1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

mailing list wie einrichten?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Kitkat, 17. Dezember 2002.

  1. Kitkat

    Kitkat New Member

    hallo - keine ahnung ob dies hier das adäquate forum ist
    ich will eine mailinglist einrichten, für ca. 10 personen - wisst ihr, über welchen dienst so etwas am besten geht? danke für tipps!
    kitkat
     
  2. wm54

    wm54 New Member

    ich habe eine email-adresse bei web.de

    dort kann man gruppen anlegen, und gibt bei AN:
    einfach den Gruppennamen ein (z.B. Fußballjungs)
     
  3. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Die Gruppe dann bitte auf bcc legen, nicht auf cc!
     
  4. wm54

    wm54 New Member

    >Die Gruppe dann bitte auf bcc legen, nicht auf cc!

    warum ? gruß wm54
     
  5. 2112

    2112 Raucher

    Datenschutz :)
     
  6. CChristian

    CChristian New Member

    "To" (An) wird verwendet, wenn eine E-Mail nur einen Empfänger hat oder einer von mehreren einander bekannten Empfängern der Ranghöchste (Vorgesetzte) ist. Gibt es eine solche Unterscheidung bei mehreren bekannten Empfängern nicht (oder ist sie nicht angebracht), können hier auch mehrere oder alle Adressaten eingetragen werden.

    "Cc" (Kopie) wird für alle weiteren einander bekannten Empfänger verwendet. Prinzipiell sind beide Empfängergruppen für alle Empfänger transparent.

    "Bcc" (Blindkopie) sollte grundsätzlich verwendet werden, wenn sich alle oder einige Empfänger nicht kennen. Das trifft in mehr Fällen zu als angenommen, da im eigenen Adressbuch oft Personen aus verschiedenen Lebensbereichen (z. B. Familie, Arbeit, Verein) zusammengefasst sind. Alle unter Bcc" aufgenommenen Empfänger bleiben für sämtliche weitere Empfänger unsichtbar.

    http://www.trollpress.de/bcc/
     
  7. Kitkat

    Kitkat New Member

    missverständnis :)
    ich will keinen mailverteiler einrichten, sondern eine echte mailinglist. das ist dann quasi eine einzige e-mail-adresse. und alle mails, die an diese adresse geschrieben werden, gehen an alle mitglieder, die diese liste abonniert haben. replys gehen wiederum an diese liste. ist das verständlich ausgedrückt?
    mlg kitkat
     
  8. wm54

    wm54 New Member

    ach so. keine ahnung.

    Trotzdem danke für die erläuterungen mit bcc etc. ...
     
  9. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Hierfür wirst du einen Mailserver aufsetzen müssen und dich dann nach kompetenter Unterstützung im Akte-OSX Brett umsehen.
     
  10. Jab

    Jab New Member

    Naja, mich mach das so:
    schreib ne mail an alle, wobei du alle Adressen in dei "An:" Zeile packst.
    Die Leute sollen dann mit "allen antworten" antworten. Is dann sowas aehnliches wie das, was du willst.

    jab
     
  11. Harlequin

    Harlequin Gast

    Eine MailingListe bedeutet, dass von jedem, der in der Liste Verzeichnet ist und eine einzelne Mail schreibt, diese Mail dann automatisch an alle aus der Liste versand wird.
    Hat mit "Kopie" und "Blindkopie" nichts zu tun.
    Das muss serverseitig eingerichtet werden.
    Einige Provider stellen diese Funktion zur Verfuegung.

    .
     

Diese Seite empfehlen