member

    >>Vielleicht ein supersupi-Browser, der Dotmac voraussetzt?<<

    *lol*
    grufti, ich befürchte fast, Du könntest recht haben ;-) das wäre jedenfalls der Gipfel des Eisberges der als steter Tropfen auf dem heißen Stein, diesen höhlt, bis das Fass, dessen Boden ausgeschlagen ist, überläuft und vom Hocker fällt. Oder so ähnlich.

    Oder so ähnlicher muss Jobs schon bei den TFTs gedacht haben: Wie dezimiere ich die potentielle Kundschaft? Mhm, PC-User fallen eh weg, dann schnipseln wir noch ein wenig an dem eigenen Kundenstamm: VGA fällt weg, und wir bieten keine alten CRTs mehr an. Ja... das dürfte reichen.
     
  16. colonel panic

    colonel panic New Member

    >> Erste Rechner mit dem PowerPC 970 sind Ende 2003 zu erwarten<<

    Das darf auf keinen Fall so lange dauern. (Und ich hoffe es wird's auch nicht). Bis dahin sind alle Züge abgefahren.
     
  17. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    naja, vielleicht lohnen sich überteuerte apple-crts einfach nicht mehr?
    es gibt genug andere crt-hersteller auf dem markt, abgesehen davon spricht der boom der tft-technologie für sich.

    tja, dot mac mag ein griff ins klo gewesen sein, weil die überwiegende mehrheit nicht drauf angesprungen ist. schade im nachhinein um die idisk, die einen echten mehrwert als kostenloses feature war, als bezahlsystem ist sie für viele user uninteressant.
     

Diese Seite empfehlen