1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

@Macziege

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von pewe2000, 18. April 2005.

  1. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Am besten ziehen wir einen kleinen Elektrozaun um unser kleines Land und eine hohe Mauer rund um die EU und binnenwirtschaften und sozialleisten so ein bisschen vor uns hin.

    Aber was wird dann aus unseren Metro-Medienmarkt-Schnäppchenjägern und den Chinahemdenträgern?
     
  2. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Von wem war nochmal

    WIE ARM WOLLT IHR UNS DENN NOCH?

    Im Augenblick kann man vielleicht noch von Elend auf hohem Niveau sprechen. Das wird sich aber ändern. Vertraut den deutschen Managern.

    Der Begriff „Reform“ ist bei mir mittlerweile so negativ befrachtet, daß ich nicht einmal mehr Reformhäuser betrete.
     
  3. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Diese Logik wird es wohl sein, warum die Ackermänner dieser Republik so leichtes Spiel haben, wenn es darum geht, schlichten Gemütern den logischen Zusammenhang zwischen Rekordgewinnen und Massenentlassungen zu erklären.
     
  4. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    So schlicht ist mein Gemüt noch nicht, dass ein Ackermann bei mir schon den entspr. Speichelfluss auslöst. Da musst du schon ein/zwei Bushs oder Moores nachlegen. :klimper:
     
  5. Macziege

    Macziege New Member

    Es ist auch so schwer zu begreifen, dass ein Erpresser, oder besser Erpresser allgemein, auf die Erpressbaren angewiesen sind. Wer hat sich denn erpressen lassen? Da ist doch zuerst mal die Frage erlaubt, warum sie sich haben erpressen lassen. Haben sie wirklich geglaubt, es würden Arbeitsplätze erhalten oder geschaffen, wenn die Wirtschaft darauf nicht angewiesen ist?

    Oder gab es gar keine Erpressten und keine Erpresser, nur Unfähige und Ahnungslose?
     
  6. Macziege

    Macziege New Member

    So zum Lachen findest du das? Egal wie schlecht die Lage für den Einzelnen wird, wenn es tatsächlich noch Schlimmer werden würde, dann würdest du nur lachen, weil es dann andere sind, die Fehler machen? Soviel Zynismus und Ahnungslosigkeit zeugt nicht wirklich von Verstand und Nächstenliebe. Und dann noch wieder spekulativ in die Zukunft schauen, sag mal, bei wem lässt du dir diese Prognosen erstellen?
     
  7. maiden

    maiden Lever duat us slav

    aber wenn ich RicySpicy dazwischenpacke, nimmt das wieder die Schärfe?
     
  8. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Im Gegenteil. Da jubiliert mein Zäpfchen. :D
     
  9. maiden

    maiden Lever duat us slav

    naja, wer auf das Verschlucken von Kratzbürsten steht.

    Aber Klavier spielen kann sie.
     
  10. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Es gibt auch ein bitteres Lachen, Macziege! Nämlich über Eure überraschten Gesichter, wenn die Jobmaschine immer noch nicht anspringt, die Leute aber noch stärker gemolken werden. Dann aber mit Sicherheit auch die Rentner.

    Irgendwo habe ich doch heute mal was annähernd Witziges von Dir gelesen. Wo Du mal bewiesen hast, daß Du nicht nur im Keller lachst. Haste aber schnell wieder weggepackt, ehe Du hier in Verruf kommst, was?
     
  11. Opa01

    Opa01 New Member

    Ich kann mich noch gut an die sog. Ölkrise in den 70ern erinnern. Da wurde ein Rieseninvestitionspaket aufgelegt,
    um Arbeitsplätze zu schaffen. Was ist passiert? Die Firmen haben aus Steuermitteln neue Maschinen bezahlt bekommen, die endlich weniger Arbeitskräfte benötigten. Und genau das wird jetzt bei der versprochenen Senkung der Unternehmenssteuern nochmals passieren. Da ist absolut gleichgültig, auf welcher politischen Seite man steht, die Umverteilung des Kapitals von unten nach oben ist in vollem Gange und wird von Politikern auch nicht zu stoppen sein.

    Gruß Opi
     
  12. Macziege

    Macziege New Member

    Ob heiteres oder bitteres Lachen, du beweist damit nur, dass es dir nicht um die Sache geht, sondern um Doktrinen und ihre Vertreter.

    Im übrigen habe ich nichts weggesteckt, wie du behauptest.
     

Diese Seite empfehlen