1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

@Macziege

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von pewe2000, 18. April 2005.

  1. pewe2000

    pewe2000 New Member

  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Heute wieder die Ballonmütze auf zum roten Schal? :klimper:
     
  3. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Jetzt halte ich mal zu einem von Euch und dann isses auch wieder nix.

    :party:
     
  4. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Kümmer' dich doch einfach ein bisschen mehr um die kapitalistischen Heuschreckenschwärme, die Münte verteufelt und Schröder mit der Aufhebung des Waffenembargos gegenüber China füttert. Dagegen sind doch der macziege und der macixus Peanuts. :rolleyes:
     
  5. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Ich beobachte diese Art von Arbeitsteilung grimmig amüsiert. Das erinnert mich an die Vernehmerduos in Thrillern. Aber Du wirst sehen, wie Schröder sich im Wahljahr wieder bei den Arbeitern und Gewerkschaften einzuschleimen versucht. Und den kleinen Gewerbetreibenden und...und...und. Nur vergißt er immer so schnell das Versprochene. Und die Abgeordneten der SPD die ihn daran erinnern, sind Abweichler, ganz gemeine Abweichler.

    Du siehst, ich kann ganz gut auf meine vermeintliche Seite einprügeln.

    Allerdings solltest Du und Macziege der SPD und den Grünen dankbar sein. Das, was die geschafft haben, hätte die CDU/CSU/FDP nie geschafft!
     
  6. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Auf die Roten ist eben Verlass - die können es einfach nicht. :D
     
  7. maiden

    maiden Lever duat us slav

    sprach der große Weise.
     
  8. Macziege

    Macziege New Member

  9. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Wenigstens hast du mir jetzt erklärt, warum das Godesberger Programm nicht mehr gilt, dafür aber die Unternehmenssteuern gesenkt werden sollen.
     
  10. Macziege

    Macziege New Member

    Offensichtlich hast du zu viele Thriller gelesen, da du Fakten nicht mehr von Spekulationen trennen kannst.
     
  11. maiden

    maiden Lever duat us slav

    weil sich Programme immer ändern - müssen, und weil die Wir-fordern-Freunde der Wirtschaft ständig nach Steuersenkungen plärren um endlich die seit langem versprochenen Arbeitsplätze schaffen zu können. Und da will die Politik doch nicht im Wege stehen. Nachher heißt es noch, sie sei Schuld.
     
  12. thor2

    thor2 New Member

    @pewe&macixus:

    habt ihr Euch lieb??:party: :party:
     
  13. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Klaro! Oder hast Du schon mal erlebt, daß wir uns beschimpfen?

    Links von mir ist nur noch eine Mauer, so geht das macixus auf seiner rechten Seite.
    Und wir verständigen uns mühsam über oder durch diese Mauer.

    :party:
     
  14. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Hat das denn wieder keiner dem Müntefaseling gesagt?!?
     
  15. maiden

    maiden Lever duat us slav

    der weiß es längst. Aber der macixstuss oder der Herr Stäuber(!) weiß es immer noch nicht. Auch Frau Murksel kennt sich da noch nicht so aus.:D
     
  16. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Tatsächlich?

    Unsere Kritik gilt der international wachsenden Macht des Kapitals und der totalen Ökonomisierung eines kurzatmigen Profit-Handelns. Denn dadurch geraten einzelne Menschen und die Zukunftsfähigkeit ganzer Unternehmen und Regionen aus dem Blick. Und die Handlungsfähigkeit der Staaten wird rücksichtslos reduziert. Im Ergebnis wird damit die Reputation des Staates bei seinen Bürgerinnen und Bürgern dramatisch belastet, weil er nicht mehr in die Lage ist, die von ihm erwartete Interessenwahrung hinreichend zu leisten.

    Originalton SPD-Vorsitzender vom 13.4.2005 auf dem 3. Programmforum

    Also immer noch Vater Staat als Mutter aller staatlichen Fürsorge?
     
  17. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Zu lachen wird es was geben, wenn macixus’ Traumkonstellation am Ruder ist und sich arbeitsplatzmäßig nichts ändern wird. Dann wird 4 Jahre lang gebetsmühlenartig von Frau Murksel wiederholt, daß das, was Rot/Grün hinterlassen hätte, ja noch viel schrecklicher ist, als man sich das vorgestellt hätte und man deshalb nicht voran käme. In den 4 Jahren darauf, wird man die Argumentation umstellen, daß es, wenn Rot/Grün noch am Ruder wäre, viel mehr Arbeitslose geben würde, man diese Abwärtsspirale wenigstens einigermaßen gestoppt hätte und die 6,5 Millionen Arbeitslosen nicht mit denen der Weimarer Republik verglichen werden dürften.

    Und der Mann mit dem herzlichen Wesen, Kauder, wird dabei stehen und verständnisvoll nicken.
     
  18. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Teile der Wirtschaft tragen keine geringe Verantwortung dafür, daß sich der sogenannte Staat immer mehr aus seiner Rolle als "Mutter aller staatlichen Fürsorge" verabschieden muß. Aber sie wollen es nicht zugeben. Stattdessen machen sie Stimmung gegen jede Maßnahme der Politik und fordern unentwegt Reformen, Steuererleichterungen und Lockerung von Arbeitnehmerrechten.
     
  19. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Schön wär's schon - so ein Kaiser obendrüber und Frau Thatcher knapp untendrunter als Regierungschefin und Condoleezza Rice als Aufseherin für die mit dem puckernden roten Herzchen...



    :sabber:*träum*:sabber:
     
  20. maiden

    maiden Lever duat us slav

    jo, das wäre sicher eine schöne neue Welt.
     

Diese Seite empfehlen