1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mail mit Passwortschutz versehen?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Matt75, 24. April 2008.

  1. Matt75

    Matt75 New Member

    N'Abend,

    ich habe mich gerade gefragt, ob es möglich ist, das öffnen einzelner Programme von einer Passwortabfrage abhängig zu machen.

    In diesem Falle geht es darum, dass meine Freundin gerne möchte, dass man ihre Mails in Apple-Mail erst nach Eingabe eines Passwortes lesen kann - sprich: dass sich das Fenster o.ä. erst öffnet, wenn man das richtige Passwort eingibt.

    Normalerweise würde man ja einfach ein User-Passwort anlegen, aber das ist ihr zu kompliziert....

    Also: Gibt es da einen einfachen Weg, den ich noch nicht gefunden habe? Zum Beispiel ein Script oder Zusatzprogramm, dass das Starten der App. erst nach Passwortcheck erlaubt o.ä.?

    Für jeden Tipp dankbar
    grüßt der M
     
  2. Matt75

    Matt75 New Member

    Danke für die schnelle Antwort.
    Leider ist meine Freundin noch nicht auf 10.5 (und wills momentan auch noch nicht). Zumal die Kindersicherung auch nur bei einem User-Account funzt, also nicht beim Admin-Account.

    Gibt es nicht noch eine andere Lösung?
    Ich könnte das Programm in einen Passwortgesicherten Ordner legen. Aber das ist irgendwie unpraktisch....

    Noch jemand ne Idee?
     
  3. Mathias

    Mathias New Member

    Dann muss deine Freundin ja trotzdem ein Passwort eingeben. Ausserdem kann man die E-Mails trotzdem lesen, da sie nicht "im" Programm gespeichert sind.
     
  4. Matt75

    Matt75 New Member

    Jepp, das ist der Plan: Mail erst nach Passworteingabe freigeben.

    Das die Mails theoretisch trotzdem lesbar sind stimmt natürlich schon... das Ziel ist in diesem Falle auch eher, Neugierige davon abzuhalten, mal schnell das Mail zu öffnen und spontan in der Korrespondenz zu schnüffeln.
     
  5. Mathias

    Mathias New Member

    Dann richte ein Benutzerpasswort ein und gut ist. Alles andere ist nicht mal ansatzweise sicher.
     

Diese Seite empfehlen